In der Karnevalshochburg Liesen geht es in die heiße Phase der Session. Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den ersten Höhepunkt der fünften Jahreszeit, der Kappensitzung des LCV.
In der Karnevalshochburg Liesen geht es in die heiße Phase der Session. Auf Hochtouren laufen bereits seit geraumer Zeit die Vorbereitungen für den ersten Höhepunkt der fünften Jahreszeit, der Kappensitzung des LCV. Sitzungspräsident Norbert Brieden …
Auf der Bob- und Rodelbahn in Winterberg fanden kürzlich die ersten Westdeutschen Meisterschaften im Rennrodeln statt. Bisher fand dieses Rennen als NRW-Meisterschaft statt.
Nach dem Weihnachtskonzert in Liesen zogen die Verantwortlichen des Musikvereins Liesen „Die Liesetaler“ eine durchweg positive Bilanz: Jetzt wurden 1.600 Euro an Spenden überreicht.
Hallenberg. Der Ortsverband der Landfrauen aus Hallenberg, Liesen, Hesborn, Braunshausen trifft sich zur Jahresversammlung am Donnerstag, 22. Januar, um 19 Uhr im „Sauerländer Hof“. Referent ist Dr. med.
Hallenberg. In der Turnhalle der Grundschule Hallenberg startet am Montag, 19. Januar, um 20 Uhr wieder Zumba Fitness. Egal wie alt oder fit man ist, ob leidenschaftlicher Tänzer oder eher ungeübt, jeder kann diesen Choreographien leicht folgen.
Hallenberg. Die Rollenverteilung für das Freilichtbühnen-Kinderstück „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ findet am kommenden Samstag, 17. Januar, um 16 Uhr im Nikoläum in Hallenberg statt.
Wenn das Sommertheater auf der Freilichtbühne Hallenberg Winterpause hat, ist die Freilichtbühnenjugend besonders aktiv. Seit den 1960er-Jahren füllt sie diese spielfreie Zeit regelmäßig mit Aufführungen von Komödien und Schwänken auf der Innenbühne.
Bromskirchen. Die monatlichen Treffen für Mitglieder der Bürgerhilfe „Wir-für-uns“ und alle Interessierten im Rathaus-Café in Bromskirchen finden am ersten Donnerstag im Monat (außer an Feiertagen) statt.
Hesborn. Die Generalversammlung der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Hesborn findet am Sonntag, 18. Januar, ab 15 Uhr im Speiseraum der Schützenhalle statt.
Zwölf Kilo wog der sechsjährige Mario nur, als er im April dieses Jahres in das Kinderheim in Vare aufgenommen wurde. Er war schwach und abgemagert und konnte kaum alleine laufen, wie die Erzieherinnen berichten. Der Verein Building One World aus …