Hallenberg. Im Rahmen eines Förderprojektes hat die Stadt Hallenberg den bereits seit längerer Zeit in einem baulich stark erneuerungsbedürftigen Zustand befindlichen Burgplatz in Hallenberg als touristisches Projekt grundlegend neu gestaltet. An …
Hallenberg. Von den Geschichten von Fix und Foxi und ihren Freunden wurden 780 Millionen Hefte gedruckt. Ihr Erfinder Rolf Kauka wurde auch der „deutsche Walt Disney“ genannt. Ab kommenden Dienstag, 30. April, sind die Füchse zu Gast im Hallenberger …
„Nicht reden. Machen!“: „Youngcaritas“ geht mit erster Aktion an den Start
Altkreis Brilon. Sie wollen die Welt zu einem besseren Ort machen, und zwar nach dem Motto: „Nicht reden. Machen!“ Dafür haben sich jetzt junge Menschen der „Youngcaritas“ angeschlossen. Mit ihrer ersten Aktion unterstützen Jugendliche den Verein …
[Update, 19.18 Uhr] Hallenberg - Ein Ausflug mit dem Quad endete für einen Mann im Sauerland tödlich. Er überschlug sich auf einem Waldweg und starb. Seine Beifahrerin überlebte schwer verletzt.
Neuer Oberst beim katholischen Burschenverein Hallenberg
Hallenberg. Die Generalversammlung des katholischen Burschenvereins Hallenberg fand traditionell am Palmsonntag statt. Im Kump Hallenberg konnte Burschenoberst Fabian Ante neben 78 Mitgliedern auch den Präses des Vereins, Pastor Matthias Kamphans …
Ereignis für Ohren und Augen: Hallenberger Osternacht ist ein einzigartiger Brauch
Hallenberg. Dunkelrot leuchtend, über zweieinhalb Meter hoch überragen die drei Osternachtskreuze eindrucksvoll den lärmenden Zug. Sie tragen das Angesicht und die Wundmale des Gekreuzigten, den Speer, der die Seite öffnete, sowie den Kreuzesgruß „O …
Ferienregion Hallenberg und Winterberg bietet vielfältiges Osterferienprogramm
Hallenberg/Winterberg. Tierisch wird es in den Osterferien in Winterberg und Hallenberg. Große Kulleraugen mit langen Wimpern, kuscheliges Fell und ein liebes Wesen zeichnen Alpakas aus. Wanderungen mit den Anden-Kamelen in Züschen sind ein neuer …
Schulhoffestivals kehren zurück in die Leader-Region Hochsauerland
Brilon/Hallenberg/Marsberg/Medebach/Olsberg/Winterberg. Bunt und klangvoll war es im Sommer des vergangenen Jahres, als die von den Festival-AGs selbst erdachten und organisierten Festivals auf den Schulhöfen der fünf Schulen in der Leader-Region …
(Wett-)Kampf im Hochsauerland: Bundeswehr misst sich auch mit Polizei und Feuerwehr
Hallenberg - Marschieren, Schießen, Klettern, Geländeparcours überwinden - beim Bundeswehr-Wettbewerb "Hochsauerlandmarsch" haben am Samstag 120 Teilnehmer um den Pokal gekämpft. In Hallenberg im Hochsauerlandkreis mussten die Vierer-Teams …
Großer Anklang beim Mannschafts-Pokalschießen in Hallenberg
Hallenberg. Am Mannschafts-Pokalschießen des Kameradschafts- und Reservistenvereins Hallenberg in der Stadthalle haben 17 Mannschaften teilgenommen und um die ersten drei Platzierungen gekämpft.
Winterberger und Hallenberger Rennrodel-Zwerge schauen auf vollen Saisonplan zurück
Winterberg/Hallenberg. Auf eine lange Saison können die jüngsten Rodler des Nordrheinwestfälischen Bob- und Schlittensportverbandes zurückschauen. Seit Ende Oktober haben die jungen Talente in der Veltins-EisArena auf Eis trainiert.
„Viele-schaffen-mehr“-Projekt Braunshausen ist abgeschlossen
Braunshausen. Das „Viele-schaffen-mehr“ Projekt in Braunshausen, dessen Träger wie berichtet das ZukunftsForum1 war, ist seit Mitte März beendet. „Wir sind einfach überwältigt und sehr berührt vom Zuspruch und von der Unterstützung, die uns in den …
Wetterbilanz: Nasser März in Hallenberg, Medebach und Winterberg
Hallenberg/Medebach/Winterberg. Der März erinnerte vor allem zu Anfang eher an einen November, denn immer wieder zogen kräftige Niederschlagsgebiete mit viel Wind über das Sauerland hinweg. Sturmschäden und Hochwasser waren die Folge. Erst im …