Kinder von Flüchlingen sind im Kindergarten und in der Grundschule oftmals gut integriert. Doch was passiert, wenn der Unterricht vorbei ist? „Die Kontakte hören schlagartig auf“, erklärt Kerstin Neumann-Schnurbus. Mit dem TuS Medebach rief sie …
Das Wandern ist des Müllers Lust – das dachte sich auch der Spielmannszug Blau-Weiß Oberschledorn, der kürzlich einige schöne und sonnige Tage im Allgäu, genauer gesagt in dem Ort Rückholz, verbrachte.
Im Medebacher Veranstaltungskalender steht ein neues Highlight: Die Sängerin Patricia Kelly, Mitglied der Kelly Family, kommt am kommenden Samstag, 8. Mai, nach Medebach.
Der Musikzug Medebach und die Schützenbruderschaft Medebach laden am Samstag, 25. April, zum Frühlingskonzert in die Medebacher Schützenhalle ein. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr.
Medebach. Im Familienzentrum Maris Stella findet am Mittwoch, 29. April, um 18.30 Uhr der Vortrag „Warum sind wir krank, wie werden wir wieder gesund?“ statt. Dabei schildert der Fach-Referent Frank Schirmer in einfacher Weise, wie es zu vielen …
Flöte, Bratsche und Harfe – Das „Trio Charolca“ ist am Samstag, 25. April, auf Gut Glindfeld zu Gast. Die Zusammensetzung eines Trios mit diesen drei Instrumenten ist ebenso selten wie reich an Klangfarben.
Im Kolpinghaus Medebach findet am Mittwoch, 22. April, um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung rund um das Thema „Sicherheit zu Hause“ statt. Alle Interessierten sind eingeladen.
Ihren spannenden Auswandererroman „Zwischen den Welten und nie mehr zurück“ stellt Barbara Ortwein am kommenden Samstag, 18. April, um 19.30 Uhr im Schwerspatmuseum in Dreislar vor.
Der Musikverein Oberschledorn veranstaltet am Donnerstag, 30. April, um 19.30 Uhr sein Frühlingskonzert mit anschließendem Tanz in den Mai in der Schützenhalle in Oberschledorn.
Die Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Medebach stehen Ende April/Anfang Mai wieder an. Veranstalter ist die Tischtennis-Abteilung des heimischen TuS.
Medebach. „Sicher zu Hause“ – zu diesem Thema gibt es am Mittwoch, 22. April, um 19 Uhr, im Kolpinghaus einen Info-Abend mit Thomas Wüllner von der Beratungsstelle der Kriminalpolizei in Meschede.
Die jährliche Mitgliederversammlung der Kolpingfamilie Medebach startete kürzlich mit der hl. Messe in der Pfarrkirche. Nach dem anschließenden Frühstück im Kolpinghaus begann die Versammlung.