1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Hallenberg

Künstler Joachim Schulz eröffnet seine Ausstellung im Kump in Hallenberg

Erstellt:

Von: Helmut Japes

Kommentare

Künstler Joachim Schulz aus Antfeld eröffnete jetzt seine Ausstellung im Kump in Hallenberg.
Künstler Joachim Schulz aus Antfeld eröffnete jetzt seine Ausstellung im Kump in Hallenberg. © Helmut Japes

Der Künstler Joachim Schulz aus Antfeld eröffnete in dieser Woche seine Kunstausstellung „Der Beton in Falten legt“ im Hallenberger Infozentrum Kump.

Hallenberg – Der Künster kommt auf Einladung des Fördervereins Hallenberg nach Hallenberg. Begrüßt wurde der Künstler von Altbürgermeister und Vorsitzender des Fördervereins, Michael Kronauge. Er brachte seine Freude zum Ausdruck, dass nach oder trotz Corona wieder zahlreiche Besucher den Weg zu einer Ausstellungseröffnung in den Kump gefunden haben. Den Kontakt zu Joachim Schulz hatte er schon 2019 geknüpft, nachdem er einige seiner Werke im Briloner Kreishaus gesehen hatte. „Die Werke haben mich derart beeindruckt, dass ich mir gedacht habe den muss in den Kump holen, jetzt ist es mir gelungen“, führte Kronauge weiter aus. Joachim Schulz lebt und arbeitet in Antfeld-Olsberg und macht Kunst aus Beton. Seine Figuren entstehen durch das Aufspachteln des Betons auf verschiedene Trägermaterialien, somit ist jedes Kunstwerk ein Unikat. Joachim Schulz ist es gelungen dem eher tristen Baustoff Beton in seinen Kunstwerken eine ganz besondere Note zugeben.

Bis zum 31. März können die Besucher 30 Werke des Künstlers nicht nur bewundern, sondern auch käuflich erwerben, 10 Prozent des Erlöses spendet Joachim Schulz dem Förderverein Hallenberg.

Musikalisch wurde die Eröffnung von Ulrike Tiedemann (Professorin für elementare Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Saar) auf dem Cello begleitet. Gesponsert wird die Ausstellung von der Sparkasse Hochsauerland, der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Samstag 10 - 13 Uhr, Donnerstag und Freitag 10 - 16 Uhr, Sonntag 14 - 16 Uhr.

Auch interessant

Kommentare