Die Stiftung "Evangelisch in Marsberg" lädt am heutigen Sonntag, 25. November, um 16.30 Uhr alle Interessierten zu einem Orgelkonzert mit Kichenmusikdirektor Gerd Weimar in die evangelische Emmauskirche in Marsberg ein.
Das Thema Burnout begegnet den Menschen fast täglich in der heutigen Zeit. Es kann jeden treffen und plötzlich geht nichts mehr. Deshalb werden Interessierte am Samstag, 1. Dezember, ab 16 Uhr im Begegnungs- und Kulturzentrum Kloster Bredelar …
Die Weisen aus dem Morgenland folgten einem Stern auf dem Weg zur Krippe. Deshalb gehören Sterne in den Advent. In dieser Zeit der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest soll sich die Christuskirche in Marsberg zu mehreren Terminen in ein Sternenmeer …
Auf dem Programm des Kulturrings Marsberg stehen zur Adventszeit noch zwei Veranstaltungen. Am Sonntag, 25. November, wird die junge koreanische Pianistin Ah Ruem Ahn ein Konzert im Bürgerhaus der Stadt Marsberg geben. Des Weiteren steht am Freitag, …
Der Verein Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit präsentiert zusammen mit dem SauerlandKurier exklusiv das Marsberger Fundstück des Monats. Der Vorstand des Vereins entschied sich diesmal für ein ganz besonderes Unikat: Im November …
Eine Kommunion-Kleiderbörse findet am kommenden Samstag, 1. Dezember, von 15 bis 17 Uhr in der Alten Propstei in Marsberg statt. Gut erhaltene Kommunionkleidung für den Verkauf kann am Samstag, 1. Dezember, zwischen 10 und 12 Uhr auf einem Bügel in …
Für fünf weitere Jahre darf der Naturpark Diemelsee, in dem auch Marsberg Mitglied ist, das Prädikat "Qualitätsnaturpark" des Verbands Deutscher Naturparke (VDN) tragen. Auf der vierten Sitzung des Zweckverbands Naturpark Diemelsee verabschiedete …
Bogen und Pfeile schnitzen, Kastanientiere basteln, mit Blättern drucken – im Wald kann man viel erleben. Elf Väter begaben sich zusammen mit insgesamt 14 Kindern zwischen drei und sieben Jahren auf ein spannendes und erlebnisreiches Wochenende in …
Ein sehr erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem Schachclub Marsberg. Der dritten Mannschaft gelang ein 4:1-Sieg gegen Herdringen 2. Thorsten Kalkuhl, Lars Worm und Robin Seewald siegten und Karl-Heinz Köhler und Rene Worm erzielten ein …
Die Kolpingfamilie Marsberg bietet den Weihnachtsmarktbesuchern am 1. und 2. Dezember die Möglichkeit, sich in der Alten Propstei zu wärmen. Im Café der Hilfe, in gemütlicher Atmosphäre, werden Kaffeespezialitäten und selbstgebackene Torten und …
Nur mit den Stimmen der CDU und der Bürgergemeinschaft Marsberg und gegen die Stimmen von SPD und Grünen, hat der Rat Marsberg beschlossen, für die Entwicklung eines Gesundheitsressorts "Gut Wieringsen" insgesamt 45.000 Euro an Planungskosten bereit …
Der goldene Oktober klang für die mehr als 80 Gäste, die der Einladung des Hospizvereins Brilon zu dem herbstlichen Nachmittag gefolgt waren, besinnlich aus.
Im Bereich der Diemelaue zwischen Diemelbogen und Vincentiusmühle in Marsberg ist es am vergangenen Wochenende erneut zu Beschädigungen durch Vandalismus gekommen. Am letzten Oktoberwochenende wurden an dem Fußweg bereits mehrere Bänke und …
Die Deutschlandtourne des Entertainers und Kabarettisten Bernd Stelter führt zum Tourauftakt 2013 nach Marsberg in die Schützenhalle der Schützenbruderschaft St. Magnus – und zwar am 9. März um 20 Uhr. Der 51-Jährige ist mit seinem aktuellen …
Die Biogasanlage verschafft der Stadt Marsberg einen Kostenvorteil von rund 275.000 Euro. Obwohl ihr Betrieb einen Jahresfehlbetrag in gleicher Höhe aufwirft, wären die Belastungen ohne sie doppelt so hoch (geschätzte 551.000 Euro). Zu diesem …
In den katholischen Kirchengemeinden des Erzbistums Paderborn finden an diesem Wochenende die Wahlen zu den Kirchenvorständen statt.Der Kirchenvorstand schafft die Voraussetzung, dass die seelsorglichen und caritativen Aufgaben der Gemeinde, für die …
Alle Interessierten sind kurz vor dem Beginn der Adventszeit für Dienstag, 27. November, um 20 Uhr eingeladen, zum Taizégebet in die Propsteikirche zu kommen. Wenn die Kirche ganz in Kerzenschein gehüllt ist und die meditativen, vielsprachigen …
Nicht nur die öffentlichen Abwasserleitungen, sondern auch die privaten müssen dicht sein. Auf der Grundlage des Paragrafen 61a Landeswassergesetz haben die Grundstückseigentümer nachzuweisen, dass ihre schmutzwasserführenden Leitungen dicht sind. …
Über 1.000 Teilnehmer begeisterten die Initiatoren vom Projektteam "Jung lehrt Alt" (JuleA) mit ihrer Idee. Unter anderem auch "Senior-Schüler" und "Schüler-Lehrer" aus Marsberg. Hier war das Projekt im September gestartet.
Die Marsberger Autorengruppe "die Feder" blickt auf eine erfolgreiche Lesung bei schönstem Herbstwetter in der LWL-Klinikkirche zurück. Gelesen wurden Geschichten und Gedichte zum Thema "Weggefährten – von zierlichen Gedankensprüngen über …
Die Vertreter der örtlichen Kolpingjugendgruppen aus Brilon und Marsberg treffen sich am Donnerstag, 22. November, um 19.30 Uhr zu ihrer Bezirkskonferenz. Gastgeber ist die Kolpingjugend Obermarsberg im Pfarrheim.
Ein vielseitiges Jahr mit abwechslungsreichen und attraktiven Veranstaltungen geht zu Ende. In den Marsberger Ortsteilen und Vereinen werden die Termine für 2013 geplant. Auch Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg arbeiten an der …
Gleich über vier Anträge von Anliegern auf Fällung von städtischen Bäumen in Ober- und Niedermarsberg hatte der Marsberger Bau- und Umweltausschuss in dieser Woche zu entscheiden.
Das große Interesse an der Ausstellung der Expressionisten im Folkwang-Museum veranlasst die VHS Brilon-Marsberg-Olsberg, eine zweite Tagesfahrt nach Essen am 11. Dezember anzubieten. Das Museum stellt die "Fauves", die Wilden in der französischen …
Mit der Regelbeschulung für behinderte Kinder als dem Normalfall soll ab August 2013 in Nordrhein-Westfalen ernst gemacht werden. Im September hatte das Landeskabinett den Weg zur Inklusion geebnet.
Zum Citylauf am vergangenen Sonntag erschienen 498 Teilnehmer zum Start in der Marsberger Innenstadt zu den verschiedenen Disziplinen. Vom Schüler bis zum Rentner nahmen Männer und Frauen, Jungen und Mädchen verschiedener Altersklassen die …
"Sankt Martin ritt durch Sturm und Wind" – das "Martinslied" erklingt in diesen Tagen in vielen Orten des Marsberger Stadtgebiets. Die Obermarsberger Kinder machten am Freitagabend mit ihrem Martinsumzug den Anfang, gestern griffen die Mädchen und …
Auf ihrer Tour durch das Sauerland machten Franz Müntefering und Burkhard Lischka auch Station im DRK-Seniorenzentrum "Haus am Bomberg". Sie wurden begleitet von einer Delegation des SPD-Stadtverbands Marsberg: Jutta Schröder-Braun, Peter Prümper …
Märchen völlig auf den Kopf stellen – das können Yoyo und Doc Croc vom Märchenmusical "SimsalaGrimm" gut. Mit dem Cocomico-Kindertheater kommen sie am Samstag, 17. November, um 15 Uhr auf die Bühne des Marsberger Gymnasiums.
Die allerletzten Weihnachts-päckchen für Kinder in Not werden am kommenden Donnerstag, 15. November, angenommen. Im Rahmen der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" wird in diesem Jahr schon das 100-millionste hilfsbedürftige Kind beschenkt.
"Leben!" – so heißt das neue Magazin der BBT-Gruppe (Barmherzige Brüder Trier) für Gesundheit und Soziales, das am Montag, 12. November, erstmalig und kostenlos erscheint. Es kann im St-Marien-Hospital abgeholt oder abonniert werden.
Die Kolpingsfamilie Niedermarsberg lädt zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres alle Interessierten zu einer Weinprobe für Mittwoch, 28. November, um 19 Uhr in den Kolpingraum in der Kirchstraße ein.
Die Stadt Marsberg weist noch einmal auf die kostenlose Strauchschnittabfuhr hin. Die Stadt bietet diesen kostenlosen Service im gesamten Stadtgebiet Marsberg am Samstag, 17. November, an.
Einen Seufzer der Erleichterung stießen viele Amerikaner am Mittwochmorgen aus: Barack Obama wurde als Präsident der Vereinigten Staaten – überraschend deutlich – wiedergewählt. Auch viele Amerikaner in Deutschland sind zufrieden. Ebenso Robin …