Liebevolle Impressionen

Der Künstler und Maler Paul Abstoss ist kurz vor Weihnachten mit 79 Jahren gestorben. Mit seinen Aquarellen, Feder- und Rötelzeichnungen hat er zahlreiche Marsberger Motive im Bild festgehalten. Der 1933 in Hagen geborene Künstler war seit vielen Jahren mit Marsberg eng verbunden.
Seit 1987 lebte er hier, verheiratet mit einer Marsbergerin. Er hatte sich als Autodidakt seine Malkenntnisse aus Büchern und durch maltechnische Experimente geholt. Zwischen 1985 und 2007 war er in 38 Einzel- und Kollektivausstellungen vertreten. Im erstmalig 1994 erschienenen Marsberger Kunstkalender sind acht seiner Bilder zu sehen und in der Zusammenarbeit mit dem Förderverein Historisches Obermarsberg wurde im Jahre 2010 ein Jahreskalender mit seinen Bildern erstellt. Im selben Jahr überließ er rund 2.000 seiner Werke dem Heimatmuseum. Am neuen Standort in Obermarsberg werden sie umfassend ausgestellt werden, erklärt Museumsleiter Hermann Runte.
Der verstorbene ehemalige Museumsleiter Johannes Bödger hat einmal die Bilder von Abstoss folgendermaßen gewürdigt: "Paul Abstoss, Mitglied des Kunstkreises Papengesellschaft, verdankt seine Bekannt- und Beliebtheit bei den Marsbergern und darüber hinaus besonders den liebevollen Impressionen der Stadt und des gesamten Sauerlandes, die er in seinen Bildern wiedergibt. Neben Landschaften sind das Meer, Stadtansichten, Kirchen, Burgen und Schlösser, Blumen, Menschen und Tiere seine Motive. Von duftig-zarter bis zur abdeckenden, kräftigen Farbgebung hat Abstoss historische Plätze und Gebäude in Marsberg und den Ortsteilen in seinen Bildern dargestellt und schafft somit eine Bilderchronik besonderer Art für die Zukunft. Die Diemel, Kluskapelle oder das historischen Obermarsberg zeigen sich im interessanten Schattenspiel. Romantische Häuserwinkel mit blühender Blumenpracht im Vordergrund entdeckte der Autor zum Beispiel in Meerhof. Dargestellte historische Gebäude, nur in schwarz-weiß auf Spezialpapier aquarelliert, heben sich merklich von seinen auf Einzel- und Gruppenausstellungen seit 1987 ausgestellten Motiven ab. Mit dieser neuen Technik erreicht Abstoss eine besondere Wiedergabe der Stimmungen in seinen Bildern. Wer sich kaum noch Zeit nimmt, die malerischen Details vor der Haustür zu entdecken, kann sie auf den Bildern des Malers erleben."