Weihnachtsmarkt mit Lichterfest läutet die Adventszeit ein
Von einem „Symbol der Hoffnung“ sprach der stellvertretende Bürgermeister Johannes Wüllner in seinem Grußwort zum Weihnachtsmarkt in Marsberg. Und ein besonderes Zeichen war es auch, das der Gewerbeverein setzte, indem er das traditionelle …
„Chancen verpasst“: Haushaltsplan 2022 wird ohne Zustimmung der SPD-Fraktion verabschiedet
Der „Burgfrieden“ ist vorbei: Während in den letzten acht Jahren, in denen Marsberg Mittel aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen bezog, die SPD bei der Haushaltsplanung einen parteiübergreifendem Konsens mittrug, geht sie nun wieder auf …
Weihnachtsmärkte in der Region: Wo sie stattfinden und wo nicht
Stimmungsvolle Beleuchtung, heißer Glühwein und der Duft von gebrannten Mandeln – Weihnachtsmärkte sorgen für die passende Einstimmung auf die besinnlichen Festtage.
Auf Initiative des Sägewerks Willeke aus Meerhof fand kürzlich wieder einmal eine Aktion der Marsberger für das durch die Flutkatastrophe im Sommer zerstörte Ahrtal statt.
Sessionsauftakt: Neues Dreigestirn regiert die Erlinghäuser Narren
In die neue Session starten die Erlinghäuser Karnevalisten wieder mit einem Dreigestirn: Prinz Herbert I. (Dülme), Bauer Gerhard (Stolte) und ihre Lieblichkeit, Jungfrau Ferdi (Meier). Der prinzenstellende Verein ist in diesem Jahr die Erlinghäuser …
Vorweihnachtliches Konzert: Musikgenuss im Kloster Bredelar
Ein stimmungsvolles vorweihnachtliches Konzert ermöglichen Westfalen Weser und die Nordwestdeutsche Philharmonie (NWD) im Kloster Bredelar. Zur Einstimmung auf die Weihnachtstage spielt die NWD am Freitag, 10. Dezember, ab 19.30 Uhr Werke von …
Rock’n’Roll auf der Bühne: Zwei Bands bei Diemelkult Marsberg – Ticketzahl limitiert
Endlich wieder Diemelkult, endlich wieder Rock’n’Roll – unter diesem Motto findet am kommenden Freitag, 19. November, im Josefskeller der Schützenhalle in Marsberg das traditionelle Diemelkult-Festival der Kult-AG statt. Die Entscheidung für das …
Städtepartnerschaft hat Corona-Eiszeit überstanden: Erster Besuch aus Lillers nach zwei Jahren
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie konnten die Mitglieder des Comité de Jumelage Lillers die Freunde von der Deutsch-Französischen Gesprächsrunde wieder persönlich in Marsberg besuchen.
„Leader in Sicht“: Auftaktveranstaltung zur Neubewerbung
Der Regionalverein der Leader-Region Hochsauerland lädt alle Bürger zum Auftaktforum zur Leader-Neubewerbung für Dienstag, 16. November, um 17.30 Uhr ins Rathaus der Stadt Olsberg (Ratssaal), Bigger Platz 6, ein.
Es ist eine Tradition, die Kinderaugen zum Funkeln bringt. Mit leuchtenden und oftmals selbstgebastelten Laternen in den unterschiedlichsten Größen und Formen erhellen zahlreiche Kinder bei den beliebten Martinszügen die Dunkelheit. Nachdem im …
Zu viel getankt: Kehrmaschinen-Fahrer rauscht mit 2 Promille in die Leitplanke
Kurioser Unfall im Sauerland: Ein Mann ist in Marsberg mit einer Kehrmaschine in die Leitplanke der B7 gekracht. Die Polizei fand mehrere Flaschen Schnaps.
1700 Jahre jüdisches Leben in Marsberg: Blick in die Archive
Juden haben sich in Marsberg vermutlich schon früh angesiedelt. Warum? Im Bergbau wurden Pferde benötigt, die dazugehörigen Händler und auch Kredite. Alles Bereiche, in denen die Juden traditionell Handel betrieben. Vermutlich aus diesem Grunde hat …