Eine ukrainische Familie erzählt von ihrer Flucht aus Odessa
„Es ist Krieg – wir müssen helfen.“ Das war der erste spontane Gedanke von Hanne und Leo Wielaard aus Canstein. Sie riefen sofort bei der Stadt Marsberg an und erklärten sich bereit, ukrainische Geflüchtete aufzunehmen – da war der Krieg erst ein …
Darum ist jetzt der Platz vor der Schützenhalle nach Karl Friedrich Hein benannt
„Es ist besonders schön, dass nun der Platz direkt vor der von ihm gespendeten Schützenhalle seinen Namen trägt“, freute sich Neffe Sigurd Born bei der Einweihung des Karl Friedrich Hein-Platzes in Obermarsberg.
Waldbrand im Sauerland: Feuerwehr löscht mit 6500 Litern - Drohne im Einsatz
Die Feuerwehr im Sauerland musste einen Waldbrand löschen. Rund 6500 Liter Löschwasser setzten die Einsatzkräfte ein, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen.
Tradition lebt nach Corona-Pause wieder auf: Wo Osterfeuer im Sauerland stattfinden
Die Osterfeuer können in diesem Jahr erstmalig nach dem Ausbruch der Pandemie wieder stattfinden. Der Brauch hat eine lange Tradition. Osterfeuer sollen nach alter Vorstellung den Winter und die Kälte vertreiben und den Frühling und das Licht …
„Magic Moments aM Mons Martis“: Jubiläums-Musical singt durch 1250 Jahre Obermarsberg
„Magic Moments aM Mons Martis“ – der Titel des Musicals, das mit seinen drei fulminanten Aufführungen 1250 Jahre Obermarsberg feierte, hätte nicht passender sein können: Die Inszenierung war rundum magisch, das Musical ein Erlebnis, das man nicht so …