1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Marsberg

Hallenbad „Diemeltal“ öffnet wieder: Darauf können sich die Badegäste freuen

Erstellt:

Kommentare

Das Hallenbad „Diemeltal“ in Marsberg sowie die dazugehörige Saunalandschaft wird am Freitag, 31. März, ab 15 Uhr nach einer umfassenden Sanierung wiedereröffnet.
Das Hallenbad „Diemeltal“ sowie die dazugehörige Saunalandschaft wird am Freitag, 31. März, ab 15 Uhr nach einer umfassenden Sanierung wiedereröffnet. © Archivfoto: Kristin Sens

Das Hallenbad „Diemeltal“ der Stadt Marsberg sowie die dazugehörige Saunalandschaft wird am Freitag, 31. März, ab 15 Uhr nach einer umfassenden Sanierung im Bereich der Lüftungsanlage und der Sanitär- sowie Umkleidebereiche für den öffentlichen Badebetrieb wiedereröffnet.

Marsberg – So ist zum Beispiel die Lüftungsanlage des Hallenbades nach außen verlagert worden und findet ab sofort im Bereich der ehemaligen Fahrradabstellmöglichkeiten rechtsseitig vor dem Hallenbad seinen neuen Platz.

Lüftungsanlage

Eine Auslagerung der Lüftungsanlage war aus Platzgründen in den Außenbereich nötig, da das neue Lüftungssystem einen erhöhten Platzbedarf benötigt, welcher im Kellerbereich des Hallenbades nicht vorgehalten werden kann. Diese Investition ist zwingend notwendig geworden, teilt die Verwaltung mit, da die vorhandene Lüftungsanlage nach 40 Jahren Betrieb in die Jahre gekommen war. Nun entspricht sie wieder den aktuellen technischen Standards.

Sanitär- und Umkleidebereiche

Des Weiteren sind die Sanitär- und Umkleidebereiche umfassend modernisiert worden, sodass diese den neuen baulichen Standards entsprechen. Zukünftig findet man im Umkleidebereich vier neu gestaltete Sammelumkleiden für Schulen, Gruppen und Vereine sowie eine ausreichende Anzahl an Einzel- und Familienumkleiden. Des Weiteren konnte eine neue, geräumige Umkleidemöglichkeit sowie ein abgetrennter Dusch- und Sanitärraum für Behinderte geschaffen werden. Die Verwaltung weist darauf hin, dass die neuen Umkleideschränke zukünftig mit 2 Euro-Münzen zu verschließen sind. In der Vergangenheit war es hier mehrfach zu Versuchen gekommen, die Umkleideschränke mit Einkaufschips etc. zu schließen, woraufhin diese aufgrund ihres geringen Gewichts in die Schlösser der Umkleideschränke hineingefallen sind, was einen Ausbau des entsprechenden Schrankschlosses erforderlich machte. Daher hat man sich für die Option mit 2 Euro-Münzen entschieden.

Weitere Sanierungsarbeiten

Im Kellerbereich des Hallenbades wurden einige Rohrleitungen vollständig erneuert beziehungsweise ausgetauscht. Im Badbereich sind die beiden Oberflächen der Hubböden im Hauptbecken und im KAB-Becken umfassend erneuert worden. Auch die Fensterfront, welche das KAB-Becken vom Hauptbecken trennt, ist erneuert worden. Zusätzlich sind die vorhandenen Sprungtürme (1 Meter, 3 Meter und 5 Meter) saniert und mit neuen Sprungbrettern ausgestattet worden. Das Hallenbad wird zusätzlich durch neue Startblöcke linksseitig des Hauptbeckens aufgewertet. Im Bereich des Gesamtgebäudes haben außerdem umfangreiche Malerarbeiten stattgefunden. Durch die hellere Neugestaltung wirken die Bereiche nun freundlicher und laden die Besucher zum Verweilen ein.

Im Rahmen der Fördermaßnahme „Marsberg in Bewegung“ wurde das Hallenbad „Diemeltal“ mit einer Gesamtsumme in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro saniert. Bei der Gesamtsumme konnten rund Dreiviertel der Bausumme aus Fördermitteln akquiriert werden. An der gesamten Sanierungsmaßnahme des Hallenbades waren zahlreiche, vielfach auch ortsansässige, Firmen beteiligt.

Wiedereröffnung

Zur Wiedereröffnung wird es für die kleinen Gäste (Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahren) bei Bezahlung des Eintrittspreises am Eröffnungswochenende einen Gutschein über einen freien Eintritt mit Gültigkeit bis zum Ende der Sommerferien geben. Diese werden durch das Personal an der Kasse ausgegeben.

Des Weiteren werden am gesamten Eröffnungswochenende Waffeln im Kiosk des Hallenbades verkauft.

Wassertemperatur

Die Wassertemperatur wird wie vor der Schließung unverändert 29 Grad im Hauptbecken und 32 Grad im KAB-Becken betragen.

Eintrittspreise

Die Eintrittspreise im Badbereich und in der Saunalandschaft bleiben unverändert.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten des Hallenbades „Diemeltal“ sind wie folgt abgeändert: Der öffentliche Badebetrieb im Badbereich startet unter der Woche (Dienstag bis Freitag) jeweils um 15 Uhr und endet täglich um 21 Uhr. Am Wochenende (Samstag und Sonntag) startet der öffentliche Badebetrieb bereits um 8 Uhr und endet um 17 Uhr.

Die Öffnung der Saunalandschaft des Hallenbades „Diemeltal“ erfolgt ebenfalls täglich (Dienstag bis Freitag) von 15 bis 22 Uhr. Am Wochenende wird die Saunalandschaft von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein. Einmal wöchentlich, immer mittwochs, wird in der Saunalandschaft die bekannte Damensauna wieder stattfinden.

Montags, mittwochs und freitags lädt das Hallenbad von 7 bis 8 Uhr weiterhin zum Frühschwimmen ein. Dienstags und donnerstags haben die Frühschwimmer die Möglichkeit, von 7 bis 9.30 Uhr das Angebot des Frühschwimmens zu nutzen. Der Eintritt dazu beträgt weiterhin 2 Euro pro Besucher.

Auch interessant

Kommentare