1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Marsberg

Lions bringen Marsberg zum Swingen: Dieser Stargast steht mit der Bundeswehr-Big Band auf der Bühne

Erstellt:

Von: Kristin Sens

Kommentare

Tim Tusche von der gleichnamigen Holzfirma, Lions-Club-Präsidentin Anne Bödefeld- Hötger und Ulrich Eilebrecht, Vorsitzender des LC Hilfswerks (v.l.), sind mächtig stolz, dass es gelungen ist, die Big Band der Bundeswehr und obendrein Max Mutzke nach Marsberg zu holen.
Tim Tusche von der gleichnamigen Holzfirma, Lions-Club-Präsidentin Anne Bödefeld- Hötger und Ulrich Eilebrecht, Vorsitzender des LC Hilfswerks (v.l.), sind mächtig stolz, dass es gelungen ist, die Big Band der Bundeswehr und obendrein Max Mutzke nach Marsberg zu holen. © Kristin Sens

„Es ist grandios, dass die nach Marsberg kommen“, freute sich Ulrich Eilebrecht, Vorsitzender des Lions Club Hilfswerks.

Marsberg – Die Big Band der Bundeswehr gibt am Freitag, 9. Juni, ab 20 Uhr ein Open-Air-Konzert auf dem Gelände der Firma Holz Tusche in Marsberg – zusammen mit Max Mutzke.

Gelungen ist diese kleine „Sensation“ dem Lions Club Marsberg dank einiger guter Kontakte. „Das Show-Orchester der Bundeswehr ist eines der wenigen Big Bands, die wir noch in Deutschland haben“, weiß Eilebrecht. Das Besondere dabei: Es spielt weder reine Marsch- und Blasmusik noch klassische Musik – dafür hat die Bundeswehr 13 weitere Ensembles. Sein Repertoire ist breit aufgestellt und umspannt alle Sparten von Rock über Pop bis hin zum Swing. Max Mutzke, dessen Karriere 2004 als ESC-Teilnehmer begann, ist bereits des Öfteren gemeinsam mit der Big Band aufgetreten.

Die Bundeswehr nimmt dabei keine Gagen, sodass ihr Anteil des Ticket-Erlöses als Spende gemeinnützigen Zwecken zugute kommt. Die Marsberger Lions haben sich dafür zwei Projekte überlegt: Zum einen wollen sie über die DLRG Kindern Schwimmkurse anbieten. Die Schwimmfähigkeiten von Kindern haben besonders in der Coronazeit gelitten. Der Lions Club will nichts weniger, als dass jedes Kind in Marsberg Schwimmen lernen kann. Die Bedarfe sollen in Kooperation mit den Schulen ermittelt werden.

Max Mutzke, dessen Karriere 2004 als ESC-Teilnehmer begann, ist bereits des Öfteren gemeinsam mit der Big Band aufgetreten – am Freitag, 9. Juni, kommt er mit nach Marsberg.
Max Mutzke, dessen Karriere 2004 als ESC-Teilnehmer begann, ist bereits des Öfteren gemeinsam mit der Big Band aufgetreten – am Freitag, 9. Juni, kommt er mit nach Marsberg. © Veranstalter

Das zweite Vorhaben dient der musikalischen Bildung von Kindern. Im Rahmen des sogenannten Marsberger Modells soll „jedes Kind sein eigenes musikalisches Talent erforschen können“, erklärte Eilebrecht. Dazu will man mit Propstei und Dekanat –Marcel Eliasch übernimmt die Leitung – und der Musikschule Detmold zusammenarbeiten. Auch hier sollen die Kontakte über die Schulen und Kindergärten geknüpft werden. Bei Bedarf werden von den Spendengeldern auch zusätzliche Instrumente angeschafft (ein ausführlicher Bericht, was es mit dem Marsberger Modell auf sich hat, folgt in einer der nächsten Ausgaben).

Eilebrecht erläuterte auch, wie man auf den Standort gekommen sei: „Klar ist, ein solches Konzert muss im Freien stattfinden.“ Der Kirchplatz, auf dem schon des öfteren Konzerte veranstaltet wurden, sei für diese Zwecke zu klein und von der Infrastruktur und Logistik her nicht optimal. Auf dem Gelände der Firma Holz Tusche hingegen könnten bis zu 1000 Besucher Platz finden und die An- und Abreise ist auch einfacher. Das Konzert findet in einer offenen, lichtdurchfluteten Halle statt. So ist man zwar Open Air, aber dennoch wetterunabhängig. „Wir haben hier schon einmal ein Konzert veranstaltet, das ist eine schöne Atmosphäre“, erklärte Tim Tusche.

Tickets sind ab sofort online sowie bei allen Lions Mitgliedern zum Einheitspreis von 25 Euro erhältlich. Es gibt keine Sitzplätze und daher auch keine Platzreservierungen. Für Rollifahrer und anderweitig körperlich eingeschränkte Personen gibt es einen eigenen, erhöhten Bereich.

Vorverkaufsstellen

Vorverkaufsstellen sind: Sparkasse, Thalia, Buchhandlung Podzun, Mode Possny, Reisebüro Laguna, Tankstelle Bunse, ARAL-Tankstelle, Holz Tusche, Schuhhaus Borghoff, Edeka Henke, Bekleidung Jesper, Ritzenhoff Factory Outlet, Nah&Frisch Markt Eusterholz, oder per E-Mail: konzertkarten@lions-club-marsberg.de.

Auch interessant

Kommentare