Bei einer spontanen Sammelaktion innerhalb ihrer Generalversammlung brachten die gut 100 Schützenbrüder der St. Antonius Schützen Oberschledorn die stolze Summe von 600 Euro zusammen. Die Spende soll an die Erdbebenopfer von Haiti gehen.
Zur gut besuchten Generalversammlung des Bürgerschützenvereins konnte der 1. Vorsitzende und Hauptmann Ferdi Asmuth jetzt 99 Mitglieder in der Schützenhalle begrüßen.
Nach dem Ausscheiden des Schulleiters Friedhelm Schnurbus hat Schulamtsdirektor Hans-Josef Wessel die bisherige stellvertretende Schulleiterin Cornelia Frese mit der Wahrnehmung der Aufgaben der kommissarischen Schulleitung der Verbundschule …
Mit der zweiten Kappensitzung am Samstag, 30. Januar, werden die Veranstaltungen in der Karnevalshochburg des Südkreises fortgesetzt. Den Besuchern wird ein mehr als vierstündiges Programm mit Showtänzen der großen und kleinen Funken, Büttenreden, …
Die fünfte Jahreszeit hat auch in Medebach begonnen. So gibt es wieder drei "große Narrensitzungen" im Kolpinghaus mit den Karnevalisten "Rot-Weiß" der Kolpingsfamilie am Samstag, 6. Februar, und am Samstag, 13. Februar, jeweils mit dem Beginn um …
Auch im Jahr 2010 bietet IG Angeln Oberschledorn wieder einen Vorbereitungslehrgang zur Sportfischereiprüfung an. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen die das 13. Lebensjahr vollendet haben. 13-Jährige werden zur Prüfung zugelassen, erhalten auch …
Der Start in das Jubiläumsjahr mit dem Stiftungsfest am Samstagabend in der Schützenhalle ist geglückt. Dabei konnten die Wettervoraussetzungen mit Schnee, Sturm und Glätte nicht schlimmer ausfallen. So ergaben sich zwar auch einzelne Abmeldungen …
Druckfrisch liegt es nun vor, das Urlaubsmagazin 2010 für das Ferienland Medebach-Hallenberg. Damit setzen die Touristikgesellschaften Medebach und Hallenberg ihre durch den Leader+ - Prozess begonnene Kooperation auch im Jahr 2010 weiter fort.
Gesundheit in körperlicher Harmonie: Am kommenden Montag, 18. Januar, um 19 Uhr bietet das Familienzentrum Maris Stella Medebach einen Vortrag der Heilpraktikerin Brigitte Groß an.
Der Musikverein Medelon feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Als Auftakt begrüßten die Musiker dieses besondere Jubiläumsjahr mit einem Turmblasen in der Silvesternacht. Weihnachtliche und festliche Klänge schallten dazu in das Dorf.
Das Familienzentrum Maris Stella in Medebach lädt in Zusammenarbeit mit der kfd ein zu einem wohltuenden Nachmittag mit Klang am Samstag, 23. Januar, von 14 bis 17 Uhr.
Zur Jahreshauptversammlung des Bezirksligisten konnte der Vorsitzende Berthold Dessel im Gasthof Lindenhof, neben den 55 Sportkameraden unter anderem auch den Ehrenvorsitzenden Klaus Jäger begrüßen. Danach hielt der Vorsitzende einen kleinen …
Das alljährliche Adventskonzert der Knappenkapelle Dreislar in der Schützenhalle war sehr gut besucht und die Zuhörer erwartete ein anspruchsvoller sowie abwechslungsreicher Konzertabend. Eröffnet wurde das Konzert durch das Aufbaustufenorchester …
In der Reisebeschreibung hieß es: abenteuerliche Expedition durch eine vom Tourismus noch nicht erreichte, geheimnisvolle Welt von der Quelle des Amazonas in Peru bis zur Amazonasmetropole Manaus in Brasilien — und genau das erwartete Mechthild und …
Aufgrund der außergewöhnlich guten Resonanz der letzten Fahrt und aufgrund der großen Nachfrage für die neue Ü-Sechziger Fahrt (2010) ist eine zusätzliche siebentägige Bus-Reise nach Plau am See/Mecklenburg-Vorpommern ins Programm mit aufgenommen …
Der jüngste Verein im Stadtgebiet Medebach, der "Bürgerhilfe Medebach e.V." hat seine Arbeit inzwischen aufgenommen. Nach der Gründungsversammlung am 15. Dezember trafen sich die sieben Vorstandsmitglieder bereits am 22. Dezember beim Notar, um die …