Die Generalversammlung des Kameradschaftlichen Vereins Medebach fand im Vereinslokal Medebacher Hof statt. Dabei standen Wahlen, Ehrungen und ein Ausblick auf dieses Jahr im Mittelpunkt.
Schwangere Frauen und Mütter, die kürzlich ein Kind bekommen haben und Fragen oder finanzielle Sorgen haben, können sich am Dienstag, 5. Februar, in Medebach im Familienzentrum "Maris Stella", Schulstraße 14 beraten lassen.
Der diesjährige Kinderkarneval findet am kommenden Sonntag, 3. Februar, ab 14 Uhr in der Schützenhalle in Oberschledorn statt. Auf dem Programm stehen wieder viele Spiele und Vorträge. Höhepunkte sind sicherlich die Tänze der Kinderfunkengarde sowie …
Wie die Verantwortlichen des Vereins "Pro-Medebacher-Bucht" bekanntgeben, haben Hacker sich auf der Vereinshomepage "www.pro-medebacher-bucht.de" ausgetobt und diese vorübergehend zerstört.
Keine Überraschungen bei den turnusmäßigen Vorstandwahlen gab es beim Männergesangverein Bilstein: Hubert Brinkschulte bleibt zweiter Vorsitzender und Antonius Steinberg Kassierer.
Bei der Generalversammlung des MGV Medebach im Medebacher Hof standen ein Rückblick auf das vergangenen Jahr sowie ein Ausblick auf die Aktivitäten 2013 im Mittelpunkt.
Nach dem Umzug der Stadtverwaltung in das neue Rathaus sind im Museumsgebäude, das bisher auch teilweise von der Stadtverwaltung belegt wurde, drei Räume frei geworden. Zwei dieser Räume sollen für die Erweiterung des Museums genutzt werden. Diese …
Der Oldtimerclub Medebach fährt in diesem Jahr zur Werksbesichtigung zu "MAN" in Nürnberg. Die Weiterfahrt ist nach München geplant, wo dann eine etwa zweistündige geführte Stadtrundfahrt stattfindet.
Die Aufrechterhaltung der Mobilität für die Menschen insbesondere im ländlichen Raum ist eine der größten Herausforderungen des demographischen Wandels. Das Regionale-Projekt ",mobil4you" hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit neuen und innovativen …
Auf kreative Art und Weise lädt der Vorstand zum Frauenkarneval nach Düdinghausen. In der Pressemitteilung heißt es in Reimform: "Für den 1. Februar laden wir die Frauen alle, zum Karneval in die Schützenhalle.
Alle Ü-Sechziger – also alle Senioren ab 60 Jahren – sind am Mittwoch, 30. Januar, zum Karnevals-Nachmittag eingeladen, der um 14.30 Uhr im Kolpinghaus Medebach stattfindet. Nach dem Kaffeetrinken gibt es dann eine bunte und lustige Unterhaltung mit …
Mit dem Stiftungsfest der Kolpingsfamilie zum 128-jährigen Bestehen startete die Kolpingsfamilie Medebach jetzt in das Kolping-Jubiläumsjahr 2013, in dem weltweit in 52 Ländern an den 200. Geburtstag Adolph Kolpings erinnert und entsprechend …
Der kuschelwarme Stall gehört der Vergangenheit an – Rinder lieben Kälte, aber auf jeden Fall viel frische Luft. Moderne Stallbauten haben sich den Bedürfnissen der Tiere angepasst, Stichworte wie "Kuhkomfort" gehören zur Stall-Planung dazu. Zur …
Unter der Überschrift mobil4you bereiten die Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH sowie der Hochsauerlandkreis und der Kreis Soest in mehreren kreisangehörigen Städten und Gemeinden konkrete Verbesserungsmaßnahmen im öffentlichen Personennahverkehr vor.
Die Kolpingjugend führt auch im Jahr 2013 wieder eine Ferien-Freizeit für alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 9 bis 13 Jahren durch. Es geht dieses Mal vom 20. Juli bis zum 1. August nach Hofolpe bei Kirchhundem.
Zur diesjährigen Generalversammlung lädt die SGV-Abteilung Medebach alle Mitglieder für kommenden Samstag, 26. Januar, um 19 Uhr in das Gasthaus Medebacher Hof in der Niederstraße nach Medebach ein.
In einer Feierstunde an der Hochschule in Paderborn wurde der in Medebach aufgewachsene Student der Künstlerischen Musikübertragung mit Hauptfach Komposition, Max Hundelshausen, mit dem Deutschlandstipendium aufgrund besonderer Leistungen und …
Holzbau Becker & Sohn GmbH rüstet sich für die Zukunft: Bauen ist eine komplexe Aufgabe und muss neben den technischen Fragen auch Gestaltung, soziale und ökologische Fragen, die Wirtschaftlichkeit und das Wohlbefinden des Menschen berücksichtigen. …
Ein Hausmann, eine neue multimediale Nachrichtenshow und "leere Bierbecher": Seit dem Wochenende ist in Medelon wieder das Narrenfieber ausgebrochen. Um 19.11 Uhr begrüßte Sitzungspräsident Jörg-Peter Guntermann das neue Prinzenpaar Sven I und …