Chance für Rebhühner: So sollen die Tiere in die Medebacher Bucht zurückkehren
Hallenberg/Medebach/Winterberg. „Vor 40 Jahren waren die Rebhühner überall zahlreich vertreten, heute muss man schon sehr großes Glück haben, wenn man ein Rebhuhn noch mal hört oder sieht. 94 Prozent der europäischen Rebhuhnbestände sind bereits …
Generationenwechsel bei Elektrotechnik-Innung Brilon
Hallenberg/Medebach/Winterberg/Brilon/Olsberg/Marsberg. Einstimmig gewählt zum neuen Obermeistermeister der Elektrotechnik-Innung Brilon wurde Frank Lefarth aus Medebach-Medelon.
Engagierte in der Flüchtlingshilfe tauschen sich in Hallenberg aus
Hallenberg. Den ehrenamtlich Engagierten in der Flüchtlingshilfe wollen das Kommunale Integrationszentrum des HSK und der Fachdienst Migration/Integration des Caritasverbandes Brilon ein Forum geben. Der Austausch und die Bedürfnisse der …
Lieser Strickfrauen spenden an Hospizinitiative Hallenberg/Winterberg
Liesen. Die „Lieser Strickfrauen“ spenden der „Hospizinitiative Hallenberg/Winterberg“ 600 Euro. Der Betrag wurde am Dienstag im Rahmen eines der regelmäßig stattfindenden Treffen in der „Alten Vikarie“ an die Vorsitzende der Hospizinitiative Dr. …
Kindern schnell helfen: DRK-Kreisverband bietet Erste-Hilfe-Kurse für Eltern an
Altkreis Brilon. Auch in diesem Jahr bietet der DRK-Kreisverband Brilon gemeinsam mit der Barmer in Brilon Erste-HilfeKurse an. Der Kurs „Erste Hilfe für Vereine“ findet am Donnerstag, 11. April, statt. Der Kurs „Erste Hilfe am Kind“ ist für …
Finanzamt Brilon knackt wieder die 400-Millionen-Euro-Marke
Brilon. Nachdem das Finanzamt Brilon im Jahr 2017 erstmals die Marke von 400 Millionen Euro durchbrechen konnte, kann für das Jahr 2018 eine erneute Steigerung vermeldet werden: „Das Steueraufkommen des Finanzamts Brilon liegt mit rund 477 Millionen …
Schönheit des Fachwerks - Hallenberg tritt Arbeitsgemeinschaft bei
Hallenberg. Die Stadt Hallenberg ist jetzt Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Fachwerkstädte (ADF). Im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Kunst im Rathaus“ (siehe Seite 4) übergab jetzt Georg Benner, Vorsitzender der ADF und Bürgermeister von …
"Begegnungen": Werke von Boris und Raphael Sprenger werden im Rathaus ausgestellt
Hallenberg. Unter dem Titel „Begegnungen“ sind jetzt Werke der Gebrüder Boris und Raphael Sprenger im Hallenberger Rathaus ausgestellt. Besucher können dort für zwölf Monate die Werke, Skulpturen und Fotographien der Künstler aus Madfeld ansehen.
Versammlung in Züschen: Widerstand geplanten Windpark Hallenberg-Hesborn wird nicht kleiner
Hesborn/Liesen/Züschen. Recht emotional wurde es bei der Infoveranstaltung des Vereins für Umwelt- und Naturschutz „Nuhnetal“ zum geplanten Windpark Hallenberg-Hesborn in der Schützenhalle in Züschen. Auch anderthalb Jahre nach dem Bekanntwerden des …
Liesen. Anlässlich des Weltgebetstages (WGT) wurde in der St. Thomas Kirche in Liesen ein Wortgottesdienst des Pastoralverbundes Hallenberg und der evangelischen Kirchengemeinde Bromskirchen gefeiert. Frauen aus Slowenien erstellten diesen …
Kreisschützenbund blickt auf die kommenden Großveranstaltungen
Wiemeringhausen/Altkreis Brilon. Mit Ausblicken der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg auf das Kreisschützenfest 2020 und der Medebacher St. Sebastianus Schützen zum Bundesschützenfest des Sauerländer Schützenbund (SSB) im September diesen …
Dr. Marcus Hernig nahm die Zuhörer in Hallenberg mit auf eine Bilderreise
Hallenberg. Dr. Marcus Hernig las jetzt im Infozentrum Kump in Hallenberg nicht nur aus seinem neuen Buch „Die Renaissance der Seidenstraße – Der Weg des chinesischen Drachens ins Herz Europas“ vor, sondern nahm die rund 70 Besucher auch mit auf …
Ferienregion Winterberg und Hallenberg hat Zertifikat „Nachhaltiges Reiseziel“ erworben
Winterberg/Hallenberg. Die Touristiker, Gastgeber, Dienstleister oder Einzelhändler in der Ferienregion Winterberg und Hallenberg arbeiten nachhaltig – dies haben sie jetzt schriftlich. Stellvertretend für alle rund 30 an der Zertifizierung …
Wetterbilanz: So sah der Februar in Hallenberg, Medebach und Winterberg aus
Hallenberg/Medebach/Winterberg. Während der Februar des vergangenen Jahres noch der kälteste seit 30 Jahren war, brachte die diesjährige Ausgabe ab Monatsmitte Temperaturen wie im Vollfrühling. Die Sonne machte dabei verbreitet Überstunden, Regen …
Neue Plätze zum Laichen: Hallenberg und Bromskirchen unterstützen Frösche & Co.
Hallenberg/Bromskirchen. In Abstimmung mit den Naturschutzbehörden sowie in enger Zusammenarbeit der Gemeinde Bromskirchen und der Stadt Hallenberg wurden jetzt im Naturschutzgebiet Nuhnewiesen die Laichplätze für Frösche und sonstige Lebewesen, …