"GrenzWelten"-Geoparkführer ziehen in Düdinghausen erfreuliche Bilanz
Düdinghausen. Im gemütlichen Kulturspeicher der Pastoren Scheune in Düdinghausen versammelten sich die Geoparkführer des Nationalen Geoparks GrenzWelten, Vertreter des Geoparkbüros, des Naturparks Diemelsee, der AG „Heimatbünde im Altkreis Brilon“ …
Hymnus-Chorknaben gastieren in Medebacher Pfarrkirche
Medebach. Die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben gastieren mit einem festlichem Chorkonzert zum zweiten Advent in der Medebacher Pfarrkirche – über diesen dritten Auftritt des renommierten Knabenchores mit seinen 65 Sängern freut sich der Kulturring …
Medebach. Die Polizei Winterberg bekam am Mittwoch um 4.50 Uhr den Hinweis auf einen umgekippten Lkw. Dieser war auf der Landstraße 617 unterwegs gewesen und kurz vor Hillershausen in einer Kurve von der schneeglatten Straße abgekommen. Neben der …
Groß und Klein freut sich auf Medebacher Weihnachtszauber
Medebach. Die Weihnachtszeit hat diesen ganz besonderen Zauber, der nicht nur die Kinder umfängt, sondern auch die Erwachsenen. Aus diesem Grund lädt der Gewerbe- und Verkehrsverein Medebach für das erste Adventswochenende mit Unterstützung der …
AGHM feilt an Projekten – unter anderem an Geschichtsportal
Medebach. Auf der jüngsten Sitzung der AG der Heimatvereine in Medebach (AGHM) im Kulturspeicher der „Pastoren Scheune“ Düdinghausen unter Leitung von AGHM-Sprecher Horst Frese zogen Vertreter der Heimatvereine eine positive Jahresbilanz. …
Premiere der Theatergruppe Medebach lief wie am Schnürchen
Medebach. Es war das schönste Geburtstags-Geschenk zum 35-jährigen Bestehen, so die einhellige Meinung der Kolping-Theatergruppe nach der Premiere am Samstagabend im Kolpinghaus: Der Autor der Komödie, Bernd Kietzke, war persönlich erschienen.
Flüchtlinge engagieren sich für Bürger in Medebach
Medebach. Schon lange, bevor der erste Schnee rieselt, macht sich der Vorsitzende des Bürgerhilfevereins Medebach, Heinrich Nolte, Gedanken um eine der Hauptaufgaben der aktiven Mitglieder in den Wintermonaten: das Schneeräumen für Menschen, die …
Medelon. Ein Blatt Papier, einen Stift, ein wenig klassische Musik im Hintergrund, sonst absolute Ruhe – das sind die Zutaten, die Angelika Werth zum Verfassen ihrer Gedichte braucht. Und, natürlich nicht zu vergessen: Die Gabe, ihre Gefühle auf …
Hochsauerland. In der Zeit von Dienstag, 17., bis Freitag, 20. November, sind bei der Polizei im Hochsauerlandkreis technische Arbeiten an den Telefonanlagen geplant. Von diesen unumgänglichen Arbeiten werden nacheinander alle sieben Standorte der …
Medelon. Schützenhauptmann Helmut Niggemann begrüßte kürzlich 76 Schützen im Hotel Kaiserhof zur Generalversammlung der St.-Engelbertus-Schützenbruderschaft Medelon. Nach einer Schweigeminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Schützenbrüder, …
Weihnachtsgala in Medebach schlägt irische Töne an
Medebach. Die sechste Weihnachtsgala im Rathaus Medebach präsentiert die Sparkasse Hochsauerland am Sonntag, 20. Dezember. Zu Gast an diesem Abend sind Peter Kerlin und Jens Kommnick mit „Songs and Tunes from Irish Roots“. Beginn ist um 19 Uhr, …
Hellohquelle in Titmaringhausen geht ans Trinkwassernetz
Titmaringhausen. Der Ortsteil Titmaringhausen wird durch die neu erschlossene Trinkwasserquelle „Hellohquelle“ seit Mitte Oktober versorgt. Vorangegangen waren eine Machbarkeitsstudie im Jahr 2012, Probemessungen der provisorisch geöffneten Quelle …
Großartiger Erfolg für Theaterensemble Oberschledorn
Oberschledorn. Das Theaterensemble Oberschledorn verbuchte am Samstag mit der Aufführung des Schwanks „Keine Kur ohne Schatten“ einen großartigen Erfolg.
SV RW Medelon beteiligt sich an Aktion "Alte Handys - neuer Sinn"
Medelon. Wenn in ganz Deutschland etwa 106 Millionen Handys ungenutzt in Schränken und Schubladen verstauben, dann müssen davon etliche auch in Medelon herumliegen. Das jedenfalls ist die Überzeugung des SV RW Medelon, der an der Aktion „Happy Handy …
Berge. Ausgangspunkt bei der Einweihung des Pilgerweges Berge war die kleine Barockkirche St. Johannes Evangelist in der Mitte des Ortes. Pastor Dr. Achim Funder begrüßte in der gefüllten Kirche mehrere Vertreter der politischen Gemeinde Medebach, …
Der Kulturausschuss des Hochsauerlandkreises tagte jetzt unter Vorsitz von Werner Wolff (Meschede) im KUMA in Medebach-Oberschledorn. Bürgermeister Thomas Grosche und Dieter Krevet, Vorsitzender von „Oberschledorn Aktiv“, begrüßten die …