Bewaffnete Tankstellen-Überfälle im Sauerland und Kreis Soest scheinen aufgeklärt
Ermittlungserfolg für die Polizei: Nach zwei Überfällen auf Tankstellen im HSK und Kreis Soest haben die Ermittler zwei Tatverdächtige geschnappt. Jetzt wird geprüft, ob möglicherweise weitere Taten auf das Konto der Männer gehen.
Unfall auf der A44: Eisplatte rutscht von Lkw und kracht auf Auto
Bei einem Unfall auf der A44 hat eine Eisplatte die Windschutzscheibe eines Autos zerbrochen. Die Eisplatte war unmittelbar zuvor vom Dach eines Lkw gerutscht.
Naturpark Diemelsee wird Modellregion - bis zu 700.000 Euro Förderung
Die Bewerbung des Naturparks Diemelsee als Modellprojekt „Aktive Regionalentwicklung“ war erfolgreich. Das gibt der heimische Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg bekannt.
Große Enttäuschung im St.-Marien-Hospital Marsberg: Gerade haben die ersten Ärzte und Pflegenden ihre Einladung zur Impfung gegen das Corona-Virus am kommenden Montag, 25. Januar, erhalten, schon wurde die geplante Lieferung storniert.
Lokführer in NRW unter Schock: Bahn erfasst menschliche Gestalt auf Gleisen
Schock bei der Fahrt der Bahn RE17 zwischen Warburg nach Meschede: Eine Person scheint auf den Gleisen zu sitzen. Der Lokführer leitet sofort die Notbremsung ein, kann den Zusammenstoß aber nicht verhindern.
Roman „Der Schwedenstein“ führt in die Zeit des Dreißigjährigen Krieges
Die Stadt Obermarsberg war während des Dreißigjährigen Krieges eine bedeutende Festung. Der Marsberger Rudolf Gödde ließ 1936 in seinem historischen Roman „Der Schwedenstein“ die Geschehnisse zwischen Paderborn und Kassel, Brilon und Arnsberg wieder …
Auto kracht gegen Baum: Fahrer will schwer verletzt flüchten - Drogen und Alkohol im Spiel?
Ein Autofahrer ist bei einem Alleinunfall am Montagabend in Marsberg schwer verletzt worden. Er zeigte sich gegenüber der Polizei uneinsichtig - und versuchte sogar mit seinen Verletzungen zu fliehen.
Marsberger Schulen erhalten mobile Endgeräte für bedürftige Schüler
Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Pandemie ein Sofortausstattungsprogramm zur Schuldigitalisierung, wobei sowohl bedürftige Schüler als auch Lehrkräfte mit mobilen Endgeräten ausgestattet werden …
Auf falsche Polizei hereingefallen: So viel Geld verlor eine Frau aus dem Sauerland
Eine Frau aus Marsberg ist in der vergangenen Woche falschen Polizisten zum Opfer gefallen. Die Betrüger erbeuteten mehr als 10.000 Euro. Die Polizei warnt erneut vor der Masche.
Stadtbibliothek Marsberg bietet kontaktlose Ausleihe an
Die Stadtbibliothek Marsberg ist derzeit aufgrund der Corona-Pandemie geschlossen. Trotzdem möchte die Stadtbibliothek gerade in dieser Zeit den jungen und erwachsenen Kunden Medien zur Ausleihe anbieten.
1250 Jahre Obermarsberg: Vorbereitungen für das Jubiläumsjahr 2022 laufen trotz Corona
Obermarsberg feiert im Jahr 2022 sein 1250. Jubiläum. Das „JubiläumsNetzwerk2022“ hat mit den Vorbereitungen trotz der aktuellen Corona-Situation begonnen. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm.
Wettbewerb für kleinere Museen: Museum der Stadt Marsberg ausgezeichnet
Der Westfälische Heimatbund (WHB), das LWL-Museumsamt für Westfalen und die Museumslandschaft Hochsauerlandkreis möchten die Vernetzung, Neuausrichtung und Qualifizierung kleinerer Museen im Hochsauerlandkreis fördern.
Städtepartnerschaft in Zeiten von Corona: Arbeitsgespräch zum ersten Mal virtuell
Über ein Jahr ist es nun her, dass im Oktober 2019 das letzte persönliche Arbeitsgespräch im imposanten Rathaussaal von Lillers stattfand. Seitdem hat sich in der Arbeit der städtepartnerschaftlichen Vereinigungen weltweit einiges geändert – so auch …