Die für Donnerstag, 7. Februar, geplante Veranstaltung der Hallenberger kfd zum "Altweiberkarneval" findet aus gegebenem Anlass nicht, wie ursprünglich geplant, in der Stadthalle Hallenberg sondern in der Schützenhalle statt.
Nach dem verheerenden Brand im altehrwürdigen Hallenberger Rathaus am vergangenen Freitag ist man seitens der Stadtverwaltung nun dabei, aus den entstandenen Schäden die notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Dabei ist der Umzug in die Stadthalle in …
Der Löschzug Hallenberg lädt alle aktiven und passiven Mitglieder sowie die Kameraden der Ehrenabteilung für Sonntag, 3. Februar, zur Agathafeier ein. Beginn ist um 9.45 Uhr mit dem Antreten am Feuerwehrgerätehaus; um 10 Uhr Abmarsch zur Pfarrkirche …
"Schiff Ahoi – die Lieser Frauen sind dabei" unter diesem Motto hatte das Karnevalsteam der kfd Liesen zu Ihrer diesjährigen Sitzung alle Frauen aus nah und fern eingeladen. Das Narrenschiff lag diesmal in der beheizten Schützenhalle vor Anker und …
Der Einsatz der Feuerwehr im Kampf gegen den Brand im Hallenberger Rathaus dauerte die gesamte Nacht über an. Erst am Samstagmorgen um 8.18 Uhr wurden die Löscharbeiten für beendet erklärt.
Eltern können ihre Kinder vom 4. bis zum 15. Februar (außer Rosenmontag, 11. Februar) für die fünfte Klasse des Schuljahres 2013/2014 an der Verbundschule sowohl in Hallenberg als auch in Medebach anmelden.
Ein Brand im altehrwürdigen Hallenberger Rathaus hielt die Feuerwehren aus dem gesamten Stadtgebiet sowie der näheren Umgebung von Freitagabend bis in die frühen Morgenstunden des Samstags in Atem.
Die kfd Hallenberg lädt für Sonntag, 3. Februar, um 14.30 Uhr, alle Junggebliebenen und alle die einen humorigen, schwungvollen Nachmittag erleben möchten, zu einer kurzweiligen Karnevalsveranstaltung bei Kaffee und Kuchen in die Stadthalle ein.
Die Mitglieder des Vereins Building One World berichten von ihrem Hilfstransport nach Bosnien und Herzegowina am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr im Nikoläum, Merklinghauser Straße. Vor Weihnachten hatten Christina Nieder, Sebastian Mörchen, Julian …
Die Hospizinitiative Hallenberg/Winterberg lädt am Sonntag, 27. Januar, um 15 Uhr ins Trauercafé im "Kump" in Hallenberg ein. Willkommen sind alle, die um einen geliebten Menschen trauern. Es tut gut, erwartet zu werden, an hübsch gedeckten Tischen …
Mittlerweile kann man es schon als Tradition bezeichnen, dass die Jugendgruppe der Freilichtbühne Hallenberg um ihre Vorsitzende Anika Siepe in der Winterpause zu Beginn des neuen Jahres ein Theaterstück präsentiert. In diesem Jahr wird dem Publikum …
Die Verbundschule Medebach/Hallenberg veranstaltet am Freitag, 18. Januar, ab 16 Uhr ihren Tag der offenen Tür, zu dem alle Schüler der Jahrgangsstufe 4 mit ihren Eltern eingeladen sind. Dieser Informationstag für die Viertklässler findet am …
Der Kabarettist Gerd Normann ist am Freitag, 18. Januar, im Scheunenatelier Braunshausen bei Dorle und Albe Schmidt in der Höfestraße 15 in Hallenberg zu Gast. Mitgebracht hat er ein Potpourri aus neuen Sauerlanddialogen mit Willi & Lisbeth, sowie …
Silke Watzlawik (Gesang, Gitarre) und Freunde (Wolfgang Mankel, Klavier, und Marius Schmidt, Gesang) präsentieren ihr Programm "Querbeet – alte und neue (Volks-)Lieder zum Zuhören, Mitsingen, Nachdenken im Hallenberger Kump.
Die Kolpingsfamilie Hesborn hat für das Jahr 2013 verschiedene Veranstaltungen im Angebot. Begonnen wird mit einer Informationsveranstaltung zum Thema "Testament". Am Mittwoch, 16. Januar, findet ab 18 Uhr im Pfarrheim Hesborn der Vortrag statt …
Der Landfrauenverband Hallenberg, Liesen, Hesborn, Braunshausen lädt zur Jahresversammlung am Donnerstag, 17. Januar, um 19.30 Uhr in den "Sauerländer Hof" nach Hallenberg ein. Referentin ist Lydia Grote-König mit dem Thema "Werden Sie Ihr eigener …
Der Spiel- und Sportverein Liesen lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung für Samstag, 12. Januar, um 20 Uhr in das Vereinslokal Pfänder ein. Neben Regularien wird die neu gefasste Satzung vorgestellt und über die neue Satzung von den …
Die Nachwuchsrennrodler des BRC Hallenberg konnten beim Weihnachts- und Silvesterrennen auf der Bob- und Rodelbahn in Winterberg gute Ergebnisse erzielen.