Klimaschutz mit BRAvour auch in Marsberg: Kampagnenstart
Die Klimakampagne der Bezirksregierung Arnsberg (BRA) „Klimaschutz mit BRAvour“ ist am 22. April 2021 mit einem digitalen Auftakt offiziell gestartet worden. Die Stadt Marsberg und damit insgesamt 69 Kommunen sowie zwei Kreise im Regierungsbezirk …
Auto kommt von Straße ab: Fahrerin (61) stirbt - L870 nach Sperrung wieder frei
Die L870 zwischen Bredelar und Giershagen war am Mittwoch zeitweise voll gesperrt. Eine 61-jährige Autofahrerin ist dort ums Leben gekommen. Das sind die Hintergründe.
Projekt zur Aufforstung: Bürger sammeln Kilometer für einen neuen Wald
Den Wäldern rund um die Stadt Marsberg haben die Dürre und Borkenkäfer in den vergangenen Jahren sehr geschadet. Vielerorts gibt es Flächen, auf denen der Baumbestand stark zurückgegangen ist. Da kommt ein Projekt der Richard-Hesse-Stiftung zur …
Sekundarschule Marsberg darf weiterhin den Titel „Zertifizierte Geoparkschule“ tragen
„Zertifizierte Geoparkschule“: Diesen Titel darf die Sekundarschule Marsberg auch weiterhin tragen. Verliehen wird er vom Geopark GrenzWelten – in der Regel für fünf, wegen Corona dieses Mal nur für zwei Jahre.
Corona im HSK: Inzidenz steigt weiter - so ist die Lage in den Städten und Gemeinden
Seit mehr als einem Jahr bestimmt Corona unser Leben. Auch im HSK gehören Zahlen wie Neuinfektionen, Todesfälle und der Inzidenz-Wert zu den täglichen Begleitern. In unserem News-Ticker erhalten Sie alle aktuellen Informationen von heute.
Entsetzen und Frustration: Stadt stellt sich in öffentlicher Sitzung kritischen Fragen zur Greensill-Pleite
In einer Sondersitzung des Rechnungs- und Prüfungsausschusses zur Festgeldanlage bei der mittlerweile insolventen Greensill Bank stellte sich die Verwaltungsspitze der Stadt Marsberg den kritischen Fragen der Ausschussmitglieder.
1500 Bäume: Startschuss für Pflanzaktion der Deutsch-Französischen Gesprächsrunde
Erster Spatenstich erfolgt: Auf einer circa einen Hektar großen Waldfläche unmittelbar hinter dem St. Marienhospital in Marsberg, die dem Borkenkäfer zum Opfer viel, wird ein neuer Mischwald aus verschiedenen Laub- und Nadelhölzern entstehen. 1500 …
Dank Crowdfunding: Löschzug Marsberg kann auf externen Defibrillator zurückgreifen
Die Feuerwehren werden vermehrt zu Brandeinsätzen und Technischen Hilfeleistungen alarmiert, die mit psychischer Belastung von Betroffenen, deren Angehörigen und auch Einsatzkräften einhergehen. Auch die körperliche Belastung während eines Einsatzes …
Keine Schützenfeste in Marsberg: Stadtschützenverband sagt Saison endgültig ab
Der Stadtschützenverband Marsberg hat eine weitreichende Entscheidung getroffen und einstimmig beschlossen, die Schützenfestsaison 2021 aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie komplett abzusagen. Auch das Stadtschützenfest in Erlinghausen wird auf …
Praxis für Allgemeinmedizin im MVZ Westheim steigt in Impfaktion ein
Ein reges Kommen und Gehen ist man in der Praxis für Allgemeinmedizin im MVZ Westheim gewohnt, aber dieser Tag ist dann doch etwas Besonderes: 60 Impfdosen des Herstellers BioNTech/Pfizer werden im Anschluss an die reguläre Sprechstunde verimpft.
Corona im HSK: Zwei Modellkommunen im Hochsauerland - Minister stellt Projekte vor
Die Corona-Lage im Hochsauerlandkreis ist wieder etwas angespannter. Aktuelle Zahlen und die Inzidenz für den HSK von heute (09.04.) in unserem News-Ticker.
Frontalkollision auf der K65: 21-Jähriger stirbt im Krankenhaus
[Update 8. April, 16.05 Uhr] Nach einer Frontalkollision am 1. April auf der K65 in Marsberg ist einer der Unfallbeteiligten zwischenzeitlich im Krankenhaus gestorben. Das teilt die Polizei am Donnerstag mit.
„Zu Fuß zu Werder“: Spendenlauf führt Florian Mohr mit seinem Hund durch das Sauerland
Alle Glieder von sich gestreckt, sitzen sie erschöpft auf dem Boden ihrer Unterkunft in Obermarsberg: Florian Mohr und sein Hund Diego haben eine weitere Etappe ihres Spendenlaufs „Zu Fuß zu Werder“ geschafft – die härteste bisher, wie er gesteht.
Vogelgrippe: Beobachtungsgebiet in Meerhof aufgehoben
Nachdem am 3. März im Kreis Paderborn in der Gemeinde Lichtenau der Ausbruch der Geflügelpest in einem Nutzgeflügelbestand amtlich festgestellt wurde, hat das Veterinäramt des Hochsauerlandkreises daraufhin im Bereich Marsberg-Meerhof ein …
Spende in Höhe von 2000 Euro für „SC Bredelar Sportwelt“
Der SC Bredelar hat sein Vereinszentrum, die SC Bredelar Sportwelt, im Rahmen des Förderprogramms „Moderne Sportstätten 2022“ komplett renoviert und erheblich erweitert.
ADFC-Auszeichnung: Diemelradweg hat Qualität gehalten oder sogar verbessert
Eine Auszeichnung zu erhalten ist etwas Besonderes, denn sie unterstreicht die hohe Qualität eines Produktes. Die ausgezeichnete Qualität zu halten und sie sogar zu verbessern, bedarf einer hohen Anstrengung und eines großen Engagements aller …