1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Eslohe

Wenholthausen feiert Kinderschützenfest und "Blaue Nacht"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die neuen Majestäten präsentieren sich: Nikita-Ina Thielmann, Vizekönig Cedric Joel Uhrmann, Jana Schulte und Kinderschützenkönig Konrad Schulte (vordere Reihe, v.l.). Foto: Klaus Osebold
Die neuen Majestäten präsentieren sich: Nikita-Ina Thielmann, Vizekönig Cedric Joel Uhrmann, Jana Schulte und Kinderschützenkönig Konrad Schulte (vordere Reihe, v.l.). © Klaus Osebold

Wenholthausen. Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr und die Schützenbruderschaft St. Sebastianus haben zu einem gemeinsamen Tag für Jung und Alt eingeladen. Auf dem Programm standen der Schnadegang, das Kinderschützenfest und die „Blaue Nacht“.

Gestartet wurde mit dem traditionellen Schnadegang, um ein kurzes Stück der Ortsgrenze zu kontrollieren.

Anschließend konnte der Hölter Nachwuchs beim Kinderschützenfest auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses seine Treffsicherheit beim Vogelschießen beweisen. Konrad Schulte konnte sich in einem spannenden Wettbewerb gegen zahlreiche Mitbewerber durchsetzen und wurde zum Kinderschützenkönig. Er erkor Jana Schulte zu seiner Königin. Cedric Joel Uhrmann stellte beim Schuss um den Vizekönig seine Treffsicherheit unter Beweis, begleitet wird er von Nikita-Ina Thielmann.

Bei strahlend blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen, sorgte ein buntes Nachmittagsprogramm für Unterhaltung. Spiele wie „Werf dem Paul den Ball ins Maul“, Nagelbock oder Hüpfburg wurden gut genutzt und auch die Kinderunterhaltung am Kindergarten wurde gut angenommen. Nach der Proklamation der neuen Regenten und dem anschließenden Festzug mit musikalischer Begleitung des Musikvereins Lyra, bildete der Luftballon-Weitflugwettbewerb, bei dem etwa 80 Luftballons in den Himmel stiegen, den passenden Abschluss des Nachmittags.

Am Abend wurde im Feuerwehrhaus bei der „Blauen Nacht“ mit den Grevensteiner DJs TORA bei Musik und Tanz ausgelassen gefeiert.

Auch interessant

Kommentare