Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Melancholisch und tanzbar: „johnhubertus“ und „Begbie's Pint“ spielen in Marsberg
Marsberg. Zur Eröffnung der Konzertsaison 2019 präsentiert die KULT-AG am kommenden Samstag, 9. Februar, ab 20 Uhr im Club des JBZ-Marsberg (Kirchstraße 1) mit „Begbie´s Pint“ Irish-Folk-Rock von den Highland´s aus Canstein und mit „johnhubertus“ …
Austausschüler aus Lillers sind diese Woche in Marsberg zu Besuch
Marsberg. „Ich hoffe, ihr Empfang und die Aufnahme in den Familien ist besser als das Wetter“, begrüßte der stellvertretende Bürgermeister Bernd Dinkelmann die zwölf französischen Austauschschüler vom Lycée Anatole France in Lillers, die mit ihren …
Ökumenischer Neujahrsempfang stellt Ordensgemeinschaften in den Mittelpunkt
Marsberg. Ein nicht ganz alltägliches Thema, aber eines, zu dem sich für Christen immer wieder Berührungspunkte ergeben, hatten die Organisatoren zum Schwerpunkt des ökumenischen Neujahrsempfanges der evangelischen und katholischen Kirche in …
Auf glatter Fahrbahn in den Gegenverkehr geraten: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß
Heddinghausen. Bei einem Verkehrsunfall auf glatter Fahrbahn wurden am frühen Montagabend zwei Personen verletzt. Sie waren mit ihren Autos zusammengeprallt.
Feuerwehr Marsberg hält Neujahrsempfang ab - Alfons Kleffners Amtszeit endet
Westheim/Marsberg. Wegen des „useligen“ Wetters, wie Stadtbrandinspektor Alfons Kleffner es passenderweise bezeichnete und der unsicheren Straßenverhältnisse hatte so mancher den Weg nach Westheim zum Neujahrsempfang der Freiwilligen Feuerwehr …
Einbrecher klauen Kleinlaster - und zünden ihn kurz darauf an
Marsberg. Als Polizisten in der Nacht zu Samstag zu einem brennenden Kleinlaster in Marsberg alarmiert wurde, ahnten sie noch nicht, dass es dazu eine Vorgeschichte gibt: Der Mercedes Sprinter wurde zuvor von einem Firmengelände gestohlen. Doch dann …
„Schwarzer Teufel“ im Nacken: Der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe ist seit 33 Jahren in Marsberg aktiv
Marsberg. Der Konsum von Alkohol gehört für viele Sauerländer zu einem ordentlichen Fest dazu – für einige Menschen birgt das fatale Risiken; sie rutschen in die Abhängigkeit. Gut, dass es für Betroffene Selbsthilfegruppen gibt, wie zum Beispiel den …
In Erlinghausen, Essentho und Obermarsberg geht die Karnevalssession jetzt richtig los
Erlinghausen/Essentho/Obermarsberg. „Helau! Endlich ist wieder Karneval“ Zum Start in die „heiße Phase“ der Session gibt es am Samstag, 2. Februar, im Stadtgebiet Marsberg gleich drei Karnevalssitzungen in Erlinghausen, Essentho und Obermarsberg.
Schützenverein Meerhof blickt auf erfolgreiches Jahr zurück
Meerhof. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Meerhof standen Wahlen und Ehrungen. 140 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil.
Großzügige Spende: Rolf Schlüter fördert den Hospizverein Marsberg
Marsberg. Große Freude herrscht beim Katholischen Hospizverein Marsberg. Rolf Schlüter spendete anlässlich seines 60. Geburtstages 1160 Euro zur Förderung der gezielten Ausbildung der Mitarbeiter des Vereins.
Unfall mit zugefrorener Scheibe gebaut - Fahrerin hat keinen Führerschein
Marsberg. Die Folgen waren fast abzusehen: Eine 24-jährige Frau hat am Dienstagmorgen mit einem Auto mit zugefrorenen Scheiben einen Unfall gebaut. Dabei hätte sie den Wagen gar nicht steuern dürfen.
Spiel am Snookertisch: Frank Schaaf und Frank Seibel trainieren in Westheim
Westheim. Im Berliner Tempodrom kämpfen vom 30. Januar bis 3. Februar wieder die besten Billardspieler der Welt im Snooker um den Sieg. Fast 90.000 Euro erhält der Spieler, der sich gegen die 32 Mitspieler durchsetzen kann.
Metal Diver Festival: Über 60 Prozent der Tickets sind bereits verkauft
Marsberg. Auch bei der sechsten Auflage des Marsberger Metal Diver Festivals laufen die Vorbereitungen seitens des Veranstalters Metal Diver e.V. aktuell auf Hochtouren. Die Bands sind gebucht, der Hallenplan steht und die Besucher können sich am …
Freude an neuen Werken: Posaunenwerkstatt Düsseldorf spielt bei Neujahrskonzert
Bredelar. Der Förderverein Kloster Bredelar lädt für Sonntag, 27. Januar, zum festlichen Neujahrskonzert ins Kloster Bredelar ein. Zu Gast ist die Posaunenwerkstatt Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Matthias Gromer.
Brücke ins neue Jahr: Chor „PopUp“ aus Detmold ist zu Gast in Marsberg
Marsberg. Der Chor „PopUp“ der Musikhochschule Detmold spielt auf Einladung der Marsberger Kantorei am morgigen Sonntag, 20. Januar, um 17 Uhr ein Konzert in Marsberg. War im vergangenen Jahr bei dem anderen Ensemble der Chorleiterin Prof. Anne …
Polizei nimmt sieben Anzeigen auf: Unbekannte beschmieren unter anderem Schule, Kindergarten und Schützenhalle
Westheim. Unbekannte Farbschmierer haben vermutlich in der Nacht zu Donnerstag in Westheim ihr Unwesen getrieben. Sie hinterließen ihr Kürzel an mehreren Gebäuden, Fahrzeugen und Gegenständen.
Favorit gewinnt: RW Erlinghausen ist erneut Hallen-Stadtmeister
Marsberg. Vor dem Turnier ist nach dem Turnier: Die erste Seniorenmannschaft von RW Erlinghausen durfte den Pokal, den sie als amtierende Fußball-Stadtmeister mitgebracht hatten, wieder mit nach Hause nehmen.
"Badewanne" ist voll: Diemelsee ist bis zum Rand gefüllt
Helminghausen. Viel Wasser passt nicht mehr in den Diemelsee. Aufgrund der langanhaltenden Dürre des Sommers war der Diemelsee noch im Dezember nur zu etwa 22 Prozent gefüllt. Mittlerweile hat die Lage deutlich geändert. Der Diemelsee ist randvoll …
Neujahrsempfang des Bürgermeisters im Kloster Bredelar setzt positive Akzente
Bredelar. Eines der ersten gesellschaftlichen Highlights im neuen Jahr war der Neujahrsempfang der Stadt Marsberg, bei dem nicht nur prominente Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kirche und Kultur gern gesehene Gäste sind, sondern alle …
Neujahrsempfang des Wirtschaftsclubs HSK: Herausforderungen der Globalisierung meistern
Brilon/Marsberg. Die vergleichsweise kleinen mittelständischen Unternehmen im Sauerland können sich im Wettbewerb mit der Großindustrie nur dann behaupten, wenn sie sich nicht als Konkurrenten sehen, sondern aktive Netzwerke bilden und so Stärke …