Medebach. Wer als Konzertbesucher schon zeitig da war und zum ersten Mal auf die Jungs aus Stuttgart traf, als sie nach dem Ansingen die Medebacher Kirche eilig in Richtung Pfarrheim verließen, dem fiel nichts Besonderes auf. Eine bunte Gruppe von …
Berge. In der gut besuchten Generalversammlung der Löschgruppe Berge konnte Löschgruppenführer Thomas Schmidt den stellvertretenden Wehrführer Stadtbrandinspektor Bernd Brieden, den ehemaligen Löschgruppenführer Edwin Müller, den Schützenhauptmann …
130 Zuhörer begeistert von Medebacher Weihnachtsgala
Medebach. Ein besonderes Konzert gab es kürzlich im Rathaus Medebach: Zur 6. Weihnachtsgala, präsentiert von der Sparkasse Hochsauerland, waren Peter Kerlin und Jens Kommnick zu Gast.
Medebach. Zwischen Medebach und Locminé besteht seit 1992 eine offizielle Städtepartnerschaft. Regelmäßige Besuche sorgen dafür, dass die freundschaftlichen Beziehungen gepflegt, aber auch neue Kontakte geknüpft werden können. Dieses Jahr haben die …
Medebach. Zum Jahreswechsel heißt es für die Medebacher Abschied nehmen: Die Testphase für den MedeBus ist abgeschlossen. Am Mittwoch, 23. Dezember, kurvt der Elektrokleinbus zum letzten Mal durch die Stadt, dann ist Schluss.
Medeloner Musiker diskutieren ausgiebig über Satzung
Medelon. Bei der Generalversammlung des Musikvereins Medelon begrüßte der Erste Vorsitzende Michael Müller 59 aktive und fördernde Mitglieder, die zunächst die Hl. Messe in der St.-Engelbertus-Kirche in Medelon feierten. Die aktiven Musiker …
Kreispolizeibehörde HSK stellt ersten BMW-Streifenwagen vor
Meschede/Hochsauerland. Von Wolfsburg nach München – einen Wechsel, den man zunächst mit der Fußball-Bundesliga in Verbindung bringen würde, vollzieht die Kreispolizeibehörde HSK in den nächsten Jahren innerhalb ihres Fuhrparks: Nach und nach werden …
Gleich zwei Gewinner bei Klimaschutzpreis in Medebach
Dreislar. Im Rahmen der letzten Sitzung der Stadtvertretung in diesem Jahr ehrten Bürgermeister Thomas Grosche und Markus Ebert von der RWE-Kommunalbetreuung gleich zwei Preisträger.
Neuer Fotokalender aus Referinghausen begleitet durch das Jahr 2016
Referinghausen. Alle Jahre wieder gibt die Dorfgemeinschaft Referinghausen einen eigenen bebilderten Kalender heraus – eine stolze Leistung für einen 240-Seelen-Ort.
Deifelder Frauen sammeln so viele Schuhkartons wie noch nie
Deifeld. „Wir haben es tatsächlich geschafft: ein neuer Rekord!“ Viel hatten sich die Deifelderinnen für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ vorgenommen und staunten am Ende nicht schlecht, als sie die gepackten Schuhkartons zählten: 1003. „Das …
Wolfgang Clement zu Gast beim Kolping-Gedenktag in Medebach
Medebach. Der Kolping-Gedenktag genau zum 150. Todestag des Gesellenvaters Adolph Kolping lief etwas anders als üblich. Kein geringerer als der Ex-Ministerpräsident von NRW und Bundeswirtschaftsminister, Wolfgang Clement, war zu Gast in der …
Brauchtum gekrönt: Schützenwesen wird immatrielles Kulturerbe
Hochsauerland/Kreis Olpe. Große Freude bei den Schützen im Sauerland: Das Schützenwesen ist offiziell in das immaterielle Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen worden. Dies gab die deutsche Unesco-Kommission Ende dieser Woche bekannt.
Historisches Datum: Sauerländer erzählen von erster Wahl nach Wende
Hallenberg/Medebach/Winterberg. Helmut Kohl (CDU) vs. Oskar Lafontaine (SPD) – dieses Duell stand im Fokus der allerersten Bundestagswahl nach der Wende. Dieses historische Datum jährte sich am 2. Dezember zum 25. Mal. Dem Kurier erzählen unter …