Zum Schützenfest vom 2. bis 4. Juni lädt die Schützenbruderschaft St. Josef Scharfenberg mit ihrem Oberst Gerhard Aust ein. In seinem Grußwort schreibt er:
"Wir haben die Wahl: Entweder bilden wir eine globale Partnerschaft, um für die Erde und füreinander zu sorgen, oder wir riskieren, uns selbst und die Vielfalt des Lebens zugrunde zu richten." Eingangssätze der Erd-Charta standen am Anfang des …
Das DRK legt im Juni seinen Schwerpunkt auf Erste-Hilfe-Ausbildungen. Den "Großen Hilfe Kurs" benötigen Führerscheinbewerber, Übungsleiter in Sportvereinen und Ersthelfer in Betrieben. Der Lehrgang umfasst 16 Unterrichtsstunden.
Mit sehr unterschiedlichen Bräuchen von einer kindlich nachgespielten Hochzeit über den "Pfingstlümmel" bis hin zum Metzger-Wettstreit um den schönsten Pfingstochsen beging man in den Marsberger Ortsteilen früher die Pfingstfeiertage.
Wohnungsbrand in Marsberg: Im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Klosterstraße kam es am vergangenen Dienstagmorgen laut Feuerwehrbericht gegen halb acht zu einem Brand. Ein Mieter bemerkte Brandgeruch im Treppenhaus und verständigte die …
Anlässlich der Jahreshauptversammlung ehrte der Awo-Ortsverein Marsberg seine langjährigen Mitglieder, welche den Verein seit mindestens 30 Jahren tatkräftig unterstützen oder sogar Gründungsmitglieder sind.
Ein beeindruckendes Debüt lieferte Degenfechterin Isabell Preising, Schülerin des Carolus-Magnus-Gymnasiums in Marsberg und Mitglied der erst im vergangenen Herbst dort gegründeten Fecht-AG bei ihrer ersten Turnierteilnahme.
In Sachen Umweltschutz, Gleichberechtigung sowie Zukunft der Erde und der Menschheit geht Einzelnen oft auf halber Strecke die Puste aus. Sinnvoll ist deshalb, mit anderen in den Austausch zu treten und aus deren Erfahrungen zu lernen. Aus diesem …
Die Sicherung von Fach- und Führungskräften gewinnt eine immer größere Bedeutung für Handel, Gewerbe und Industrie. Ausbilden bedeutet jedoch einen finanziellen Aufwand, verbunden mit personellem Einsatz.
Nicht mehr lang ist es hin bis zu den Pfingstfeiertagen - somit steht auch das Bredelarer Schützenfest vor der Tür. Von Samstag, 26., bis Montag, 28. Mai, erwartet der Bürgerschützenverein zu seinem Hochfest zahlreiche Gäste von nah und fern. "Mit …
Für den Ausbau der K91 zwischen Orpethal und der B7, beziehungsweise der Autobahn-Anschlussstelle Marsberg, gibt es drei wichtige Gründe, sagte jüngst Diemelstadts Bürgermeister Elmar Schröder bei einem Ortstermin an der K91, wo die Maßnahmen des …
Das Zeltlager des Kolpingbezirks Brilon-Marsberg beziehungsweise der Kolpingjugend Brilon führt vom 2. bis 10. August in das Eifeldorf Daleiden direkt an der luxemburgischen Grenze und dem "BeDeLux"- (Belgien-Deutschland-Luxemburg) Dreiländereck.
Auch im Bereich der Stadt Marsberg wurden in den Jahren 2009 bis 2011 zahlreiche Projekte aus dem Konjunkturpaket II realisiert. Das Investitionsvolumen belief sich auf etwa 2,6 Millionen Euro. Neben zahlreichen Hochbaumaßnahmen in den Bereichen …
Welche Möglichkeiten gibt es, uns auf die Zukunft einzustellen? Welche Rolle spielt dabei die Fähigkeit, Illusionen zu bilden? Welche Chancen haben wir, den Käfig des eigenen Denkens zu verlassen? Aus Sicht eines Evolutionsbiologen wird Prof.
Loslaufen, den Kopf freibekommen, die Natur intensiv erleben, mit guten Freunden Land und Leute nicht nur oberflächlich kennenlernen - zu Fuß lassen sich Berge, Täler und die eigene Persönlichkeit einfach besser entdecken, meint der Marsberger Peter …
Das Katholische Familienzentrum "Casa Magnus", Am Burghof 5 in Marsberg, schloss in diesen Tagen die Re-Zertifizierung zum "Familienzentrum NRW" erfolgreich ab. Für die nächsten vier Jahre darf die Einrichtung weiterhin diesen Titel führen.
Vorstellung des Medienkonzepts, Verteilung der Zuschüsse, Antrag der Kindertagesstätte Erlinghausen auf die Zertifizierung als Montessori-Einrichtung (siehe links "Baumeister ihrer selbst") - auf dem Tagesprogramm der Sitzung des Ausschusses für …
Viele Männer eilten gestern und heute früh in die Blumenläden, um auf der Jagd nach einem der letzten Sträuße erfolgreich zu sein. Derweil decken die Kinder zu Hause den Tisch, um der Mama eine Freude zu bereiten: Schließlich ist der zweite Sonntag …
Stadtplanung mit Einbezug des demographischen Wandels ist wie eine Wärmflasche. Verändert man eine Seite, schwappt es an der anderen über: So beschrieb es Helmut Löhring vom Stadtbauamt Marsberg, als er am vergangenen Mittwoch beim Seniorenbeirat im …
Das war ein Paukenschlag für den Marsberger Schwimmverein. Fritz Schack schaffte es als bisher jüngster Marsberger, die Schallgrenze von einer Minute über 100 Meter Freistil zu unterbieten. Die Leistungssteigerung war bei dieser Zeit von 0:59,96 …