Brutvögel in „Wohnungsnot“: Schwalbenfreunde aus Meerhof wollen Abhilfe schaffen
Sie sind zurück aus ihren Überwinterungsgebieten im südlichen Afrika: Die heimischen Schwalben und Mauersegler. In Meerhof finden sie ideale Bedingungen für ihre Brutstätten.
Luca-App-Schlüsselanhänger werden in Marsberg verteilt
Die Schlüsselanhänger zur Benutzung der neuen Luca-App wurden der Stadt Marsberg geliefert. Hiermit können auch Menschen, die kein Smartphone besitzen von der App profitieren.
Klimasieger 2021: Dieser Schützenverein gewinnt den Hauptpreis
Viel Mühe haben sich die Bredelarer Schützen mit dem Konzept zur energetischen Sanierung ihrer Schützenhalle gegeben – und die Arbeit wurde nun mit einem stattlichen Preisgeld belohnt: Der Bredelarer Verein wurde von der Jury der Westfalen Weser …
Neues Drive-In-Testzentrum eröffnet - für Autofahrer, aber auch für Fußgänger
Pünktlich zu den Lockerungen im Einzelhandel und der Gastronomie im Hochsauerlandkreis öffnete am vergangenen Samstag ein weiteres Testzentrum zur Durchführung von Corona-Tests auf dem Gebiet der Stadt Marsberg.
Der Wulsenberg - ein Schutzgebiet mit besonderer Auszeichnung
Der Wulsenberg im Frohntal bei Erlinghausen ist einer der landesweit bedeutsamen Kalkmagerrasen im Hochsauerlandkreis. Kalkmagerrasen sind durch jahrhundertelange extensive Beweidung mit Schafen und Ziegen aus Kalkbuchenwäldern hervorgegangen.
Corona im HSK: Zahlen von heute - Inzidenz sinkt weiter
Seit mehr als einem Jahr bestimmt Corona das Leben im HSK. Zahlen wie Neuinfektionen, Todesfälle und der Inzidenz-Wert gehören zu unseren täglichen Begleitern. In unserem News-Ticker erhalten Sie alle aktuellen Informationen von heute.
„Für eine gerechte Welt“: Friedenswanderung führt auch durch das Sauerland
Wandern in der schönen Natur und Politik – das ist nichts, was man auf Anhieb miteinander verbinden würde. Und dennoch sind Naturfreunde aus ganz Deutschland gerade unterwegs, um einem wichtigen politischen Ziel Aufmerksamkeit zu verleihen: Dem …
Digitale Podiumsdiskussion zum geplanten Vogelschutzgebiet: Akteure signalisieren Gesprächsbereitschaft
Gegenüber dem Europäischen Vogelschutzgebiet, das sich von Olsberg bis Marsberg über weite Teile der Briloner Hochebene und das Hoppecke-Diemeltal erstrecken wird, gibt es vonseiten der Landwirte, Waldbauern, Windanlagenbetreiber und einzelner …
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz - Klinik Marsberg sucht Probanden für Forschungsprojekt
Um seelischen Belastungen am Arbeitsplatz entgegenzuwirken, arbeitet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auch im Bereich der Prävention von psychischen Erkrankungen. Die LWL-Klinik Marsberg will mit einem Forschungsprojekt diese Angebote …
Landstraße im Sauerland monatelang gesperrt - das müssen Autofahrer wissen
Die Straßenbauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung der L549 (Fürstenberger Straße) zwischen Marsberg und Essentho starten nach Pfingsten am Dienstag, 25. Mai. Hierfür muss die Landesstraße gesperrt werden.
Halbseitige Sperrung: Kleppebrücke wird instand gesetzt
Die Straßenbauarbeiten zur Instandsetzung der Kleppebrücke im Verlauf der L870 (Arolser Straße) in Marsberg-Canstein beginnen am heutigen Montag, 17. Mai.
Golfclub aus Westheim feiert 20-jähriges Bestehen und blickt zurück
Es jährt sich im Mai zum zwanzigsten Mal, dass in Marsberg-Westheim, dem östlichsten Ort des Hochsauerlandkreises und südlichsten des Weserberglandes, der Golfplatz Westheim festlich eröffnet wurde.
Erfreuliche Nachrichten beim Musikverein: Alexander Schmidt hat seine D1-Prüfung bestanden
Der Musikverein Essentho freut sich in der aktuellen Corona-Spielpause über tolle Nachrichten: Alexander Schmidt hat mit sehr gutem Erfolg seine D1-Prüfung am Tenorhorn bestanden.
Das Jubiläumsjahr „1250 Jahre Christentum an der Diemel“ im kommenden Jahr wirft seine Schatten voraus. Zum Andenken an dieses Jubiläum wurde jetzt von der ältesten Glockengießerei Deutschlands, der Firma Rincker in Sinn/ Westerwald, eine neue …
Aufgrund der Sperrung der Fürstenberger Straße/L549 in Essentho müssen die Linien 494 und 496 eine Umleitung fahren und können daher nicht mehr den direkten Weg zwischen Marsberg und Essentho bedienen.
Im Bereich des Stadtgebiets Marsberg werden in den nächsten Monaten wegen Ablauf der Eichfrist turnusgemäß rund 1.100 Wasserzähler des Eichjahres 2015 gewechselt. Dieser Service ist kostenlos.