Um den geänderten Ansprüchen für ein seniorengerechtes Wohnen gerecht zu werden, hat der DRK Kreisverband Brilon viel Geld für Um- und Anbaumaßnahmen am?Haus am Bomberg? in die Hand genommen. Das gesamte Investitionsvolumen für die baulichen …
Das Stimmungsbarometer der mittelständischen Unternehmen im Hochsauerlandkreis ist im Vergleich zum letzten Jahr leicht gesunken, liegt aber immer noch auf einem recht hohen Niveau und über dem langfristigen Durchschnitt.
Drei jungen Patientinnen der kinder- und jugendpsychiatrischen LWL-Klinik wurde ein besonderes Ferienprogramm geboten. Sie gingen beim Sommerprojekt?Kunst in der Klinik? auf eine kreative Entdeckungsreise. Eine Woche lang arbeiteten die …
Zum nächsten Trauercafé des Katholischen Hospizvereins Marsberg am Sonntag, 2. September, sind alle eingeladen, die sich angesprochen fühlen? unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit und ihrer Weltanschauung. Alle Menschen, die einen Menschen …
Rot im Kalender anstreichen sollte man sich Sonntag, 2. September: Denn dann laden die Marsberger LWL-Einrichtungen zum Tag der offenen Tür an die LWL-Standorte Weist 45 und Bredelarer Straße 33 ein.?Das umfangreiche Programm verspricht einen der …
Einen Computerkurs für Anfänger startet das Kolping Bildungswerk in Marsberg am Mittwoch, 5. September. Der Kurs beginnt um 19 Uhr im Seminarraum des Jugendbegegnungszentrums und geht über acht Abende, die auch zweimal pro Woche ausgeführt werden …
Im?Haus am Bomberg? wird der Wohlfühlcharakter groß geschrieben. Auf hohe Lebensqualität, möglichst viel Eigenständigkeit der Bewohner und das menschliche Miteinander wird großen Wert gelegt.
Der Verein Marsberger Geschichten? Schlüssel zur Vergangenheit ist nun mit seiner neuen Webseite im weltweiten Netz unter www.Marsberger-Geschichten.de erreichbar.
Beim Besuch des Vorstandes der CDU-Fraktion der Landschaftsversammlung Westfalen-Lippe informierte die ärztliche Direktorin des LWL-Therapiezentrums für Forensische Therapie in Marsberg, Anja M. Westendarp, über das Behandlungskonzept der …
Mit Erleichterung hat der Planungsausschuss in Marsberg die Nachricht aufgenommen, dass es in Padberg keine Häufung von Krebserkrankungen gibt. Auch die Arbeiten am Windkraftflächenplan und im Rahmen von Leader- und Regionaleprojekten kommen gut …
?Alt ist edel.? Das Motto wurde bewusst für den Tag der offenen Tür gewählt im?Haus am Bomberg? am Sonntag, 2. September. Denn jeder ältere Mensch strahlt eine gewisse Würde aus. Man hat sie lieb gewonnen wie ein edles Stück wertvollen Gutes.
Der Modellflugclub Marsberg veranstaltet am Sonntag, 9. September, ab 10.30 Uhr sein, im Turnus von zwei Jahren stattfindendes, Freundschaftsfliegen. An diesem Tag sind alle befreundeten Vereine zum Fliegen und zum Erfahrungsaustausch eingeladen.
?Jung lehrt Alt? heißt es jetzt auch in Marsberg. Unter der Leitung des zweiten Konrektors Torsten Lichau werden in der Realschule Marsberg ab Mitte September kostenlose, ehrenamtlich durchgeführte Kurse in Handy-, PC-Kunde und Situations-Englisch …
?Jung lehrt Alt? heißt es jetzt auch in Marsberg. Unter der Leitung des zweiten Konrektors Torsten Lichau werden in der Realschule Marsberg ab Mitte September kostenlose, ehrenamtlich durchgeführte Kurse in Handy-, PC-Kunde und Situations-Englisch …
Alle Hände voll zu tun für die Marsberger Feuerwehr: Starke Rauchentwicklung im Waldgebiet über dem Bomberg hatten mehrere Anrufer der Rettungsleitstelle in Meschede am frühen Sonntagnachmittag der vergangenen Woche gemeldet. Nicht der einzige …
Regelmäßig am ersten Mittwoch im Monat findet der Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung statt. Hier haben Angehörige die Möglichkeit, sich mit ihren Erfahrungen, Sorgen und Fragestellungen gegenseitig auszutauschen.
Viel Spaß bei der Ferienaktion: Eine Woche lang trafen sich sechs junge Hundeführer mit ihren vierbeinigen Freunden auf dem Übungsgelände der Hundesportgruppe Marsberg.
Wieder einmal wurden Polizei und Feuerwehr in Marsberg auf den Plan gerufen, weil es brannte. Am vergangenen Donnerstag wurden im Abstand von wenigen Minuten gleich zwei Brände gemeldet. Zunächst mussten die Einsatzkräfte um 2 Uhr zu einem …
?Ich hätte nie gedacht, dass sich hier in Marsberg solche Schätze im Boden versteckt haben?, sagte Nicole Vorneweg von der Volksbank Marsberg erstaunt. Genau aus diesem Grund hat der Marsberger Heimatbund zusammen mit dem Historischen Obermarsberg …
Das?Café Ambiente? im Foyer des Hauses wurde als Begegnungsstätte konzipiert. Hier trifft man sich auf ein Schwätzchen, empfängt seinen Besuch und kann bei Kaffee und Kuchen oder kleinen Snacks und Erfrischungen gesellig zusammensitzen.