Beringhausen. Es war ein sehr spannender Wettkampf um die Königswürde in Beringhausen. Erst fiel der rechte Flügel, dann der linke Flügel. So einfach wollte sich der Vogel aber nicht geschlagen geben. Nach etwa 40 Minuten gab Alexander Luckey den …
Neuer Präsident: Egon Schladoth steht Rotary-Club vor
Brilon/Marsberg. Wenn am 1. September die gläserne Kunsthalle im Kloster Bredelar mit der vierten deutsch-niederländischen „Skulptur/Skulptuur“ eröffnet wird, ist es für den neuen Präsidenten des Rotary-Clubs Brilon-Marsberg, Egon Schladoth, eine …
Zwei Radfahrer bei Sturz verletzt - Polizei sucht silberfarbenes Auto
Westheim. Nach einem Unfall mit zwei Radfahrern, der sich am Samstagnachmittag in Westheim ereignete, sucht die Polizei nach einem silberfarbenen Fahrzeug. Dieses war fast mit zwei Radfahrern zusammengestoßen, die daraufhin stürzten und sich …
Reduzierung des Nitratgehaltes im Wasser gelingt dank guter Kooperation mit den Landwirten
Marsberg. In der jüngsten Sitzung des Betriebsausschusses der Stadt Marsberg berichtete Michael Kemper von der Landwirtschaftskammer NRW über die Kooperation zwischen Landwirtschaft und Wasserwirtschaft im Wasserschutzgebiet Marsberg-Vasbeck und die …
DRK-Marsberg auf dem dritten Platz beim Landeswettbewerb in Halver
Marsberg/Halver. Beim 66. DRK-Landeswettbewerb in Halver siegte die Rotkreuzgemeinschaft Wenden aus dem DRK-Kreisverband Olpe. Die Rotkreuzgemeinschaft Marsberg (DRK-Kreisverband Brilon) erreichte den dritten Platz. Beim …
Marsberger Lions Club plant großes Event für internationales Jubiläum
Marsberg/Helminghausen. Vor gut 100 Jahren gründete der Chicagoer Versicherungskaufmann Melvin Jones in den USA die Lions-Organisation, zu der auch der noch junge Marsberger Club gehört. Weltweit wurden und werden deshalb Veranstaltungen und …
Marsberg. Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen und kein Regen in Sicht. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit warnt das Ordnungsamt der Stadt Marsberg vor hoher Brandgefahr und erinnert an wichtige Brandschutzregeln im Freien.
Leaderantrag der IG „Streitkulturen“ ist genehmigt
Marsberg/Padberg. Nun ist es geschafft: Der Leaderantrag der Interessengemeinschaft (IG) „Streitkulturen“ wurde von dem entsprechenden Gremium in allen Teilen einstimmig bewilligt und die entsprechenden Zuschüsse genehmigt. Für die Gruppe kann die …
Fahrradfahrer verletzt auf der Fahrbahn aufgefunden
Marsberg. Wie die Polizei mitteilt, hat ein Autofahrer am Samstagabend gegen 23.40 Uhr einen verletzten Fahrradfahrer auf der Straße liegend aufgefunden.
Theo Schröder erhält Ehrenschild des Kreisschützenbundes Brilon
Giershagen. In Giershagen wurde das Schützenfest der St. Sebastian Bruderschaft Giershagen 1829 in diesem Jahr auf besondere Weise eröffnet. Nach dem Marsch durchs Dorf standen zuerst die Willkommensgrüße des Ersten Brudermeisters Lorenz Knust auf …
Rat Marsberg besichtigt Südflügel-Baustelle – Skulpturenausstellung in Vorbereitung
Bredelar. Einen ungewöhnlichen Sitzungsort hatten die Ratsmitglieder für ihre letzte Versammlung vor der Sommerpause: Sie tagten im Kloster Bredelar. Anlass war die Vorstellung der Baufortschritte im Südflügel des Klosters vor Beginn der Sitzung.
Giershagen. Chris Stuhldreier (26), Geschäftsführer des Maschinenbauunternehmens Fosch GmbH, machte beim Schützenfest der St.-Sebastian-Schützenbruderschaft Giershagen dem Vogel den Garaus mit dem 59. Schuss nach 20 Minuten.
Marsberg. Vermutlich in der Nacht zum Dienstag wurden in Oesdorf mehrere Autos zerkratzt. Der Polizei wurden drei Fälle auf der Straße "Grüne Aue" gemeldet.
Oesdorf. Mit Andreas Schäfers hat Oesdorf einen neuen Schützenkönig. Der 25-Jährige regiert die St. Johannes-Bruderschaft nun gemeinsam mit seiner Freundin Lara Hillebrand (23).
Padbergs und Padberger trafen sich beim Padberg-Tag
Padberg. Einmal im Jahr trifft sich der Familienverband Padberg. Bei der diesjährigen Zusammenkunft stand das Familientreffen im Zeichen der Veranstaltung, die vor 50 Jahren von Carl Friedrich Padberg am Stammsitz derer von Padberg in der …
Ein aussterbendes ungeliebtes Amt? - Viele Ortsteile haben keinen Ortsheimatpfleger mehr
Marsberg. Seit fast dreißig Jahren ist Detlef Köster in Helminghausen Ortsheimatpfleger und gleichzeitig Ortschronist. Doch in vielen Ortsteilen von Marsberg gibt es niemanden mehr, der das Amt übernehmen will. Der SauerlandKurier hat nachgefragt, …
Vollsperrung: L912 zwischen Messinghausen und Helminghausen wird erneuert
Messinghausen/Helminghausen. Die Fahrbahn der L912 (Diemelseestraße/Briloner Straße) zwischen den Ortsteilen Messinghausen und Helminghausen wird ab kommenden Montag, 16. Juli, umfangreich erneuert.
Marsberg. Die Straßenbauarbeiten zum Neubau der Diemelbrücke in Marsberg gehen in den Endspurt. Bevor die Landesstraße ohne Behinderungen durch die Baustelle wieder freigegeben werden kann, sind jedoch weitere Verkehrseinschränkungen notwendig.