Archiv – Marsberg

Woher kommt die Milch?

Woher kommt die Milch?

Dass Milch gesund ist und die Knochen stärkt, das sollte jedes Kind wissen. Meint jedenfalls die Kuh "Lotte". Deshalb reist sie in ihrem mobilen Kuhstall durch Nordrhein-Westfalen und besucht Schüler. Jetzt war sie in der Egge-Diemel-Schule in …
Woher kommt die Milch?
"Gott - Glaube - Glück?"

"Gott - Glaube - Glück?"

Lieder, Gebete und Gedankenanstöße mit Bildern untermalt. Unter dem Titel: "Gott - Glaube - Glück?" präsentiert die Olsberger Musikgruppe "For You" ihr aktuelles Konzert am kommenden Sonntag, 4. März, um 17.30 Uhr in der Propsteikirche St. Magnus.
"Gott - Glaube - Glück?"

Kfd fährt nach Spiegelau

Die kfd Marsberg fährt von Montag, 21., bis Freitag, 25. Mai, in den Bayerischen Wald. Am Montag geht es um 7 Uhr zu einem längeren Aufenthalt nach Regensburg. Von dort fahren die Teilnehmer zum Hotel "Palmberger Hof".
Kfd fährt nach Spiegelau

Sonntag: Trauercafé

Das Trauercafé des katholischen Hospizvereins Marsberg lädt wieder zu einem Treffen ein.
Sonntag: Trauercafé

Aktiv für Gerechtigkeit

"Steht auf für Gerechtigkeit" - Unter diesem Motto feiern Menschen in über 170 Ländern am Freitag, 2. März, den Weltgebetstag der Frauen. Texte, Lieder und Gebete von Frauen aus Malaysia ermutigen dabei gemeinsam mit ihnen für Gerechtigkeit …
Aktiv für Gerechtigkeit

"Um zu helfen"

Vierzig Jahre lang arbeitete Gabriele Geest am Marienhospital in Marsberg als Krankenschwester. Schon diesen Beruf wählte sie "um zu helfen". Als sie nach ihrem Eintritt in den Ruhestand vor zwei Jahren gefragt wurde, ob sie beim Hospizverein …
"Um zu helfen"

Probleme anvertrauen

Einen neutralen Anprechpartner bei schulischen und häuslichen Problemen jeglicher Art haben Schüler und deren Eltern aus Marsberg in der neuen Schulsozialarbeiterin Astrid Schäfers gefunden.
Probleme anvertrauen

Willensstärke bewiesen

"Das war schwer, und ich bin häufig an meine Grenzen gestoßen", resümiert Daniel E. Er ist Patient des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg. In der Einrichtung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) hat er zusammen mit …
Willensstärke bewiesen

Info für Aus-bildungsatlas

Das Team des Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg schrieb jüngst 230 Marsberger Ausbildungsbetriebe an. Ziel ist es, eine Zusammenstellung aller Ausbildungsmöglichkeiten in Marsberg zu erarbeiten.
Info für Aus-bildungsatlas

"Haltestelle für die Seele"

Die bunten Tage des Karnevals und des Feierns sind seit Aschermittwoch nun vorbei, die Fastenzeit hat begonnen. Diente dieser Zeitraum ursprünglich in erster Linie zur Vorbereitung auf das kommende Osterfest, stecken heute ganz andere Gründe und …
"Haltestelle für die Seele"

Thema Arbeitsmarkt: Vortrag der LWL-Klinik

Für Arbeitssuchende ist es auf dem Arbeitsmarkt nicht leicht einen passenden Platz zu finden - schon gar nicht für Menschen mit einer psychischen Behinderung. Für deren Rechte und Interessen setzt sich der Integrationsfachdienst Hochsauerland unter …
Thema Arbeitsmarkt: Vortrag der LWL-Klinik

Karneval Beringhausen

Fotograf: Emily Engels
Karneval Beringhausen

Für Körper und Geist

Stein- und Holzbildhauerei, Malen, Tanz und meditatives Bogenschießen erwartet man nicht unbedingt in einem spirituellen Jahresprogramm. Die Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel haben 2012 ein vielseitiges Kursangebot zusammengestellt.
Für Körper und Geist

Bratwurst, Bier und Oktoberfest

Klischees über Deutsche haben sich im Ausland hartnäckig festgesetzt. Bratwurst, Bier und das Oktoberfest sind auch in Argentinien typische Merkmale des Landes. 13 Schüler aus Buenos Aires, die momentan am Carolus-Magnus-Gymnasium in Marsberg sind, …
Bratwurst, Bier und Oktoberfest

Wie am Klondike

Auch auf Marsberger Stadtgebiet will die BNK Deutschland nach Kohlenwasserstoffen mit der umstrittenen "Fracking"-Methode suchen. Erst unlängst hatte sich der Rat der Stadt Olsberg gegen die Genehmigung einer Aufsuchungs-Erlaubnis ausgesprochen (der …
Wie am Klondike

Investition zum Nulltarif

Es ist rot, es glänzt und es ist funkelnagelneu: Gut gelaunt, konnte Bürgermeister Hubertus Klenner dem Leiter der Marsberger Feuerwehr Alfons Kleffnerein neues Transportfahrzeug für die Jugendfeuerwehr übergeben.
Investition zum Nulltarif

Wie im Zwinger ohne Dach

In Rumänien leben 15.000 Hunde ein elendes Leben auf der Straße. Bis vor Kurzem war es sogar erlaubt, sie zu töten. Die Marsberger Tierärztin Claudia Bretthauer setzt sich ein, damit das Dasein der Hunde lebenswerter wird.
Wie im Zwinger ohne Dach

"Geboren, um zu feiern"

Eine glitzernde Funkengarde, ein singender Schützenkönig und als Vampire verkleidete Hausfrauen auf der Bühne: Zur Einstimmung auf die fünfte Jahreszeit ließen sich die Bredelarer Jecken allerhand einfallen. Dies erlebten die Gäste auf der …
"Geboren, um zu feiern"

Kunstkurs für Erwachsene

Der Kunstkreis Papengesellschaft bietet ein Wochenendseminar für Erwachsene in der Grundschule Erlinghausen an. Wer immer schon Lust hatte malen zu lernen, der kann am Freitag, 2., und Samstag, 3. März, einen Anfang wagen.
Kunstkurs für Erwachsene

CDU verlost Reise

Klaus Hüwel heißt der Gewinner einer Verlosungsaktion des CDU-Stadtverbandes Marsberg. An dem Gewinnspiel konnten alle teilnehmen, die sich für die Arbeit der Marsberger CDU interessieren und bereit waren, per Internet politische Informationen …
CDU verlost Reise