1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Marsberg

Top Event auf schöner Strecke: So kam der Eresburglauf in Obermarsberg an

Erstellt:

Von: Kristin Sens

Kommentare

Insgesamt gingen rund 260 Läufer beim Eresburglauf an den Start.
Insgesamt gingen rund 260 Läufer beim Eresburglauf an den Start. © S:Kristin Sens

Ausgerechnet am kältesten und nässten Tag der Wochenendes veranstaltete der Obermarsberger Sportverein seinen zweiten Eresburglauf. Neben der Königsdisziplin, einem Halbmarathon, standen eine 12,5-Kilometer-Strecke, ein 5-Kilometer-Staffellauf sowie ein 5-Kilometer-Einzellauf zur Auswahl. Insgesamt gingen rund 260 Läufer an den Start.

Obermarsberg – Die Teilnehmer versicherten zwar durchweg, dass ihnen die Kälte wenig ausmache, aber den ein oder anderen Hobby-Sportler hat das Wetter vielleicht doch abgeschreckt. Immerhin gingen beim Halbmarathon statt der gemeldeten 80 Teilnehmer noch 60 auf die Strecke.

Als erster Läufer kam beim Halbmarathon Daniel Wimmer von der LG Deiringsen nach nicht mal anderthalb Stunden ins Ziel (1.25:38), dicht gefolgt von Luca Hörster von der ASG Teutoburger Wald mit etwa zwei Minuten Rückstand (1.27:46). Knapp dreieinhalb Minuten später passierte Thomas Sauerwald von der Cambridge Coleridge A&C als Dritter die Ziellinie (1:31:25).

Tolle Strecke, die es aber in sich hatte, waren sich die drei erfahrenen Sportler einig. „Da waren ja kaum mal dreihundert Meter wo es geradeaus ging“, sagte Wimmer lachend, noch etwas außer Atem. Knapp 500 Höhenmeter beinhalte der Halbmarathon, die sich größtenteils auf „knackige Anstiege“ verteilen, verriet die Ausschreibung.

Als erste Läuferin absolvierte Isabelle Eismann die 21,1 Kilometer in einer Zeit von 1.42:33. Mit ihr standen bei der anschließenden Siegerehrung Laura Brock vom SV Seckenheim (1.49:22) und Yvonne Jeschke (2.12:38) auf dem Podest.

Beim Panoramalauf über 12,5 Kilometer nahmen 76 Läufer hinter der Startlinie Aufstellung. Hier warteten immerhin noch 190 Höhenmeter mit vier kurzen, aber knackigen Anstiegen auf die Teilnehmer. Jan Bade vom LC Paderborn passierte als erster die Ziellinie (47:01). Auf den zweiten Platz lief Michael Brand von Non Stop Ultra Brakel (49:49). Matthias Berkemeier von der LF Lüchtringen kam als dritter ins Ziel (52:15). Schnellste Läuferin war Laura Stuhldreyer vom Laufladen Endspurt Running Team, die ebenfalls unter einer Stunde blieb (55:49). Verena Henze von der Warburger SV (1.01:14) und Anke Kerstein-Sutter vom TSV Schloss Neuhaus (1.12:55) komplettierten das Podest.

Beim Staffellauf traten 16 Staffeln gegeneinander an, gelaufen wurden viermal 1250 Meter auf einem Rundkurs durch Obermarsberg. Die Non Stop Ultras aus Brakel absolvierten die insgesamt fünf Kilometer am schnellsten (18:44). Dicht auf den Fersen waren ihnen die U20-Jugend-Staffel um Felix Albracht (18:57) und Die Hochstift Runners (19:19).

Für so manchen Sportler diente der Staffellauf vielleicht nur zum Aufwärmen – denn sie traten auch beim abschließenden 5-Kilometer-Einzellauf nochmals an. Viele nutzen die kurze Distanz auch als Familien-Event. Sogar einige Großvater-Enkel-Gespanne absolvierten gemeinsam die Runden. Andrej Wolf vom SCC Scharmede kam als erster nach 19 Minuten und 4 Sekunden ins Ziel, verfolgt von Michael Dieste von der Heitkamp & Thumann Group (19:36). Dritter wurde Meron Sium (19:45). Henrike Henkenmeier vom LC Paderborn hatte bei den Damen die Nase vorn (19:53) Die Dreizehnjährige verwies Elke Wolf vom SCC Scharmede (21:35) und Julia Menze von „Delbrück läuft“ (21:43) auf die Plätze zwei und drei.

Die Resonanz war durchweg positiv: Viele bedankten sich nach dem Lauf persönlich bei den Veranstaltern für die gute Organisation und die schöne Strecke. Online gab es anschließend ausschließlich Fünf-Sterne-Ratings, sowohl für die Organisation als auch für den „Fun Factor“, die Herausforderung und die Strecke. An Kommentaren war zu lesen: „Sehr schöne Strecke“, Viel Spaß“ und „Top Veranstaltung“.

Auch wenn das Landschaftspanorama etwas hinter dem Regenvorhang verschwand, bekamen die Sportler doch einen Eindruck von der landschaftlichen Schönheit und dem besonderen Ambiente der Stadt auf dem Eresberg. Bleibt zu hoffen, dass der SV Eresburg die Erfolgsgeschichte fortschreibt und auch im kommenden Jahr wieder eine Laufveranstaltung anbietet.

Alle Ergebnisse unter: https://my.raceresult.com/234471/results.

Viele Läufer nutzen die Kurzdistanz auch als Familien-Event.
Viele Läufer nutzen die Kurzdistanz auch als Familien-Event. © Sens, Kristin

Auch interessant

Kommentare