Das Wasser-, Abwasserwerk wird im Zuge des Ausbaus der Ederstraße durch den Hochsauerlandkreis auch umfangreiche Arbeiten am Kanal und an der Trinkwasserleitung in Braunshausen durchführen lassen.
Die Touristik GmbH bietet am Donnerstag, 1. Juli, eine Wanderung auf dem Themenweg "Gelobte Kreuze" an. Mit einer zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin begeben sich die Teilnehmer auf eine historisch-religiöse Wanderung durch eine …
Das Dorffest in Liesen findet wieder am kommenden Samstag, 19. Juni, ab 14 Uhr auf der Freizeitanlage Lieserfeld statt. Da der Spielplatz mit Spielgeräten neu gestaltet ist, wird dieser von der Dorfgemeinschaft in einem feierlichen Rahmen eingeweiht …
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Liesen kann sich über einen neuen Jungschützenkönig freuen. Johannes Berkenkopf trat am frühen Samstagabend die Nachfolge von Tobias Bleich an.
Bereits zum dritten Mal findet der Hochsauerland Sommer - Biathlon für Jedermann am 11. Juli auf dem Sportplatz in Liesen statt. Biathlon ist die Trendsportart Nr. 1 in Deutschland. Die Faszination dieser Sportart besteht aus der Kombination von …
Das erste Relegationsspiel der Damen des FC Nuhnetal gegen die Reserve des Hessenligisten TSV Obermelsungen um den Aufstieg in die Kreisoberliga ging mit 2:4 verloren. Obwohl Nuhnetal durch Susanne Althaus mit 1:0 in Führung ging, musste man der …
Rund um den Heidekopf geht die Seniorenwanderung des Sauerländischen Gebirgsvereins, welcher sich aber auch jüngere Wanderer anschließen können am kommenden Dienstag, 15. Juni. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Portgarten, es ist ein Fahrdienst zum …
Nochmals 12.500 Euro Förderung erhält die Stadt von der Bezirksregierung Arnsberg für das Naturbad. Hanno Scheele von der Bezirksregierung Arnsberg übergab am Freitag den Zuwendungsbescheid an Bürgermeister Michael Kronauge.
Bereits im Jahr 2009 wurde die Eingangstreppe vor dem Haupteingang des Rathauses instand gesetzt. Eine besondere Überraschung zeigte sich nach Abschluss der Arbeiten: Im Treppenabsatz fand sich das aus Marmor gefertigte Stadtwappen eingelassen.
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Monat bietet das Literaturcafe im Juni das Thema "Schwarzmarktgeschichten" an. Günther Göhler liest aus dem Buch "Lehmanns Erzählungen oder So schön war mein Markt" von Siegfried Lenz, das die "Bekenntnisse" …
Die Oldtimerfreunde Hallenberg e.V. veranstalten am Sonntag, 13. Juni, ab 11 Uhr auf dem Hallenberger Marktplatz und um die Kirche einen historischen Handwerkermarkt. Seit der Gründung des Vereins im Jahr 2005 wurde bisher jedes Jahr ein Beitrag zur …
Ideen muss man haben. Um dies auch in die Tat um zusetzten ließ sich der Hesborner Eiskünstler Joachim Knorra im März 2009 nicht lange bitten. Spontan erhielt Hallenbergs Bürgermeister Kronauge per E-Mail, Post aus Hesborn. "Hallo Herr Kronauge, …
Der Leiter der THW Jugendgruppe, Friedhelm Guntermann, konnte am vergangenen Samstag 13 neue THW Junghelfer begrüßen. Thema des ersten Dienstes war das Bewegen von Lasten. Unter Anleitung bauten die Kinder eine Konstruktion aus Dreibock und …