Meilerwoche in Hesborn: Erlös dient der Wiederaufforstung

Im Steinbruch bei der Hesborner Schützenhalle wird vom 13. bis 20. Mai wieder eine Kohlen-Meiler-Woche mit einem umfangreichen Programm stattfinden. Der Förderverein Hesborn lädt ein.
Hesborn – Nachstehend alle Infos zur Meilerwoche:
- Am Freitag, 12. Mai, und am Samstag wird der Kohlenmeiler aufgebaut und am Samstag gegen 17 Uhr angezündet. Abends wird der imposante Steinbruch mit Lichteffekten angestrahlt.
- Sonntag, 14. Mai, (Muttertag), steht unter dem Motto „Familientag am Meiler“. Die Veranstaltung beginnt nach der „Urbanus-Prozession“ mit einem Frühschoppen. Ab etwa 13 Uhr sind alle Traktor-Freunde aus nah und fern zur Ausstellung ihrer Oldtimer-Fahrzeuge und Geräte an den Meiler eingeladen. Musikalische Unterhaltung gibt es von der Jägerkapelle Hesborn.
- Am Montag, 15. Mai, findet ein Dämmerschoppen statt.
- Am Dienstag, 16. Mai, gibt es ab 16.30 Uhr eine Infoveranstaltung mit Rangern des Landesbetriebs Wald und Holz NRW zum Thema „Wiederbewaldung“.
- Mittwoch, 17. Mai, sind die Senioren ab etwa 15 Uhr zu einer Ausfahrt mit Planwagen eingeladen. An der Vogelstange beginnt um 17 Uhr das Jugendschützenfest.
- Am Donnerstag, 18. Mai, (Vatertag) ist der Kohlenmeiler ein lohnenswertes Wanderziel. Das Köhlerfest beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen, nachmittags spielt die Band „Moskito-Live“. Erfahrungsgemäß kann an diesem Tag die erste Holzkohle aus dem Meiler geerntet und mit einigen Stapeln des nicht zur Verkohlung genutzten Spaltholzes verlost werden. Die Kinder unternehmen etwas mit dem Hallenberger Waldpädagogen Markus Genster.
- Am Freitag, 19. Mai, organisiert die KLJB am Meiler einen Kindernachmittag und der Sportverein bietet geführte Mountain-Bike-Touren und Nordic-Walking an. Für die Kinder stehen der angrenzende Spielplatz und eine Hüpfburg zur Verfügung. An allen Tagen ist für das leibliche Wohl gesorgt, am Mutter- und am Vatertag gibt es auch Kaffee und Kuchen.
Ein Großteil des Einnahmeerlöses soll für die Wiederaufforstung einer städtischen Waldfläche am Bollerberg zur Verfügung gestellt werden. Im Herbst ist dort eine Pflanzaktion geplant.