Es ist ungewöhnlich, könnte aber der Beginn für eine gute Tradition werden. Rund 30 Marsberger trafen sich gestern Nachmittag mit Kind und Hund am Deutschen Haus, um zum ersten Marsberger Schnadegang aufzubrechen.
Anlässlich des 60. Geburtstages des Reit- und Fahrvereins Marsberg fand das große Dressur- und Springturnier auf der Reitanlage am Diemelbogen statt. Mit fast 800 Starts an zwei Turniertagen und einem entsprechend großen Teilnehmerfeld in allen …
Von den zuständigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung wurde in letzter Zeit häufiger bemerkt, dass es einige Grundstückseigentümer mit ihrer Pflicht zur Straßenreinigung nicht so genau nehmen. Die Stadtverwaltung nimmt dieses zum Anlass, um auf die …
Die Haushaltssperre für das Tierheim Brilon wurde jetzt in der Marsberger Ratssitzung einstimmig aufgehoben. Die Möglichkeit eine Ausbildungsstelle im Bereich Forstwirtschaft auszuschreiben wird von der Verwaltung erst geprüft. Einstimmig sprach …
Auf die Ausschreibung der Volksbanken im HSK zum Thema "Sterne des Sports" haben sich 66 Vereine beworben. Auch aus Marsberg registrierten sich drei Vereine. Mit der Vielfalt an Maßnahmen und Programmen haben die Sportvereine in der Region …
Zur Teilnahme an der kfd-Wallfahrt nach Werl am Montag 24. Oktober, sind alle kfd-Mitglieder und Interessierte im Bezirk Marsberg eingeladen. Um 15 Uhr ist die Begrüßungsandacht. Anschließend besteht die Möglichkeit zur heiligen Beichte, zum …
"Frau Veith, Sie haben nur eine halbe Stelle, aber das, was Sie leisten, ist mindestens die Arbeit einer ganzen Stelle." Diese Äußerung aus dem Mund von Ratsherr Bernhard Dinkelmann (SPD) war das Echo auf den Bericht, den die Geschäftsführerin des …
Die Auszeichnung trägt "europäischen Glanz ins Tal der Hoppecke", fand der Vorsitzende Dr. Franz-Josef Bohle. Im Juni ist der Förderverein Kloster Bredelar in Amsterdam mit dem europäischen Kulturpreis Europa Nostra ausgezeichnet worden (Kurier …
Rüdiger Nentwig, Geschäftsführer des Stadtmarketing, zog nach knapp einem Jahr im Amt vor dem Rat der Stadt eine erste positive Bilanz. In allen drei Bereichen, Wirtschaftsförderung, Tourismus und Marketing sind neue Wege beschritten und neue …
Wie? Du bist noch nicht verheiratet? Was? Du hast noch keine Kinder? Solchen Fragen müssen sie sich oft stellen, die beiden Frauen um die 30, ihres Zeichens die Hauptakteurinnen des Kabarettduos Weibsbilder. Diese sind am Freitag, 30. September, auf …
Bei der Vereinsmeisterschaft im Taekwondo und Kickboxen des TV Germania Rhoden, in der auch viele Sportler aus Marsberg aktiv sind, wurde im sogenannten Semikontakt-System und Liga-Modus um die Pokale gekämpft. Nicht nur die A-Mannschaft trat bei …
Mitten in der ferienlosen Zeit zwischen Sommer- und Herbstferien findet in Marsberg am Sonntag, 9. Oktober, wieder der Internationale Marsberger City-Lauf statt, nunmehr zum 24. Mal. Erstmals wird auch eine Nordic- Walking-Strecke angeboten, die …
1.200 Euro an Spendengelder kamen bislang durch den Verkauf des neuen Bildbandes "Marsberger Ansichten" mit historischen Aufnahmen zu Nieder- und Obermarsberg zusammen. Von dem Geld profitieren jetzt zwei Marsberger Projekte.
Unter der Leitung von Evi Haase und Jutta Pöschel fand jetzt auf der Anlage der Hundesportgruppe Marsberg der Kinder-/Jungendkurs statt. Sechs Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahre nahmen mit ihren Vierbeiner daran teil.
"Wer die Umwelt schont, muss davon mehr Vorteile haben als Nachteile. Wer die Umwelt zerstört, muss davon mehr Nachteile haben als Vorteile, und zwar sofort!" Über die Zukunft der Umwelt sprach Dr. Bernhard Verbeek, Professor im Ruhestand für …
Das "Comité de jumelage" (Partnerschaftskomitee) aus Lillers kommt in der kommenden Woche zu seinem turnusmäßigen Besuch nach Marsberg. Erwartet werden etwa 25 Gäste, die am Freitagnachmittag in Marsberg eintreffen und in Gastfamilien untergebracht …
Die Warburger Bezirksgruppe des Deutschen Pudel-Klubs lädt alle Hundefreunde mit ihren Vierbeinern zum Herbstfest für vier Pfoten am Sonntag, 2. Oktober, ein. Auch das Hunderennen soll wieder stattfinden.
Geeignete Flächen für Windkraftanlagen in Marsberg zu kartieren, hatte der Marsberger Planungsausschuss Anfang Mai beschlossen. Drei Zonen in der Nähe von Meerhof, Giershagen und Erlinghausen kristallisieren sich bereits jetzt heraus, auch wenn die …
Sauerländer oder Südwestfalen - was sind wir? Das fragen sich viele, seitdem "Südwestfalen" immer häufiger als Regionenbezeichnung auftaucht. Tatsächlich gab es seit der Gründung der Südwestfalen-Agentur einige Irritation, wenn nicht gar Unmut bei …