Stadtarchiv erklärt Weihnachts- und Silvesterbräuche
Marsberg. Das Weihnachtsfest ist gerade vorbei und viele Familien erinnern sich lächelnd an „ihr festes Ritual“. Doch auch früher wurde schon in Marsberg das Weihnachtsfest gefeiert und auch kräftig mit Böllern geknallt. Das Stadtarchiv Marsberg hat …
Das war das Jahr 2018: Diese Themen bewegten das Sauerland am meisten
Hochsauerland/Kreis Olpe. Und schon wieder ist ein Jahr um: Mit dem Feuerwerk in der Silvesternacht wird in der Nacht zu Dienstag 2019 begrüßt. Das bevorstehende Ende des Jahres 2018 nehmen wir zum Anlass, auf die Themen zurückzublicken, die die …
Benediktusbogen am Stift in Obermarsberg wird restauriert
Obermarsberg. Kirchgänger, Friedhofsbesucher und Touristen schreiten regelmäßig unter ihm hindurch: Als früherer Eingang zur Klosterimmunität des Stifts in Obermarsberg setzt der Benediktusbogen ein deutliches Ausrufezeichen: Hier beginnt ein …
Heute startet der Verkauf von Silvesterknallern: Das sollten Verbraucher beachten
Hochsauerland. Leuchtenden Raketen und Böller mit besonderen Knalleffekten – kurz vor Silvester schlägt das Herz von so manchem Feuerwerks-Fan höher. Pünktlich vor dem Jahreswechsel geben örtliche Experten nun Tipps, was es rund um das Abbrennen von …
Marsberg. „Es ist ein Ros – Weihnachtliches und Unweihnachtliches“ – unter dieser Überschrift wird es am Sonntag, 20. Januar, um 17 Uhr in der Propsteikirche ein Wiedersehen geben mit der charismatischen Professorin für Chorleitung an der …
Russischer Botschafter verleiht Ehrenmedaille an Marsberger Klaus Dropmann
Marsberg. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung der „Woche der Russischen Sprache 2018“ wurde Klaus Dropmann die Ehrenmedaille für „Freundschaft und Kooperation“ der Organisation „Rossotrudnitschest-vo“ (Russische Kooperationsgesellschaft) vom …
Marsberg. Die evangelische Kirchengemeinde verabschiedet am Sonntag, 30. Dezember, ihren langjährigen Seelsorger Pfarrer Alfred Hammer in den Ruhestand. Mehr als 35 Jahre hat er in der Kirchengemeinde Marsberg gewirkt und das gegenwärtige …
KURIER-Leser schenken Senioren in Meschede und Willingen ein Lächeln
Meschede/Bestwig/Brilon/Olsberg/Willingen. „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, hat bereits der kleine Prinz aus Antoine de Saint-Exupérys gleichnamigen Roman erkannt. Und mit genau dieser Herzenswärme …
So entstanden bekannte Weihnachts- und Silvesterbräuche
Marsberg. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und viele Familien erinnern sich lächelnd an „ihr festes Ritual“. Das Stadtarchiv Marsberg hat Weihnachts- und Silvesterbräuche rund um Marsberg zusammengetragen.
Marsberg. Genauso wie Schnee und Tannenbaum gehört für viele das Konzert des Musikvereins Marsberg am vierten Advent zur Weihnachtszeit. Es findet statt am Sonntag, 23. Dezember, um 17 Uhr im Theatersaal des Carolus-Magnus-Gymnasiums.
Marsberg. Wenn alle gekommen wären, die bei der Bürgerwiese mitgemacht haben, dann hätte der Festsaal im Bürgerhaus in Marsberg nicht ausgereicht. Aber es waren viele gekommen, um bei der Verleihung des Julius-Drescher-Preises an das Projekt …
Marsberg. Mit dem ersten Platz des Klimaschutzpreises, den der Energieversorger Innogy alljährlich in Marsberg auslobt, wurde der Förderverein Naturerlebnis Wald Meerhof geehrt. Dotiert ist er mit einem Preisgeld in Höhe von 1.250 Euro. Der zweite …
Hundesteuer zahlen: Satzung ändert sich in Marsberg zum 1. Januar
Marsberg. Eine neue Hundesteuersatzung tritt für die Stadt Marsberg zum 1. Januar in Kraft. Eine wesentliche Änderung dieser neuen Satzung ist die Fälligkeit der Hundesteuer.
Weihnachtsmarkt in Bredelar: Nikolaus kam zu Besuch
Marsberg. Klein, aber gemütlich war der Weihnachtsmarkt in Bredelar und hatte alles, was so einen „richtigen“ Weihnachtsmarkt ausmacht, vom Glühwein über Waffeln, Dekoartikel, hausgemachte Leckereien bis hin zum Kinderkarussell.
Dachgeschosswohnung brennt in der Marsberger Hauptstraße
Marsberg - Großeinsatz für Polizei und Feuerwehr am Samstagmittag in der Innenstadt von Marsberg: Aus einem Wohn- und Geschäftshaus an der Hauptstraße war ein Brand gemeldet worden.
Harte Schale - weicher Kern: Bikerverein schützt Kinder vor Gewalt und Missbrauch
Marsberg. Auf den ersten Blick sehen sie aus wie einer der typischen Motorradclubs: Gestandene Kerle, manchmal verwegen aussehend, Clubnamen, „Kutten“ mit vielen Abzeichen tragend – und natürlich chromblitzende Motorräder. Hinter der Abkürzung …
Sanierungsmaßnahmen der Turnhalle Beringhausen abgeschlossen
Beringhausen. Eine Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher, LED-Beleuchtung in Turnhalle und Nebenräumen mit Bewegungsmeldern, Dämmung des Daches, Ausbau des Warmwasserspeichers, Installation eines Durchlauferhitzers für die Duschen und vieles mehr …
Sekundarschule Marsberg geht Kooperation mit dem DFB ein
Marsberg. Durch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Deutschen Fußballbund (DFB) und dem Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) ist die Sekundarschule Marsberg nun offizielle „Partnerschule des Fußballs“.
Imgard Schlömer arbeitet als Schäftemacherin in Bredelar
Bredelar. Der Schäftemacher zählt wohl zu den unbekanntesten Berufen. Irmgard Schlömer traut sich trotzdem in dieses Abenteuer und fand bei Schuhhaus Borghoff in Bredelar die nötige Unterstützung. Die Agentur für Arbeit brachte beide zusammen.