Über 500 Anmeldungen bei 19 angebotenen Wanderungen sorgten mit einer durchschnittlichen Teilnehmerzahl von 28 Personen für einen neuen Rekord. So groß war die Teilnahme an der Marsberger Wanderwoche noch nie.
Dazu beigetragen hat sicher auch der erstmalig im Rahmen der Wanderwoche angebotene Marsberger Wandermarathon als Gruppenwanderung, bei der Zeit und Tempo keine Rolle spielte, sondern Spaß und Geselligkeit im Vordergrund der 42 Kilometer standen. Inklusive einiger kürzerer und auch längerer Pausen kamen die Teilnehmer bei einer Gesamtzeit von circa 10,5 Stunden innerhalb von knapp 20 Minuten ins Ziel. Diese sehr gut angenommene sportlichere Wanderung ist sicher eine Bereicherung des vielseitigen Wanderangebotes.
Die anderen Wanderungen brachten nicht nur den Einheimischen ihre Heimat näher und führten teilweise an noch manch unbekannten Plätzen und Orten vorbei, sondern zeigten auch insbesondere den Gästen aus nah und fern, wie schön es in Marsberg und der angrenzenden Region ist.
Man begab sich auf Spurensuche bzw. Entdeckungsreise entlang von Grenzen, in die Geschichte und durch idyllische Landschaft von Wäldern, Bergen, Tälern und Wiesen. Aussichtsreiche Touren, fantastische Ausblicke, sagenhafte Erzählungen und tierische Erlebnisse werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
„Wir bedanken uns ausdrücklich bei den Wanderführern, die ehrenamtlich viel Zeit und Herzblut in die Vorbereitung der Angebote stecken und somit jedes Jahr wieder zum Gelingen der Marsberger Wanderwoche beitragen,“ so das Team von Stadtmarketing Marsberg. „Sie begeistern Menschen für die Naturbesonderheiten und die Kulturgeschichte der Region mit Ihren informativen und attraktiven Angeboten und geben Ihre Leidenschaft für die Heimatregion gern an alle Teilnehmer weiter.“
Kaum ist die diesjährige Wanderwoche vorbei, starten schon die Vorbereitungen für die nächste Marsberger Wanderwoche vom 14. bis 21. September 2022.
Impressionen im Internet: www.wanderwoche-marsberg.de