Ganz im Zeichen des demographischen Wandels stand der Themenabend "Jugend und Politik", den die Kolpingjugend Medebach in Zusammenarbeit mit der Stadt jetzt bereits zum dritten Mal veranstaltete. Alle interessierten Jugendlichen, die einen Einblick …
Rund 130 Personen hatten sich zum ersten Ü-Sechziger-Nachmittag im Kolpinghaus Medebach eingefunden. Im Mittelpunkt stand ein Referat zum Thema "Kirchenkritik".
Mit einem überzeugenden 9:2-Heimsieg gegen den Tabellendritten Gellinghausen hat die erste Mannschaft der Tischtennis-Abteilung des TuS Medebach erfolgreich die Tabellenspitze in der ersten Kreisklasse Arnsberg/Lippstadt verteidigt.
Pünktlich zum Jahresbeginn ist die neue Auflage des Medebacher Urlaubsmagazins erschienen. Druckfrisch präsentiert es sich in einem etwas veränderten Design, inklusive neuem Logo der Touristik-Gesellschaft Medebach mbH.
Die Löschgruppe lädt alle aktiven, passiven und ehemaligen Kameraden der Feuerwehr Dreislar für Samstag, 4. Februar, mit ihren Frauen zur Agathafeier ein. Ebenso sind die Jugendfeuerwehr und deren Eltern sowie alle Freunde der Feuerwehr willkommen.
Unter dem Titel "Im Netz der neuen Medien" bietet das Katholische Bildungswerk im Dekanat Hochsauerland-Ost in Kooperation mit dem Pastoralen Raum Bigge-Olsberg eine Informationsveranstaltung mit KHK Stefan Didam von der Kreispolizeibehörde HSK an.
Alle Gruppen, die mit einem Motivwagen oder als Fußgruppe am Rosenmontagszug teilnehmen wollen, werden gebeten sich per E-Mail über die Homepage karnevalisten-medebach.de oder bei Thomas Hoffmeister (Tel.: 0 29 82/34 79) anzumelden.
Traditionell finden am ersten Wochenende des neuen Jahres die Hallenstadtmeisterschaften der Stadt Medebach in der Dreifachturnhalle statt. Ausrichter war in diesem Jahr der SV Grün-Weiß Düdinghausen.
Die Sportlerehrung der Stadt Meschede für das Jahr 2011 ist für Freitag, 23. März, um 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses der Stadt Meschede vorgesehen.
Zum Gedenktag des heiligen Sebastian am 20. Januar begeht die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Medebach 1486 erstmalig eine Sebastianus-Andacht zu Ehren ihres Schutzpatrons in der Andreaskapelle in Medebach.
Bürgermeister Thomas Grosche und das Vorstandsmitglied der Energiegenossenschaft "Bürgerenergie Kahler Asten eG", Martin Grosche, gaben jetzt den Startschuss für die Stromproduktion in Medebach. Die Anlagen auf den Dächern der Grundschule und dem …
Paul Aufmhof aus Medebach ist als Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung - Bund - für weitere sechs Jahre wiedergewählt worden. Er steht somit weiter in Fragen der Rentenversicherung ehrenamtlich zur Verfügung.
Das Familienzentrum Maris Stella in Medebach bietet am Donnerstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr in Kooperation mit den Landfrauen zum Thema Fingerfood einen Kurs mit Helga Lumme an. Dieses Seminar richtet sich an Frauen, die pfiffige Rezepte und …
Das Stiftungsfest der Kolpingsfamilie Medebach beginnt am Samstag, 14. Januar, um 17.30 Uhr mit einer Kolping-Gemeinschaftsmessfeier in der Pfarrkirche St. Peter und Paul Medebach. Danach findet ab 19.30 Uhr im Kolpinghaus ein Familienabend mit …
Zur Generalversammlung lud die Feuerwehr Medelon in das Feuerwehrgerätehaus in Medelon. Auf der Tagesordnung standen neben den Tätigkeitsberichten der Aktiven Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr unter anderem Beförderungen und Ehrungen sowie zwei …