1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Hallenberg

Neuer „Wald-Wasser-Wandelweg“ in Hallenberg eröffnet 

Erstellt:

Von: Helmut Japes

Kommentare

Bei der Eröffnung des Wasser-Wald- und Wandelweges (v.l.): Volkhard Kunst, Markus Genster und Bürgermeister Enrico Eppner.
Bei der Eröffnung des Wasser-Wald- und Wandelweges (v.l.): Volkhard Kunst, Markus Genster und Bürgermeister Enrico Eppner. © Helmut Japes

Im Rahmen einer Wanderung wurde jetzt in Hallenberg der neu geschaffene „Wald-Wasser-Wandelweg“ eröffnet. Dazu hatten sich zahlreiche Wanderfreunde und Interessierte an der Grundschule, dem Startpunkt des Weges, eingefunden.

Hallenberg - Unter der fachkundigen Führung von Bürgermeister Enrico Eppner, Waldpädagoge Markus Genster und Förster Volkhard Kunst startete die Gruppe, um den neuen Weg zu erkunden. Der Weg führt an verschiedenen Baumarten, Kulturen und Waldflächen unterschiedlichsten Alters entlang, den Wanderern und Spaziergängern wird im Laufe des Weges die klimabedingte Veränderung des heimischen Waldes vor Augen geführt. Insbesondere die Folgen der Wasserknappheit der letzten Jahre, des Borkenkäferbefalls und des Windwurfes (beispielsweise Kyrill) werden verdeutlicht. An besonderen Plätzen, wie beispielsweise dem Reiterplatz oder am Heidekopfturm, weisen markante sechseckige Holzrahmen mit Hinweisschildern auf den Wald-Wasser-Wandelweg hin und geben Informationen rund um den Weg und die damit verbundenen besonderen Plätze und Stellen. In der „Stimmbach“ wird mit einer fast vergessenen alten Technik, dem „Hydraulischen Widder“, demonstriert, wie man ohne fremde Energie (Strom oder Verbrennungsmotoren) Wasser zum Bewässern von frisch gepflanzten Bäumen mehr als 30 Meter hoch pumpen kann.

Die Hinweisschilder leiten die Besucherinnen und Besucher entlang des Weges, der in drei unterschiedlichen Varianten bewandert werden kann.

Auch interessant

Kommentare