Auch das Geschäftsjahr 2012 der Volksbank Marsberg war stark durch die Finanzkrise geprägt. Allerdings nicht so sehr durch schlechtere Umsätze als durch das veränderte Kundenverhalten.
Die Evangelische Kirchengemeinde Marsberg führt wieder eine Kinderfreizeit für Acht- bis Zwölfjährige durch. Vom 12. bis 22. August erwarten die Teilnehmenden spannende und erlebsnisreiche Tage im Jagdschloss Baum in der Nähe von Bückeburg.
Zur öffentlichen Führung durch das ehemalige Kloster Bredelar/die Theordorshütte am Sonntag, 3. Februar, erwartet Andreas Melliwa Interessierte ab 14 Uhr auf dem großen Parkplatz. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wie viele andere Jungen war auch der junge Heinz Fuest in seiner Kindheit fasziniert von der Welt der Indianer. Wenn von ihnen die Rede war, spitzte er die Ohren. Jemanden aber in der Familie zu haben, der Indianern persönlich begegnet war, das war …
Für den neuen Kunstrasenplatz in Meerhof geht es – zumindest planerisch – in die Zielgerade: Der Haupt- und Finanzausschuss beschloss die Freigabe der eingeplanten städtischen Mittel für dieses Jahr zu befürworten.
Alle Mitglieder der Katholischen Frauengemeinschaften im Bezirk Marsberg sind eingeladen, am Samstag, 2. März, am Einkehrtag für kfd-Frauen aus dem Bezirk Marsberg in Hardehausen teilzunehmen.
"Da hatten sich zwei gefunden: Domorganist Sebastian Freitag aus Paderborn brillierte an der,Fischer & Krämer-Orgel’ in der Propsteikirche Niedermarsberg. Dieses Zusammenspiel verzauberte das zahlreich erschienene Publikum", freuen sich die …
Bei der Straßenbeleuchtung in Marsberg sind von 2.650 Leuchten noch 158 Lichtpunkte mit Quecksilberdampf-Hochdruck-Leuchtmitteln (HQL) ausgestattet. Diese Leuchtmittel sind nach der Ökodesign-Richtlinie ab dem Jahr 2015 nicht mehr zulässig. Die …
Die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für das kommende Schuljahr stehen vor der Tür. Am Carolus-Magnus-Gymnasium Marsberg können Eltern ihre Kinder für die Klasse 5 und für die Oberstufe vom 4. bis 8. Februar, jeweils von 8 bis 17 Uhr, …
Im 30. Jubeljahr startet am Samstag, 2. Februar, die fünfte Jahreszeit des Bürgerschützenvereins Bredelar in der Schützenhalle um 19.11 Uhr. Der Elferrat unter der Leitung von Stefan Bartoldus mit dem amtierenden Prinzen Gregor I. (Hanel) und allen …
Frische Brötchen auf dem Frühstückstisch sind ein toller Start in den Tag. Der Brötchenexpress aus Marsberg bringt diese ganz ohne Aufwand für den Kunden bis an die Wohnungstür – und das ab 5 Uhr morgens, auch an Sonn- und Feiertagen.
Viel hat sich 2012 bei der Bürgerhilfe Marsberg getan. Etwa 100 Mitglieder kümmern sich umeinander, bieten Hilfen verschiedener Art an und haben auch jederzeit die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Lebenssituation helfen zu lassen.
Die Kult-AG startet mit Vollgas und frischer Energie in die Konzertsaison 2013. "Kick-ass Rock‘N Roll" ist angesagt: Am Freitag, 25. Januar, ab 20 Uhr werden mit "Bettie Ford" aus Köln und "The Helliphants" aus Marsberg zwei der heißesten Livebands …
Der SGK Kreisverband Hochsauerland lädt für Donnerstag, 24. Januar, von 18.30 bis 21.30 Uhr zu einer Veranstaltung unter dem Titel "Kommunen im demografischen Wandel – Perspektiven für den ländlichen Raum" in das Deutsche Haus Marsberg ein.
Einen Einführungskurs in die kaufmännische Buchführung mit elf Abenden bietet das Kolping-Bildungswerk ab Montag, 28. Januar, in Marsberg an. Teilnehmen können Anfänger und Personen, die ihre lang zurückliegenden Kenntnisse wieder auffrischen wollen.
Den "Marsberger Geschichten – Schlüssel zur Vergangenheit" wurden viele museale Exponate und historische Dokumente, die im virtuellen Museum unter www.Marsberger-Geschichten.de veröffentlicht werden, zur Verfügung gestellt. Der Vorstand kürte als …
Mit schweren Bissverletzungen musste ein Labrador nach einem Spaziergang am vergangenen Dienstagvormittag beim Tierarzt behandelt werden. Seine Besitzerin war gegen 10.25 Uhr mit dem Labradormischlingsrüden in der Paulinenstraße spazieren gegangen.
Auch die Stadtbibliothek Marsberg muss mit der Zeit gehen. Mit einem Etat von jährlich 5.000 Euro ist aber das Anschaffungsbudget beschränkt. Fördermittel werden meistens nur noch projektbezogen gewährt. Dennoch gelingt es der Bücherei, ihre Nutzer- …
An den Schulen in NRW fehlen mehr als 1200 Schulleiter. Am stärksten betroffen sind Haupt- und Grundschulen. Jede fünfte Hauptschule ist laut NRW-Schulministerium ohne Rektor. So auch die Hauptschule in Marsberg. Auch in elf Prozent der Grundschulen …
Eine außerordentliche kfd-Versammlung wird einberufen für Montag, 11. März, um 18 Uhr im Speisesaal der Schützenhalle Bredelar. Diese Zusammenkunft ist den Veranstaltern vor dem Hintergrund wichtig, dass die kfd Christkönig Bredelar derzeit ohne …