Rußbrand im Schornstein – Feuerwehr im Einsatz
Einsatz am dritten Advent: Die Feuerwehr Marsberg rückte zu einem Rußbrand aus.
Beringhausen - Ein Brandeinsatz hat am Abend des dritten Adventssonntages (11. Dezember) die Feuerwehren aus Bredelar, Beringhausen und Marsberg auf den Plan gerufen: Ein Kaminbrand an einem Wohngebäude machte das Eingreifen der Feuerwehr erforderlich. Viel Schaden entstand bei dem Vorfall nicht, so dass der Einsatz schnell wieder vorüber war.
Gegen 20.45 gab es Einsatzalarm für die Feuerwehren aus Bredelar, Beringhausen und Marsberg. Rußbrand im Schornstein war an einen Wohngebäude gemeldet. In der Tat traten bei Eintreffen der Feuerwehr Flammen und Funken aus einem Kamin aus.
Marsberg: Rußbrand im Schornstein – Feuerwehr im Einsatz
So wurde ein Löschangriff in Bereitstellung eingerichtet, um bei einer Brandausbreitung schnell eingreifen zu können – Kaminbrände selbst dürfen nicht mit Wasser gelöscht werden. Glücklicherweise ließ die Flammenentwicklung rasch nach, so dass sich die Maßnahmen der Feuerwehr auf die Kontrolle des Schornsteins und der direkt angrenzenden Zimmer beschränkte.

Mit dem Eintreffen der Drehleiter aus Marsberg konnte sodann der Kamin mit einer Wärmebildkamera kontrolliert werden, ebenso die Dachhaut in unmittelbarer Umgebung. Die Kontrollmaßnahmen ergaben keine Anhaltspunkte für eine Brandausbreitung.
Durch den Bezirksschornsteinfeger konnte der Kamin gekehrt werden und die Rußreste aus dem Kamin entfernt werden. Dies führte letztlich zum Erlöschen des Feuers, so dass die Feuerwehr nach einer knappen Stunde wieder einrücken konnte. Knapp 30 Einsatzkräfte waren unter der Leitung von Zugführer Matthias Stremmer im Einsatz.
Ein Unfallfahrer aus dem HSK landet alkoholisiert im Straßengraben. Die Polizei zieht am Wochenende zudem zahlreiche berauschte Fahrer aus dem Verkehr.