Für alle, die Lust und Interesse am Tennissport haben, organisiert der Tennisclub Marsberg im Juni eine Fahrt zu einem Gerry-Weber-Turnier in Halle. Es handelt sich hierbei um ein hochkarätiges internationales ATP-Turnier, an dem die Spieler der …
Wer schon immer ein E-Bike ausprobieren wollte, wer neugierig auf ein Segway ist, wer Zumba tanzen, Fußball gucken, sich rund um die Gesundheit informieren oder im Entspannungs-Café relaxen möchte, der ist beim "Diemelradtag" am Samstag und Sonntag, …
"Metamorphose" vom Foto zum Gemälde heißt die Ausstellung, die am heutigen Sonntag um 15 Uhr in der Galerie NoI in Marsberg eröffnet wird. Die Essener Künstlerin Daniela Hüster genannt "Danajela" zeigt einen zweiteiligen Ausschnitt aus ihren Werken.
Mehr als 100 Zuhörer begrüßte Privatdozent Dr. Stefan Bender, Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik Marsberg, zu einem Vortrag des Diplom-Theologen Ulrich Fink im Festsaal der Einrichtung des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Fink referierte …
"Volksmusik öffnet die Herzen", meint Heidi Hedtmann aus Marsberg. Die Sängerin spricht aus Erfahrung - sie hat eine Volksmusik-CD unter dem Titel "Heidi Hedtmann - Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde" herausgebracht. Das selbstproduzierte Album …
Bräuche, Sitten, Traditionen - diese ranken sich um die Nacht zum 1. Mai viele. Der Name sagt es schon: In der "Hexennacht" sollte man lieber auf der Hut vor realen und fantastischen Gestalten sein. In den Archiven des "Marsberger Anzeigers" und der …
Die Marsberger SPD hat beim ordentlichen Stadtverbandsparteitag die Spitzen ihres Stadtverbandes und ihrer Fraktion neu gewählt. Neue Vorsitzende des Stadtverbandes ist Jutta Schröder-Braun aus Erlinghausen, sie übernimmt die Nachfolge von Herbert …
Das Begegnungs- und Kulturzentrum Bredelar weist im Mai auf zwei Termine hin. Am Sonntag, 6. Mai, findet die öffentliche Führung im Kloster statt. Start ist um 14 Uhr auf dem großen Parkplatz an der Sauerlandstraße.
Die Evangelische Kirchengemeinde Marsberg feiert ihr Gemeindefest am heutigen Sonntag. Es beginnt mit einem Familiengottesdienst um 11 Uhr im Zelt am Jona-Kindergarten in der Pastor-Thaemel-Straße. Anschließend ist für das leibliche Wohl und die …
Die Entscheidung, ob die 25.000 Euro für eine Hotel-Studie freigegeben werden sollen, hat der Haupt- und Finanzausschuss ohne Empfehlung an den Stadtrat verwiesen.
Im Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marsberg berichtete Bauamtsleiter Alfons Strümper über Investitionen mit Hilfe des Konjunkturpakets II. Alle Maßnahmen wurden inzwischen fertig gestellt. Die bewilligten knapp 2,6 Millionen Euro wurden fast …
Die Bürgerhilfe Marsberg begrüßte in ihrer zweiten Mitgliederversammlung ihr 80. Mitglied - Silvia Scholand bekam einen Blumenstrauß und einen Geschenkgutschein von fünf Einsatzpunkten. Damit hat die Bürgerhilfe ihr Ziel, die Mitgliederzahl im Laufe …
"Die Kneipen in Deutschland sterben aus", sagt eine Untersuchung des Statistischen Bundesamts. In Nordrhein-Westfalen ist die Anzahl der Schankwirtschaften von 13.782 auf 9.677 gesunken. Immerhin 30 Prozent - doch wie sieht es in Marsberg mit dem …
"Wir sind wieder im Rennen um die Bewerbung für den ersten Regionalestern", verkündete der erste Vorsitzende Franz-Josef Bohle auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Kloster Bredelar. Der Vorstand hatte im vorigen Jahr einen Antrag …
Alle, die an den Beziehungen zwischen jetzigen und zukünftigen Generationen interessiert sind, sind am Samstag, 12. Mai, ins Kloster Bredelar eingeladen.
In New York, San Francisco und Frankfurt gibt es sie - die Marathons mit riesigen Menschenmassen. Laufen allein ist aber zu langweilig, denken sich die Veranstalter des ersten Marsberger "Bike & Run" und setzen noch eine Disziplin drauf: das …
In das Programm des Kulturrings Marsberg wurde kurzfristig eine Fahrt zur Ballettaufführung "Schwanensee" am Sonntag, 6. Mai, im Opernhaus Dortmund aufgenommen. Diese enthält die Busreise am späten Sonntagvormittag, eine Eintrittskarte der …
Im Rhetorik-Einführungskurs "Basiswissen für überzeugendes Sprechen und Auftreten" des Kolping-Bildungswerkes in Marsberg sind noch Plätze frei. Der Kurs findet am Freitag, 4. Mai, ab 18 Uhr und am Samstag, 5.
Die Malschule des Kunstkreises Papengesellschaft bietet wieder einen Jugendmalkurs für Zwölf- bis 16-Jährige an. Wer Lust auf künstlerisches Arbeiten hat und verschiedene Techniken kennenlernen möchte, kann sich ab sofort bei der Dozentin Ute …