Nachdem nun der Winter Einzug gehalten hat, will der SGV Hallenberg mit den Kindern, Jugendlichen und Junggebliebenen auf Spurensuche im verschneiten Wald gehen. Dabei soll erkundet werden, wem die Spuren gehören und warum diese dort entlang führen.
Eine ganz besondere Schulstunde erlebten kürzlich die Schüler der Grundschule Hallenberg. Vier Mitglieder des Vereins Building One World waren mitsamt dem Maskottchen Vucko gekommen, um über den Transport der Weihnachtsgeschenke, die die …
Der Held ist heimgekehrt: Hallenberg hat seinem frisch gekürten Jugend-Olympiasieger und Silbermedaillengewinner im Mannschaftswettbewerb, dem Rennrodler Christian Paffe, am Montagabend einen mehr als würdigen Empfang bereitet.
Die Jahreshauptversammlung des Schützenvereins "St. Hubertus" Bromskirchen fand jetzt im DGH Bromskirchen statt. Dabei stand die Bildung eines Generationsausschusses im Mittelpunkt.
"Der Held kehrt heim" - unter dieses Motto könnte man die Rückkehr von Jugend-Olympiasieger Christian Paffe stellen, der nach seiner sensationellen Goldmedaille in Innsbruck/Igls am morgigen Montag in seine Heimatstadt Hallenberg zurückerwartet wird …
Wer im Hallenberger Rathaus demnächst vor den Türen der einzelnen Büros auf einen Termin wartet, der kann sich die Zeit auf interessante Weise vertreiben. Seit Donnerstag gibt es auf den verschiedenen Ebenen eine Ausstellung, die unterschiedliche …
Für alle tanzbegeisterten Kids startet am Mittwoch, 25. Januar, wieder ein Tanzkurs in der Stadthalle Hallenberg. Die Gruppe Eins (vier bis sieben Jahre) trifft sich von 15.30 bis 16.15 Uhr. Die Gruppe Zwei (acht bis elf Jahre) trifft sich von 16.30 …
Dass die Akteure der Freilichtbühne auch bei Kunstlicht zu überzeugen wissen, das konnten 180 Zuschauer bei der Premiere des Winterstücks "8 Frauen" der Jugendgruppe in der gut besetzten Hallenberger Stadthalle erleben.
Auf den ersten Blick ist Christian Paffe ein ganz normaler Jugendlicher: er ist 17, auszubildender Industriemechaniker und hat noch keinen Führerschein. Soweit nichts ungewöhnliches, doch am Sonntag hat eben jener Christian Paffe heimlich, still und …
Der Sportverein Blau-Weiß Hesborn 1922 lädt alle Mitglieder für Samstag, 28. Januar, um 20 Uhr in den Gasthof "Onkel Jupp" zur alljährlichen Generalversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Geschäftsbericht und der …
In Erinnerung an den Gründer Ernst Kusch und sein großes Engagement bei der Förderung von Nachwuchs und Ausbildung wurde jetzt der Ernst-Kusch-Preis ins Leben gerufen. Ein Preis, der jährlich unter den jungen Mitarbeitern unter 30 Jahren der …
Als Reaktion auf den Ratsbeschluss der Stadt Hallenberg, dass aufgrund von Haftungsgründen bei Unfällen zukünftig kein Brennholz mehr durch Privatpersonen im Stadtwald eingeschlagen werden darf, hat sich jetzt eine Bürgerinitiative gegründet.
Der Ärztemangel auf dem Land ist auch im Hochsauerlandkreis zum Problem geworden. Die niedergelassenen Ärzte sind durchschnittlich um oder über 60, Nachwuchs ist schwer zu finden. Besonders betroffen von der Situation ist bereits jetzt die Stadt …
Zur Generalversammlung lädt der VdK Hallenberg alle Mitglieder für Sonntag, 22. Januar, ein. Die Versammlung beginnt um 16 Uhr im Gasthaus "Zum wilden Zimmermann". Tagespunkte sind unter anderem Neuwahl des Vorstandes, Kassenbericht, Verleihung von …
Landrat Dr. Karl Schneider, Vorsitzender des Verwaltungsrates der Sparkasse Hochsauerland, und das stellvertretende Vorstandsmitglied der Sparkasse, Konrad Lenze, überreichten jeweils 1500 Euro an die Vorsitzenden der vier Hallenberger Fördervereine.
Die großen Wettbewerbe an der Bob- und Rodelbahn in Winterberg stehen an. Dies sind zum einen der Rennrodel Weltcup vom 17. bis 22. Januar und zum anderen die Europameisterschaften und Weltcup der Junioren vom 23. bis 28. Januar.
Ein Resümee des Jahres 2011 sowie der Auftritt von 80 Grundschulkindern bildeten den Schwerpunkt des traditionellen Neujahrsempfangs der Stadt Hallenberg, zu dem Bürgermeister Michael Kronauge rund 300 Gäste in der Stadthalle begrüßen durfte.