Deutsch-Französische Freundschaft zwischen Marsberg und Lillers hält während der Pandemie
Die letzte persönliche Begegnung der Lillerois und der Marsberger fand im Oktober 2019 anlässlich des Besuchs der Deutsch-Französischen Gesprächsrunde (DFG) in Lillers statt. Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die in Lillers geplanten …
Vorbereitungen auf das Jubiläum „1250 Jahre Obermarsberg“ laufen auf Hochtouren
„Die Jubiläumsvorbereitungen für das Jahr 2022 sind trotz corona-bedingten Einschränkungen weiter fortgeschritten und auf einem guten Stand“, so der Vorsitzende des JubiläumsNetzwerks, Klaus Rosenkranz, auf dem Treffen der Vereinsvorstände.
Ministerin Ina Scharrenbach überreicht Förderbescheide - Neubau des Feuerwehrhauses größtes Projekt
Die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW, Ina Scharrenbach, kam am Montag nach Marsberg, um vier Förderbescheide zu übergeben.
100 Jahre VfB Marsberg - Die Geschichte des Vereins begann am 4. Juni 1921
Vor 100 Jahren, am 4. Juni 1921, wurde der VfB Marsberg gegründet. Fußball wurde in Marsberg schon früher gespielt. Im Jahr 1920 war die Abteilung Fußball eine Unterabteilung des Turnvereins Marsberg. Mit Gründungsversammlung am 4. Juni 1921 wurde …
Klassik – Kabarett – Krimi: Kulturring Marsberg präsentiert sein Programm
„Wir waren uns einig, dass wir die Chance ergreifen wollen in Marsberg wieder ein Kulturprogramm aufzustellen, nachdem die aktuelle Erlasslage es endlich zulässt“, erklärte Klaus Dropmann, Vorsitzender des Kulturrings Marsberg. Die Freude sei auf …
Wie im gesamten Kreisgebiet hat das Tief „Bernd“ mit seinen ergiebigen Regenfällen auch im Stadtgebiet Marsberg für viele Einsätze gesorgt. Das teilt die Feuerwehr mit.
Unscheinbare Perlen: Acker bei Giershagen bietet seltenen Wildkräutern geschützen Lebensraum
Sie sind unscheinbar, wirtschaftlich irrelevant und für Landwirte eher störend: Ackerwildkräuter haben es nicht leicht und so ist ihr Vorkommen bedroht. Dabei haben sie – letztendlich auch für die Menschen – eine lebenswichtige Funktion, denn viele …
Einen kostenlosen Schnupperkurs bietet der Minigolfclub Marsberg für alle Kinder bis einschließlich 13 Jahren auch in diesem Jahr an. An zwei Samstagvormittagen, am 24. und 31.Juli, können von 10 bis 11.30 Uhr auf der vereinseigenen Filz- und …
Spannende und abwechslungsreiche Jahre: LWL- Mototherapeutin geht in den Ruhestand
Wer Monika Büchsenschütz in ihrem Büro besucht, durchquert das „Morgenland“. So heißt eine Turnhalle auf dem Gelände der Kinder- und Jugendpsychiatrie der LWL-Klinik Marsberg. „Die zweite Halle nebenan haben wir ‘Abendland’ genannt“, erklärt die …
Jetzt heißt es: Kindergartenzeit ade. Zum Abschluss des Schulkind-Projektes ging es für die Schulkinder der DRK Kindertageseinrichtung Obermarsberg mit einer kleinen Wanderung nach Marsberg.
Bewegungsaktion der Richard-Hesse-Stiftung erfolgreich – Marsberger aktiv
Die Stadt Marsberg erhält großartige Unterstützung bei der Aufforstung ihres Waldes am grünen Plätzchen. Einen maßgeblichen Anteil daran hat die Aktion „Marsberger Naturfreunde bewegen sich“ der Richard-Hesse-Stiftung.
Wichtige Information für alle Marsberger Bürger: Bereits seit dem 1. Juli ist das Rathaus der Stadt Marsberg sowie das Sozialamt/Jobcenter teilweise für den allgemeinen Publikumsverkehr geöffnet.
Bücherei wieder geöffnet – Highlight für die kleinen Besucher
Die Bücherei von Obermarsberg hat ab sofort wieder jeden Mittwoch (auch in den Ferien) von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Besucher werden gebeten, eine medizinische Maske zu tragen.
NRW-Umweltministerium verlängert Frist für Eingaben zum EU-Vogelschutzgebiet bis 30. September
Neue Entwicklungen im kontroversen Streitfall um das geplante EU-Vogelschutzgebiet im Raum Brilon-Marsberg: Dem SauerlandKurier liegt das Antwortschreiben des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes …
„Das Gute liegt so nah“: Gästewanderführer bietet Wanderungen durch das Sauerland an
„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Wandern im Sauerland ist traumhaft schön. Atemberaubende Bergzüge, romantische Flüsse und Seen, grüne Ebenen und Höhen – und mittendrin eine Wandergruppe, die diese Welt erkundet“, schwärmt …
Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung starten: Vollsperrung der Arolser Straße
Am kommenden Montag, 5. Juli, starten die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der L870 (Arolser Straße) in Marsberg-Canstein. Hierfür ist eine Bauzeit von voraussichtlich sechs Wochen erforderlich.
Ortsbeirat ermöglicht Urnenbeisetzungen nach dem Vorbild eines Friedwaldes
Der Wunsch nach einer alternativen Begräbnisart und -stätte in Essentho ist nicht neu. Ermöglicht werden sollten Urnenbeisetzungen nach dem Vorbild eines Friedwaldes. Grabstätten also, die zum einen keine unmittelbare Pflege durch die Angehörigen …
Was ist das Besondere am „Sommer im Garten“? Einiges: Kassalla, Brings, die Räuber“ & Co. sorgen dafür, dass nach einer langen, bleiernen Zeit des Lockdowns (dem auch das Schützenfest der Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg erneut zum …