Archiv – Marsberg

Kreuzweg hautnah

Kreuzweg hautnah

Jesus wurde verhaftet, verhöhnt, verurteilt und gefoltert. Aber wie hat sich Jesus dabei gefühlt? 40 bis 50 Jugendliche haben - genau eine Woche vor Karfreitag - versucht, in der Probsteikirche in Marsberg genau dies nachzuempfinden. An …
Kreuzweg hautnah
Ein besonderes Konzert

Ein besonderes Konzert

Ein besonderer musikalischer Abend wurde den Zuhörern im ehemaligen Kloster Bredelar geboten. Zu Gast waren Mitglieder des Musikkorps der Bundeswehr unter Leitung von Oberstleutnant Walter Ratzek.
Ein besonderes Konzert

Pferd entzogen

Bestrafung für ein Vergehen gegen das Tierschutzgesetz: Laut Gerichtsverhandlung am Marsberger Amtsgericht hat ein Marsberger Pferdewirt im März vergangenen Jahres seinen vierjährigen Hannoveraner Hengst in einer zu kleinen Box gehalten. Dabei hat …
Pferd entzogen

Goma-Hilfe optimieren

Im Pastoralverbund Sintfeld-Diemeltal wurde auf Initiative des Jugend-Missionskreises zu einem Treffen eingeladen, um gemeinsam zu überlegen, wie den Menschen in Goma, der Partnergemeinde des Pastoralverbundes, noch besser geholfen werden kann.
Goma-Hilfe optimieren

Testen, was das Zeug hält

"Testen, was das Zeug hält" - unter diesem Motto lädt der Technologiepark Marsberg am Samstag, 31. März, zum "Stihl-Test-Tag" ein. Zwischen 9 und 18 Uhr haben alle interessierten Hobbygärtner Gelegenheit, auf dem Firmengelände an der neuen …
Testen, was das Zeug hält

"Licht aus" für Kloster

An der weltweiten Aktion "Eine Stunde Licht aus" am Sonntag, 31. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr beteiligt sich auch Marsberg als eine von 72 deutschen Städten. Licht ausgeschaltet wird unter anderem am Kloster Bredelar. Ein innenstadtnaher …
"Licht aus" für Kloster

Zweite Auflage

Die Buchreihe "Marsberger Geschichten -Schlüssel zur Vergangenheit Band 1" war nach den ersten Tagen bereits vergriffen, so dass nun frisch gedruckt die zweite Auflage zur Verfügung steht. Das Geschichtsbuch zur Stadt Marsberg samt aller Ortsteile …
Zweite Auflage

Taizégebet in Propsteikirche

Als Einstimmung auf das Osterfest findet in der Fastenzeit das große Taizégebet in der Marsberger Propsteikirche statt. Die Kirche ist dabei ganz in das Licht hunderter Kerzen getaucht und die eingängigen, mehrsprachigen Gesänge helfen, eine Stunde …
Taizégebet in Propsteikirche

Hilfe von Herzen

Vor genau vier Monaten wurde der "Freundeskreis der Borromäerinnen Kloster Grafschaft" ins Leben gerufen. "Wir haben eine positive Resonanz erfahren, die Arbeit ist gut angelaufen und die Hilfsmaßnahmen konnten gestartet werden", zieht Heinz-Dieter …
Hilfe von Herzen

Versammlung der Bürgerhilfe

Die Generalversammlung der Bürgerhilfe Marsberg findet am Montag, 26. März, um 19 Uhr im Bürgerhaus, Casparistraße 2 in Marsberg, statt. Nach ihrer Gründung im September 2010 hat sich die Bürgerhilfe erfolgreich entwickelt und vielen Mitgliedern mit …
Versammlung der Bürgerhilfe

Minigolfsaison ist gestartet

Die Minigolfanlagen "An den Bleichen" in Marsberg sind ab sofort bei gutem Wetter wieder täglich, außer montags, ab 14 Uhr geöffnet. Außerdem findet an den beiden Osterfeiertagen das Ostereiersuchen für Kinder statt.
Minigolfsaison ist gestartet

Politiker wählen Vorstand

Die Marsberger Bürgergemeinschaft lädt zur Mitgliederversammlung für kommenden Samstag, 31. März, um 17 Uhr in die Kolpings-Hütte in Obermarsberg ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wahl des Ersten Vorsitzenden und seines …
Politiker wählen Vorstand

Arbeit nicht behindert

Busse und Bahnen fuhren nicht, Kitas blieben in vielen Städten dicht und Mülltonnen ungeleert. Vergangenen Mittwoch rief Verdi das zweite Mal innerhalb von zwei Wochen zum Streik auf. 71.000 Menschen in Nordrhrein-Westfalen beteiligten sich - 25 …
Arbeit nicht behindert

Selbst spüren und anfassen

Den Jugendkreuzweg einmal anders erleben können junge Menschen in der Propstekirche in Marsberg. Sozusagen "Kreuzweg hautnah".
Selbst spüren und anfassen

Weniger Sorgen für i-Dötze

Beim Übergang in die Grundschule brauchen Kinder eine kontinuierliche Begleitung. Am besten lässt sich diese durch eine enge Kooperation zwischen Kindergarten, Grundschule und Elternhaus realisieren. In die Tat umsetzen wollen dies der Städtische …
Weniger Sorgen für i-Dötze

Blick in die Glaskugel

Entlastung für den geplagten Marsberger Haushalt könnte das Stärkungspaket Stadtfinanzen der Landesregierung bringen. Bei der Ratssitzung am Donnerstag stellten Vertreter der Bezirksregierung die Rahmenbedingungen dafür vor. Der Rat beschloss …
Blick in die Glaskugel

"Gezeiten der Liebe"

Die "Herbstzeitlosen" des "Hauses am Bomberg", die Kinder der DRK-Kindertageseinrichtung St. Liborius in Obermarsberg und Padberger Spielleute laden zu einem Programm ein. Am kommenden Samstag, 24. März, um 14.30 Uhr in der Aula der Hauptschule …
"Gezeiten der Liebe"

Gehörne ausgestellt

Bei der Jahreshauptversammlung des Hegerings Marsberg blickte der Erste Vorsitzende Willi Ising in der Tenne unter anderem auf einen der Höhepunkte des vergangenen Jahres zurück: die "Hege- und Pflege"-Ausstellung in der Volksbank mit der …
Gehörne ausgestellt

Bester Solist

Der Marsberger Sänger Tom Reno hat die Country-Music-Trophy (CMT) gewonnen. 29 Teilnehmer waren im American Store Niebel im Schloß Holte-Stutenbrock dabei.
Bester Solist

Frühlingsfest beim LWL

Zum Frühlingsanfang veranstaltet das LWL-Pflegezentrum Marsberg am Mittwoch, 21. März, sein Frühlingsfest. Ab 14.30 Uhr feiern Bewohner und Mitarbeiter bei Kaffee, Kuchen und Waffeln einen gemütlichen Nachmittag im Foyer der Einrichtung des …
Frühlingsfest beim LWL

Bausteine für das "Juwel"

Das Regionale-Projekt Seen im Sauerland soll weiter verfolgt werden. Der Rat der Stadt Marsberg hat die wenige Wochen zuvor mit einer Haushaltssperre belegten 11.000 Euro Planungskosten bei der Ratssitzung am Donnerstag freigegeben.
Bausteine für das "Juwel"

Integration oder Rassismus?

Verfolgung aufgrund der Hautfarbe, Diskriminierung wegen eines Glaubens, Unkenntnis einer anderen Kultur - das gibt es auch in Deutschland noch viel zu oft. Um auf diese Missstände hinzuweisen, wird am kommenden Mittwoch, 21. März, der …
Integration oder Rassismus?

Sucht im Alter

Der Suchtmittelkonsum der älteren Bevölkerung steigt und stellt ein erhebliches Risiko für schwere Erkrankungen und vorzeitige Pflegebedürftigkeit dar.
Sucht im Alter

Tanzbarer Sound im JBZ

Die Kult-AG präsentiert am Freitag, 23. März, mit "Dreadnut Inc." eine Reggae- und Skaband aus Deutschland. Diese bietet mit Frontmann Paul Jungeblodt ihren tanzbaren Sound zum dritten Mal bei der Kult-AG.
Tanzbarer Sound im JBZ

Bildwelten der Patienten

Der Förderverein des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg freut sich, am Freitag, 23. März, um 19.30 Uhr seine 10. Kunstausstellung zu präsentieren. Unter dem Titel "Fruchtkörper" werden Arbeiten der Patienten des …
Bildwelten der Patienten

Schlüssel zur Vergangenheit

Die neue Buchreihe "Marsberger Geschichten - Schlüssel zur Vergangenheit" ist ab sofort erhältlich. Das Werk wurde unter dem Motto "Von Bürgern für Bürger" von verschiedenen Autoren geschrieben. Jeder kann auch in Zukunft mitarbeiten, indem er …
Schlüssel zur Vergangenheit

VfB will weiter vorne mitmischen

Mit 31 Punkten hatte der VfB Marsberg zwar zum Start der Rückrunde 18 Punkte Rückstand auf den Tabellenersten RW Erlinghausen, allerdings kann die Mannschaft von Trainer Rytis Narusevicius mit den Teams der Plätze zwei bis fünf gut mithalten.
VfB will weiter vorne mitmischen

Fastenpredigt in Westheim

In den Gemeinden des Pastoralverbunds Sintfeld-Diemeltal kam der Wunsch nach einer Fastenpredigt auf. Diese Tradition stammt aus der Vorbereitung auf den Empfang des Taufsakramentes. Eine Fastenpredigt ist eine in einen kurzen Wortgottesdienstteil …
Fastenpredigt in Westheim

Peter Bundel stellt Werke aus

Unter dem Titel "Fantastico" stellt der Marsberger Künstler Peter Bundel viele Werke aus seinem Fundus in der Galerie "NoI" aus. Die Vernissage zur Ausstellung findet am Sonntag, 11. März, um 15 Uhr in der Galerie "NoI", jetzt in der Hauptstraße 45 …
Peter Bundel stellt Werke aus

Kühe in Delfin verwandelt?

Bei einem Unternehmerfrühstück hat die Marsberger Firma "medicons" über die Ergebnisse ihres Pilotprojektes zur betrieblichen Gesundheitsförderung berichtet. Zugleich stellte die Geschäftsführerin des Unternehmens, Luzia Stuhldreier, einen für …
Kühe in Delfin verwandelt?

Jazz, Pop und Klassik

Die Regionalbegegnung "Schulen musizieren" findet am Freitag, 16. März, in der Aula des Carolus-Magnus-Gymnasiums Marsberg statt.
Jazz, Pop und Klassik

"Alle an einem Strick ziehen"

Heute vor einem Jahr bebte in Japan die Erde. Ein gewaltiger Tsunami traf die Ostküste und zerstörte die gesamte Küstenregion. Betroffen waren auch Atomkraftwerke. Die Katastrophe von Fukushima führte in Deutschland zu einem radikalen Umdenken und …
"Alle an einem Strick ziehen"

Start mit Blitzturnier

Die D-Junioren Kicker des VfB Marsberg und RWE Erlinghausen haben ihre Feldsaison mit einem Blitzturnier begonnen.
Start mit Blitzturnier

Wirkungsvolle Prävention

Rückenschmerzen beeinträchtigen unsere Lebensqualität in erheblichem Umfang. Rein statistisch gesehen trifft es fast jeden Bundesbürger einmal in seinem Leben. Meist werden die Rückenschmerzen als schicksalhaft hingenommen. Dabei lässt sich in jedem …
Wirkungsvolle Prävention

"Schmuckstück"

In der jüngsten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im Marsberger Rathaus stand der Diemelsee im Mittelpunkt. Gleich zweimal stand er auf der Tagesordnung.
"Schmuckstück"