Marsberg schaut auf eine gelungene Wanderwoche zurück
Das wieder vielseitige und abwechslungsreiche Programm der Wanderwoche mit thematisch gut vorbereiteten Touren lockte zahlreiche Gäste – nicht nur aus der direkten Umgebung, sondern auch aus den unterschiedlichsten Ecken Deutschlands – nach …
Nach der Zwangspause im vergangenen Jahr freut sich die Schützenbruderschaft St. Magnus Niedermarsberg, am Samstag, 16. Oktober, endlich wieder ein Rockkonzert zu bieten: So wird der altbewährte „Rock im Keller“ in diesem Jahr zum „Rock auffer …
Wanderwoche: 50 Teilnehmer bei der ersten Marathon-Wanderung
Im Rahmen der elften Marsberger Wanderwoche fand jetzt erstmalig eine Marathon-Wanderung statt, bei der die Stadt auf dem Marsberger Bezirkswanderweg auf einer Länge von 42 Kilometern umrundet wurde.
„We ahr family“: Hilfe im Ahrtal weiter dringend gebraucht
Freiwillige Helfer des Pastoralen Raumes Marsberg fuhren am vergangenen Samstag in das von der Flutkatastrophe zerstörte Ahrtal: Dieses Mal kam die stolze Anzahl von 82 Personen zusammen, die einen Tag lang ihre Arbeitskraft zur Verfügung stellten.
In dieser Stadt gründet die FDP nach 35 Jahren wieder einen Ortsverband
Nach 35 Jahren gibt es wieder einen FDP-Ortsverband in Marsberg: Bundestagsabgeordneter Carlo Cronenberg hatte als Kreisvorsitzender nach seiner Bürgerwanderung in Marsberg zur Gründungsversammlung eingeladen.
„Pro Ecclesia et Pontifice“: Hermann Kriegel mit Ehrenkreuz ausgezeichnet
Nach der Heiligen Messe erlebte die St.-Vitus-Gemeinde Westheim einen besonderen Moment: Hermann Kriegel wurde das Päpstliche Ehrenkreuz „Pro Ecclesia et Pontifice“ überreicht. Sein mehr als beachtliches ehrenamtliches Engagement würdigte jetzt …
LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie wird saniert
Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg investiert bis 2024 mehr als sieben Millionen Euro in Sicherheit und modernere Unterbringung der Patienten. Die Mittel dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen bereit.
„Erlebniskirche Bredelar“: Projekt geht nach Corona-Pause weiter
In der Katholischen Christkönig-Kirche in Bredelar ist bereits 2019 die Idee zur sogenannten „Erlebniskirche“ entstanden. Die Gemeindereferentin Katrin Schröder ist hier mit 50 Prozent ihrer Stelle vom Erzbistum Paderborn eingesetzt, gibt einen …
Polizei-Einsatz an Schule im Sauerland: Entwarnung - Junge hat Dach verlassen
Polizeieinsatz an einer Schule in Marsberg: Dort drohte ein Junge, vom Dach zu springen. Die Polizei bat die Öffentlichkeit darum, keine Gerüchte zu verbreiten. Jetzt gibt es Entwarnung.
„Mitte Meerhof“: Umgestaltete Dorfmitte wird eingeweiht
Die Einweihung der umgestalteten Dorfmitte, „Mitte Meerhof“, findet am Sonntag, 19. September, ab 11 Uhr statt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Gottesdienst, an welchen sich zunächst der offizielle Einweihungsakt und dann ein Stelldichein der …
Corona im HSK: Inzidenz-Wert sinkt am Donnerstag erneut
Corona im HSK: Die Inzidenz ist erneut leicht gesunken. Der Impfbus legt einen spontanen Halt ein. Aktuelle Zahlen und News von heute (16.09.2021) im Ticker.
Allerheiligenmarkt in Marsberg fällt erneut Corona zum Opfer
Drehende Karussells, der Duft nach Zuckerwatte, einen großen Historischen Umzug – das wird es hoffnungsvoll im Oktober 2022 in Marsberg wiedergeben. Der diesjährige Allerheiligenmarkt im Oktober muss aufgrund der Corona-Pandemie jedoch erneut …
„Ich gebe ein klares Statement ab, dass ich zu hundert Prozent hinter dem Museum und der geplanten Erweiterung stehe.“ Mit diesen Worten versuchte Bürgermeister Thomas Schröder in der Ratssitzung vom 2. September die Wogen zu glätten, die zuvor in …
Einsatz für die Gemeinschaft: Alfred Müller erhält Bundesverdienstmedaille
Ortsbürgermeister Alfred Müller wurde vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Aushändigung der Ordensinsignien übernahm Landrat Dr. Karl Schneider.
289 mobile Endgeräte im Wert von rund 120.000 Euro: Grundschulen digital ausgestattet
Die Stadt Marsberg hat weiter in den Digitalausbau ihrer Schulen investiert. Die Digitalisierung der Marsberger Grundschulen wurde zum neuen Schuljahr 2021/22 weitgehend abgeschlossen.
Eingebunden ins Bündel des Lebens: zwei Exkursionen zu ehemaligen jüdischem Leben in Marsberg
Einblick in die Geschichte der eigenen Lebensregion bekommen, sich bewegen und dabei freundliche und interessante Menschen kennenlernen, das hat den Teilnehmenden der Exkursionen zu jüdischen Orten im Marsberger Raum gut gefallen. Pfarrer Dietmar …
Hilfe im Ahrtal weiter dringend gebraucht – Freiwillige für nächsten Einsatz gesucht
33 freiwillige Helfer fuhren jetzt nach dem Aufruf des Pastoralen Raumes Marsberg in das von der Flutkatastrophe zerstörte Ahrtal. Sie alle stehen noch unter dem stark emotionalen Eindruck der Erlebnisse. Über die Erfahrungen beim ersten Einsatz …
Diemelbad schlägt Wellen: Rückkehr zum Normalbetrieb wirft neue Fragen auf
Das Hallenbad „Diemeltal“ wird, inklusive Saunabereich, ab dem 6. September wieder in den Normalbetrieb zurückkehren, unter Beachtung der seit dem 20. August geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Dementsprechend werden auch die …