1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Hallenberg

Klimaschutzpreis 2022 in Hallenberg vergeben

Erstellt:

Von: Marco Twente

Kommentare

Preis übergeben (v.l.): Bürgermeister Enrico Eppner, Andre Spinler (FC Nuhnetal) und Stefan Lange (Kommunalmanager der Westenergie AG).
Preis übergeben (v.l.): Bürgermeister Enrico Eppner, Andre Spinler (FC Nuhnetal) und Stefan Lange (Kommunalmanager der Westenergie AG). © privat

Um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken, hat die Stadt Hallenberg auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Westenergie AG den Klimaschutzpreis ausgelobt. Das Unternehmen stellte hierfür ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro zur Verfügung.

Hallenberg - Mit der Verleihung des Klimaschutzpreises werden von der Westenergie AG Maßnahmen und Initiativen prämiert, die dem Klimawandel entgegenwirken und die einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten, beispielsweise durch Verminderung von Umweltbeeinträchtigungen, Stärkung des Naturschutzes oder Energiesparmaßnahmen.

In diesem Jahr darf sich der FC Nuhnetal über den Klimaschutzpreis und das damit verbundene Preisgeld freuen.

Um die Spielerinnen und Spieler sicher zu den Auswärtsspielen zu bringen, benötigt der Verein ein Fahrzeug. Bisher nutzte der FC Nuhnetal zu diesem Zweck einen alten Diesel-Bulli, der jedoch aufgrund des hohen CO2-Ausstoßes den heutigen Abgaskriterien nicht mehr entsprach.

Im Frühjahr 2022 wurde daher ein neues, sparsameres Fahrzeug mit deutlich verringertem CO2-Ausstoß angeschafft und somit ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz geleistet.

Zur Preisverleihung konnte Bürgermeister Enrico Eppner den Kommunalmanager der Westenergie AG, Stefan Lange sowie Andre Spinler vom Vorstand des FC Nuhnetal im Rathaus begrüßen. Stefan Lange freute sich, die Urkunde und Prämie in Höhe von 500 Euro überreichen zu dürfen.

Auch interessant

Kommentare