Neben dem Vertrieb von Kaminholz und Biomasse-Brennstoffen für Kraftwerke erweitert die Firma Linden ihr Lieferprogramm im Bereich Gartenerden und Dekormulche sowie Fallschutzhackschnitzel zur Verwendung unter Spielgeräten oder als Wegebelag im …
Morgen, Montag, 28. März, ist im Hause Schnorbus in Liesen ein ganz besonders Jubiläum angesagt. Alois und Margaretha Schnorbus feiern nämlich ihre diamantene Hochzeit.
Auf der Bob- und Rodelbahn Oberhof fanden die deutschen Meisterschaften in der Jugend C im Rennrodeln statt. Auch Evita Köhne und Niklas Altenhoff vom BRC Hallenberg gingen bei dem nationalen Wettkampf an den Start.
"Ohne ihn wäre Obelix verhungert". So steht es auf den Plakaten zum Internationalen Jahr der Wälder 2011, das am Montag offiziell gestartet wurde. Ohne Wald wäre Obelix verhungert. Denn ohne Wald gäbe es kein Wildschwein, kein Hirsch und keine Rehe. …
Wegen einer Ausstellung im Kump, die bis Mai auch sonntags geöffnet ist, findet das Trauercafé im März und April jeweils samstags statt. Eingeladen sind Menschen, die einen Angehörigen oder einen Freund verloren haben, unabhängig davon, wie lange …
Im Rahmen der Informationsveranstaltung zum Thema Multiple Sklerose und der geplanten Selbsthilfegruppengründung am 28. März ab 18 Uhr im Infozentrum Kump wird die AKIS im HSK - Arnsberger Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im …
Im neuen Clubhaus in Bad Berleburg-Berghausen fand jetzt die Jahreshauptversammlung des Fanclubs statt. Zahlreiche Mitglieder trafen sich vor der Bundesligabegegnung Bayern München gegen Borussia Dortmund im Clubhaus in der Lehmbachstraße. …
Der Caritasverband Brilon bietet flächendeckend in allen Kommunen des Altkreises Brilon Beratungsmöglichkeiten an. Als Kooperationspartner in den Städten konnten die dortigen Familienzentren gewonnen werden.
In das Hubertushaus lädt die Kolpingsfamilie Müschede am heutigen Sonntag um 15 Uhr ein. Da der Vortrag über "China, 15 Tage im Reich der Mitte" absagt werden muss, wird es wieder eine Reise in die Vergangenheit geben.
Die Stadt Winterberg nimmt auch in diesem Frühjahr, am städtischen Bauhof im Gewerbegebiet "Remmeswiese" in Winterberg, wieder Baum- und Strauchschnitt von privaten Anlieferern aus dem Stadtgebiet an. Hier die Termine, an denen der Baum- und …
Der Ortsverband Hallenberg, Liesen, Hesborn, Braunshausen der Landfrauen lädt für Mittwoch, 30. März, um 19.30 Uhr zu einem Workshop "Ich gestalte meinen Schmuck selber" ins Scheunenatelier Braunshausen ein.
Die Reservistenkameradschaft Liesen lädt zur Gala-Veranstaltung "Internationaler Hochsauerlandmarsch" am Samstag, 19. März, um 20 Uhr in die Schützenhalle Liesen ein. Alle Helfer und Unterstützer aller durchgeführten Veranstaltungen seit Anfang an …
Der SGV Hallenberg eröffnet am Sonntag, 20. März, die Wandersaison mit der Frühjahrswanderung. Wie im vergangenen Jahr werden zwei verschieden lange Wanderungen zur Wahl angeboten. Treffpunkt ist jeweils am Portgarten und zwar um 10 Uhr für die …
Die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Liesen "Die Liesetaler" findet am kommenden Sonntag, 20. März, im Vereinslokal "Gasthof Pfänder" statt. Der Beginn ist um 11 Uhr. Alle aktiven und fördernden Mitglieder sind hierzu eingeladen.
Ein Hotelaufenthalt entscheidet wesentlich über den gelungenen Urlaub. Hohen Wohlfühlfaktor haben die Gäste dem Berghotel Wiesemann und dem Landhotel Grimmeblick bescheinigt: Beide Winterberger Häuser errangen in einer Publikumswahl der beliebtesten …
Sehstörungen oder vorübergehendes Schwächegefühl, Symptome, die öfters mal auftreten und harmlose Ursachen haben können. Es können aber auch Anzeichen einer Multiplen Sklerose sein - Schübe genannt, die im Verlauf der Krankheit immer häufiger …
In der Stadt Hallenberg sind mehrere Fälle von Q-Fieber-Erkrankungen festgestellt worden. Q-Fieber, auch als Query-Fieber oder Balkan-Grippe bekannt, ist eine auf dem Luftwege übertragbare bakterielle Infektionskrankheit, die von infizierten Tieren …
Der Seniorenclub und VdK Bromskirchen laden alle interessierten Mitbürger zu einem Grünkohlessen am Freitag, 18. März, ab 11.30 Uhr ins DGH Bromskirchen ein. Am frühen Mittag wird Bürgermeister Karl-Friedrich Frese einen Vortrag zur Kommunalwahl …
Adolf Winkelmann ist einer der bekanntesten deutschen Filmemacher. Er wurde 1946 in Hallenberg geboren. Nach dem Abitur in Dortmund und dem Fotografiestudium in Kassel begann er ab 1969 mit der Arbeit an Film und TV Produktionen.
Die freiwillige Feuerwehr Hallenberg unternimmt dieses Jahr vom 14. bis 15. Mai einen zweitägigen Ausflug nach Köln und Altenahr. Im Programm sind unter anderem eine Übernachtung, zwei mal Frühstück, ein Abendessen und ein Mittagessen, sowie kleine …