Werner Pape in der Löschgruppe Hesborn verabschiedet
Hesborn. Bei der Agathafeier der Löschgruppe Hesborn wurde der langjährige Löschgruppenführer, Hauptbrandmeister Werner Pape, feierlich verabschiedet. Er bekleidete dieses Amt seit 1987 und damit über 30 Jahre.
Winterberg und Hallenberg ziehen Jahresbilanz 2017
Winterberg/Hallenberg. Winterberg schließt das Geschäftsjahr 2017 mit einem neuen Gästerekord ab. 389.435 Urlauber besuchten die Ferienregion Winterberg. Das ist ein Plus von 6,7 Prozent. Die Übernachtungen in gewerblichen Betrieben, das sind die …
Verkehrsstatistik 2017: Polizei im Hochsauerlandkreis setzt weiter auf Prävention
Meschede. Auf den Sauerländer Straßen „knallte“ und „krachte“ es im vergangenen Jahr wieder gewaltig. Im Hochsauerlandkreis gab es 2017 8699 Verkehrsunfälle zu verzeichnen – das bedeutet ein Plus von 5,93 Prozent oder 456 mehr Unfälle im Vergleich …
Sprachforscher untersucht Plattdeutsch im Altkreis Brilon
Oesdorf/Altkreis Brilon. Im gemütlichen Archiv der Ortschronistin Magdalene Breidenbach in Oesdorf trafen sich Marsberger und Diemelstädter Plattdeutsch-Sprecher, um am Sprachforschungsprojekt im Altkreis Brilon und grenzübergreifend für das …
Hallenberg. Im Rahmen der Sitzung des FDP-Kreisvorstandes wurde im Infozentrum Kump im Beisein von MdB Carlo Cronenberg der neue FDP-Ortsverband Hallenberg gegründet.
Braunshausen. Im Rahmen der Agathafeier übergab der langjährige Löschgruppenführer Günter Knecht sein Amt an seinen Nachfolger Markus Lingen. Patrick Metken wurde zum Unterbrandmeister befördert.
Königssee/Hallenberg/Winterberg. Henrik Altenhoff und Matteo Oberließen vom BRC Hallenberg haben erneut ihre Klasse unter Beweis gestellt. Die beiden 14-jährigen A-Jugendlichen gewannen beim Deutschen-Junioren-Cup Rodel am Königssee den Wettbewerb …
„Die Neuen Alten – DNA“ in Hallenberg haben sich etabliert
Hallenberg. Wie schon in den vergangenen Jahren hat sich das Konzept die Altweiberfastnacht auch zusammen mit närrischen Männern zu feiern bewährt. Eine mit gut gelaunten Jecken vollbesetzte Hallenberger Schützenhalle bestätigt den Veranstaltern …
Wetterbilanz für Hallenberg, Medebach und Winterberg: Januar zu mild, regnerisch und windig
Hallenberg/Medebach/Winterberg. Vom Januar des Jahres 2017 war das Sauerland verwöhnt. Wochenlang Kälte und Sonne ließen die Erwartungen an die diesjährige Ausgabe in die Höhe schnellen. Am Boden der Tatsachen ergaben sich aber deutlich zu milde …
"D´r Zoch kütt": Narren im HSK freuen sich auf kunterbunte Karnevalsumzüge
Hochsauerland. "Denn wenn et Trömmelche jeht...": Neben den vielen Prunksitzungen und Karnevalspartys freuen sich die Jecken an diesem Wochenende vor allem auf die vielen bunten Karnevalsumzüge im Hochsauerland. Kreative Mottowagen, fantasievoll …
Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr spielt in Hesborn auf
Hesborn. Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr gastiert am Samstag, 3. März, im Rahmen der 750-Jahr-Feier Hesborn um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Schützenhalle Hesborn zugunsten der Aktion Lichtblicke und des Fördervereins Hesborn.
Jugend der Freilichtbühne Hallenberg bringt Schwank auf die Bühne
Hallenberg. In dem Schwank von Ray Cooney „Außer Kontrolle“ startete die Jugendgruppe der Freilichtbühne Hallenberg einen starken Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer. In schon fast professioneller Manier bringen die Nachwuchsschauspieler der …
Arbeitsgruppe der Leaderregion Hochsauerland stellt neue Projektideen vor
Hallenberg/Brilon/Marsberg/Medebach/Olsberg/Winterberg. Die nächste Sitzung der Leader-Arbeitsgruppe findet am Dienstag, 6. Februar, um 18 Uhr im Kulturspeicher „Dreggestube“ Düdinghausen statt. Interessierte Bürger können sich aktiv an der …
Skigebiete in der Wintersport-Arena freuen sich auf Neuschnee und Dauerfrost
Winterberg/Willingen. Vergleichsweise mild, aber dafür schneereich ist der aktuelle Winter – und so setzt er sich auch fort. Mit Neuschnee und eventuell etwas Schneeproduktion soll am kommenden Wochenende die Zahl der Lifte auf rund 40 steigen.