Kaminbrand in Marsberg: Feuerwehr im Einsatz - Ursache schnell gefunden
Die Feuerwehr hatte es in Marsberg mit einem Kaminbrand in einem Einfamilienhaus zu tun. Schnell war die Ursache für den Vorfall gefunden.
Marsberg - Am frühen Dienstagabend (10. Mai) kam es in Marsberg (NRW) zu einem Einsatz der Feuerwehr. In einem Einfamilienhaus bemerkten die Bewohner eine Rauchentwicklung und alarmierten die Feuerwehr. Nach der ersten Erkundung war klar: Ein verstopfter Kamin sorgte für die Verrauchung. Verletzt wurde niemand.
Kaminbrand in Marsberg: Feuerwehr im Einsatz - Ursache schnell gefunden
Wie die Freiwillige Feuerwehr Marsberg mitteilt, wurde zunächst von einem Gebäudebrand ausgegangen. Daher wurde eine größere Anzahl an Einsatzkräften alarmiert, ebenso der Rettungsdienst und die Polizei. Am Einsatzort konnte die Ursache für die Rauchentwicklung schnell festgestellt werden: Der Rauch konnte nicht mehr nach außen abgeführt werden, was für eine Verrauchung des Keller- und des Erdgeschosses sorgte.

Laut Mitteilung der Feuerwehr gingen zwei Trupps unter Atemschutz in das verrauchte Gebäude. Das verstopfte Kaminrohr wurde demontiert und ins Freie gebracht. Nach Überprüfungen mit der Wärmebildkamera und ausgiebigen Lüftungen war der Einsatz nach etwas mehr als einer Stunde beendet. Die Bewohner konnten die Wohnung wieder betreten. Es gab keine Verletzte. Etwa 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz.
Ebenfalls in Marsberg: Ein Mann wurde offenbar mit Absicht von einem Wohnwagen angefahren. Der Täter machte sich aus dem Staub. Jetzt bittet die Polizei um Hinweise.