Archiv – Marsberg

Alle elf Bewohner unverletzt

Elf Marsberger mussten am Sonntagmorgen ihre Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in der Marsberger Innenstadt verlassen. Ein Bewohner hatte starken Rauch im Treppenhaus bemerkt und die Feuerwehr alamiert.
Alle elf Bewohner unverletzt

kfd fährt nach Bayern

Die kfd Marsberg fährt vom 21. bis 25. Mai in den Bayerischen Wald. Es wird einen Ausflug nach Regensburg und Würzburg, zwei Rundfahrten durch den Bayerischen Wald und eine Tagesfahrt nach Passau geben.
kfd fährt nach Bayern
Kontakt stärken

Kontakt stärken

Das Thema Integration wird in Deutschland immer wichtiger. Passend dazu haben das HSK-Integrationsbüro, die Stadt Marsberg und der Fotograf Erich Latzelsberger eine Ausstellung zum Thema,,Migration - Vielfalt & Leistung'' erstellt.
Kontakt stärken

Fünf Tage Fußball

Die Stadtmeisterschaften im Hallenfußball wurden kürzlich an zwei Wochenenden in der Dreifachturnhalle in Marsberg ausgetragen.
Fünf Tage Fußball

Gemeinsam erinnern

Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erinnert als Jahrestag der Auschwitz-Befreiung an die über sechs Millionen Juden und all die anderen Opfer des Nationalsozialismus; er ist seit 1996 in Deutschland staatlicher Gedenktag.
Gemeinsam erinnern

"Ein Jahr der Gegensätze"

"Wir hatten ein gutes Jahr." Mit diesen Worten eröffnete der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Marsberg, Dirk Lüddecke, den Jahresrückblick. Zugleich bezeichnete er 2011 als "ein Jahr der Gegensätze", mit einer guten Konjunktur und positiven …
"Ein Jahr der Gegensätze"

Tanzturnier in Bredelar

Der SC Bredelar veranstaltet am Samstag, 28. Januar, um 19.30 Uhr sein Tanzturnier. Die Kindergruppen beginnen um 14 Uhr. Mit dabei sind Garden aus Obermarsberg, Miniheideröschen Madfeld, Minigarde Meschede-Nord, Westheim, Messinghausen, Hoppecke, …
Tanzturnier in Bredelar

Integration im HSK

Das Integrationsbüro des Hochsauerlandkreises präsentiert die Fotoausstellung "Migration - Vielfalt & Leistung" in Zusammenarbeit mit dem Aktionskreis "Brücken der Freundschaft" in Marsberg. Zunächst ist die Wanderausstellung von Montag, 23. Januar, …
Integration im HSK

Anfänger lernen Buchführung

Einen Einführungskurs in die kaufmännische Buchführung bietet das Kolping-Bildungswerk Bezirksverband Brilon-Marsberg ab Montag, 30. Januar, an elf Abenden an. Teilnehmen können Anfänger und Personen, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Anfänger lernen Buchführung

Investitionsplan bis 2015

Das neue Jahr fest im Blick hatten die Mitglieder der Ausschüsse Bau- und Umwelt sowie Haupt- und Finanz bei ihrer jeweils ersten Sitzung 2012. Stadtkämmerin Eva Kleffner und Alfons Strümper vom Bauamt stellten den Investitionsplan bis 2015 mit …
Investitionsplan bis 2015

Ein ärgerliches Problem

Ganz kurz vor der Fertigstellung der Ostanbindung von Marsberg an die B7 verzögert ein ärgerliches Problem die Baumaßnahmen. Eigentlich sollte das Projekt Ende des vergangenen Jahres abgeschlossen werden. Nun jedoch rückt das Ziel ein bisschen …
Ein ärgerliches Problem

SPD will Weichen stellen

Das kann man nur als dramatisch beschreiben", so der Fraktionsvorsitzende der SPD im Rat der Stadt Marsberg, Peter Prümper. Gemeint sind die Schüler- und Geburtenzahlen, die in Marsberg ebenso wie in anderen Städten stark rückläufig sind. Die …
SPD will Weichen stellen

Suche nach neuem Zuhause

Zugegeben, rein äußerlich gibt das Gebäude der GAB in der Paulinenstraße keine einladende Visitenkarte ab. Doch betritt man erst einmal die Räumlichkeiten der Möbelbörse in der unteren Etage und wird von freundlichen Gesichtern begrüßt, beginnt man …
Suche nach neuem Zuhause

Internationale Frische

Die frische und große Auswahl der internationalen Produkte ist geblieben. Bereits seit über zehn Jahren ist der Kara & Aslan Markt in der Marsberger Mönchstraße bekannt für beste polnische, russische und türkische Lebensmittel und Spezialitäten.
Internationale Frische

Stadtmeister im Dreikampf

Die offenen Hallenstadtmeisterschaften der Leichtathleten finden am Sonntag, 22. Januar, in der Marsberger Dreifachturnhalle statt. Die Dreikampfveranstaltung (50 Meter - Hochsprung - Ballwurf beziehungsweise Kugelstoßen) beginnt um 14 Uhr.
Stadtmeister im Dreikampf

Poolparty in Marsberg

Das landesweit bekannte "Zephyrus-Discoteam No. 1" aus Bielefeld verwandelt das Hallenbad in Marsberg am Freitag, 20. Januar, von 18 bis 22 Uhr zur "Poolparty" in eine trendige Eventzone.
Poolparty in Marsberg

"Einiges bewegt in unserer Stadt"

Beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Marsberg am Freitagabend sprach der Bürgermeister von einem schwierigen, aber im Gesamtergebnis doch recht erfolgreichen Jahr 2011. "Trotz schlechter finanzieller Rahmenbedingungen hat sich in unserer …
"Einiges bewegt in unserer Stadt"

"Batland" kehren zurück

Das lange Warten hat ein Ende. Zum Beginn des neuen Jahres meldet sich die Kult-AG am Freitag, 27. Januar, zurück. Ab 20 Uhr wird mit der "Funky-Blues-Rock'n Roll"-Band "Zebranistic" " aus Kassel und den Lokalmatadoren "Batland" aus Marsberg ins …
"Batland" kehren zurück

Landwirte treffen sich

Im Bauernverband ist Wahlwinter: Alle drei Jahre wählen die Mitglieder im Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband (WLV) ihre ehrenamtlichen Vertreter von der Basis in jeder Gemeinde bis zur Spitze auf Landesebene. Eine gemeinsame Versammlung …
Landwirte treffen sich

Akut, aber noch auffangbar

Marsberg nimmt im Hochsauerlandkreis unfreiwillig eine Topposition ein: In den vergangenen vier Jahren haben drei Praxen mit vier Hausärzten geschlossen, ohne dass diese personell ersetzt wurden. Laut einer Statistik (Stand: 3. Dezember 2011) der …
Akut, aber noch auffangbar