Treffsichere Schützinnen und EGV-Jubiläumswanderer: So war das Brauereifest in Westheim

„Die sind richtig gut,“ sagte anerkennend ein erfahrene Schütze, als die Königinnen beim Westheimer Brauereifest zum Schießen antraten. Auch wenn die meisten der rund 40 Teilnehmerinnen noch niemals selbst geschossen hatten und eine gewissenhafte Einweisung am Gewehr erhielten, die Treffer saßen ein ums andere Mal.
Westheim – Nur 54 Schuss brauchte es, um das Kleid aus dem Kugelfang zu holen – Marita Lösaus-Belger aus Thülen hatte das glückliche Händchen und den sicheren Blick. Auch wenn sie diese Kleid, durchlöchert und zerfetzt wie es war, bestimmt nicht mehr anziehen wollte, sie konnte sich auf einen Zuschuss für ein schönes Festkleid freuen, das sicherlich nicht „von der Stange“ ist.
Die anderen wetteiferten weiter, diesmal um das Fass. Dieses drehte, kippelte und wand sich, aber schließlich krachte es doch zu Boden. Hier setzte Magdalena Schröder aus Beringhausen mit dem 53. Schuss ein dickes Ausrufezeichen – und eine schöne Tradition fort: Beringhausen hatte bereits 2017 einmal den Gutschein über 150 Liter Westheimer Premium gewonnen; Thülen im Übrigen im letzten Jahr das Fass ergattert.
Das Brauereifest, welches Schützenvereine aus der ganzen Region nach Westheim lockt – die weiteste Gruppe kam mit dem Bus aus einem rund 160 Kilometer entfernten Ort – war aber nur einer der Höhepunkte, mit denen die Westheimer den Tag des deutschen Bieres feierten. Spannend wurde es noch einmal, als die Wanderer des Eggegebirgvereins nach ihren Sternmärschen auf dem Festgelände der Brauerei eintrafen – gut zu erkennen an ihren mit bunten Wimpeln geschmückten Stäben. Sie bekamen viele anerkennende Worte, ein kühles Frischgezapftes – und letztendlich auch die große Bühne, schließlich feierten sie ihr 50jähriges Jubiläum.
Genügend Grund zum Feiern hatte auch Familie von Twickel selbst. Neben dem runden Jubiläum 20 Jahre Brauereifest stießen sie mit Beschäftigten und Gästen auch auf fünf Goldmedaillen an, die Westheimer Bierspezialitäten zu Beginn des Jahres errungen hatten. Der Preis der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) für höchste Produktqualität ging an Premium Pilsener, Graf Stolberg Dunkel, das naturtrübe Kellerbier Westheimer Wildschütz sowie an die beiden NaturRadler mit und ohne Alkohol.
Bei Live-Musik – „The Tequilas“ sorgten für beste Party-Stimmung – wurde bis in die Nacht hinein geklönt und gefeiert.
