Archiv – Marsberg

Liebevolle Impressionen

Liebevolle Impressionen

Der Künstler und Maler Paul Abstoss ist kurz vor Weihnachten mit 79 Jahren gestorben. Mit seinen Aquarellen, Feder- und Rötelzeichnungen hat er zahlreiche Marsberger Motive im Bild festgehalten. Der 1933 in Hagen geborene Künstler war seit vielen …
Liebevolle Impressionen
"Kriegsbilder noch im Kopf"

"Kriegsbilder noch im Kopf"

Für Diskussionen sorgten erst kürzlich mögliche Waffenexporte von Deutschland nach Saudi-Arabien. Gegner fragten sich: Wäre dieser Rüstungsexport moralisch vertretbar? Nein, meint auch Wilfried Böske aus Marsberg. Er setzt sich dafür ein, den Handel …
"Kriegsbilder noch im Kopf"

Kostüme zu Silvester

Die verrücktesten Silvesterbräuche gab es nicht nur im 19. Jahrhundert (siehe Artikel rechts "Männer an den Herd"), auch heute feiern die Menschen noch ausgelassen den Jahreswechsel. Deutsche Bräuche wie Feuerwerk und Bleigießen sind allen bekannt. …
Kostüme zu Silvester

Fußball in Marsberg

Der Stadtsportverband Marsberg richtet an zwei Wochenenden (4., 5. und 6. sowie 12. und 13. Januar) die Stadtmeisterschaften im Hallenfußball aus. Ausrichter ist der VfL Giershagen.
Fußball in Marsberg

Freude durch Teilen

Die adventlichen Veranstaltungen im Marsberger DRK-Seniorenzentrum Haus am Bomberg standen ganz unter dem Motto "Geteilte Freude ist doppelte Freude".
Freude durch Teilen

Tierisches Glück

Ein kleines Weihnachtswunder erlebte jetzt die Schäferhündin Amy, wie der Tierschutzverein Marsberg mitteilt. Das ehemals schwer erkrankte Tier hat nun durch den Einsatz vieler Tierfreunde wieder ein neues, liebevolles Zuhause gefunden.
Tierisches Glück

"Nächstes Jahr wieder dabei"

Das Quäntchen Glück, das bei einem Spiel oft entscheidend ist, haben Saskia Luckey und Jessica Bender vom Marsberger Carolus-Magnus-Gymnasium beim Finale von "Spielend russisch lernen" (der SauerlandKurier berichtete) diesmal nicht gehabt. Sie …
"Nächstes Jahr wieder dabei"

Erstmals Pokalsieger

Es deutete sich eine Katastrophe an: Nachdem Marsberg im Viererpokal des Schachbezirks Hochsauerlandkreis das Endspiel erreicht hatte, für das Marsberg das Heimrecht hatte, sah sich Organisator Ottmar Fobbe auf der Sonnenseite. Doch dann kamen die …
Erstmals Pokalsieger

Spott für den "Thomas-Esel"

Der 24. Dezember ist heute als Heiligabend der Hochtag der Geschenke und des guten Essens. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte der damalige "Christowend" für die katholische Marsberger Bevölkerung eine ganz andere Bedeutung. Der Verein …
Spott für den "Thomas-Esel"

Großes Konzertereignis

Der junge amtierende Dom-Organist am Paderborner Dom, Sebastian Freitag, wird zu Beginn des Jahres an der Hochschule für Musik in Detmold sein künstlerisches Diplom im Hauptfach "Orgel" ablegen. Das Konzertprogramm hierzu mit Werken von Georg …
Großes Konzertereignis

Betrüger unterwegs

Trickbetrüger waren am Montag in Marsberg unterwegs. Eine 72-Jährige schilderte der Polizei laut Pressemitteilung deren Masche.
Betrüger unterwegs

Wie eine Schlittenfahrt

Zum Weihnachtskonzert lädt der Musikverein Marsberg für den heutigen vierten Adventssonntag, 23. Dezember, alle Freunde der Musik, ab 17 Uhr in den Theatersaal des Gymnasiums ein. Der Musikverein hat gemeinsam mit dem Jugendorchester und dem …
Wie eine Schlittenfahrt

Glätte stoppt Verkehr

Der Verkehr auf der L 549 zwischen Marsberg und Essentho ist am vergangenen Montag aufgrund überfrierender Nässe zeitweise zum Erliegen gekommen. Mehrere Autos standen dort mit eingeschaltetem Warnblinklicht.
Glätte stoppt Verkehr

"Rettung noch möglich"

In einem weiteren gemeinsamen Gespräch in positiver Atmosphäre haben laut des Schwimmvereins Marsberg die Vertreter der betroffenen Vereine zusammen mit den Fraktionsvorsitzenden beziehungsweise deren Vertreter und der Verwaltungsspitze der Stadt …
"Rettung noch möglich"

Deutlich verjüngt

Im Pastoralverbund Sintfeld-Diemeltal fanden kürzlich die konstituierenden Sitzungen der neuen Kirchenvorstände statt. Alle Mitglieder der vier neuen Gremien wurden vom Leitenden Pfarrer Norbert Wohlgemuth an den Sitz des Pastoralverbundes nach …
Deutlich verjüngt

Christkind "abgeschossen"

"Ja, Weihnachten, da wurde das Christkind mit der Leuchtpistole vom Himmel geholt", erinnert sich der Padberger Georg Grelich an seine Kindheit in Oberschlesien. Dort war dies zumindest in den Kriegsjahren ein weit verbreiteter Brauch. Auch Herbert …
Christkind "abgeschossen"

Neuer Wehrführer

Eine Ära ging zu Ende, als die die Löschgruppe Müschede jetzt in der Schützenhalle ihre Weihnachtsfeier veranstaltete. Denn der bisherige Löschgruppenführer Martin Känzler wurde nach 18 Jahren aus seinem Amt als Einheitenführer verabschiedet, da er …
Neuer Wehrführer

Glätte wird zum Verhängnis

Zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen kam es am vergangenen frühen Montagmorgen gegen 6.30 Uhr auf der Landstraße 716 zwischen Marsberg-Padberg und Diemelsee-Adorf. Eine 27-jährige Brilonerin wurde dabei schwer verletzt.
Glätte wird zum Verhängnis

Auf dem Spielbrett nach Russland?

Dass ein Nichtkönner in einem Fachgebiet einmal noch wichtiger ist als ein Könner, ist schwer vorstellbar. Saskia Luckey und Jessica Bender vom Carolus-Magnus-Gymnasium in Marsberg beweisen dieses Phänomen: Sie haben sich zusammengetan, damit sie …
Auf dem Spielbrett nach Russland?

Verschiebung der Abfuhr

Die Stadtverwaltung Marsberg weist darauf hin, dass Firma Stratmann im Zeitraum vom 19. Dezember bis zum 1. Januar keine Sperrmüll- und Elektrogeräteabfuhren vornehmen wird. Die letzte Abfuhr von Sperrmüll im Stadtgebiet findet somit am 18.
Verschiebung der Abfuhr