Winterberg/Hochsauerland. Die „Wintersport-Arena Sauerland“ präsentierte am vergangenen Mittwoch eine rekordverdächtige Bilanz in der Wunderthäuser-Skihütte. Obwohl die Saison noch nicht ganz beendet ist – es laufen noch zwei Lifte bis mindestens …
Empfang für Maren Hammerschmidt in Winterberg steht bevor
Winterberg. Der Skiklub Winterberg feiert mit Biathletin Maren Hammerschmidt den ersten Weltmeistertitel in der 110-jährigen Geschichte des Klubs und auch für Maren ganz persönlich. Sie konnte mit der deutschen Damenstaffel in Hochfilzen den …
Konzert des MGV Frohsinn Oberschledorn wird zum Erfolg
Oberschledorn. Der Männergesangverein Frohsinn Oberschledorn hatte am Samstag zu seinem Frühlingskonzert in die Schützenhalle des Ortes eingeladen. In einem gut zweistündigen ansprechenden und abwechslungsreichen Programm mit Gesangsvorträgen von …
Komiker Otto Waalkes eröffnet Kunstausstellung in Hallenberg
Hallenberg. „Versprochen ist versprochen“ – Nachdem Komiker Otto Waalkes im Juli des vergangenen Jahres unter sehr großem Besucherinteresse seine eigene Ausstellung im Kump eröffnete, hatte er versprochen: „Wenn die ‘Steinmanns’ ihre Bilder hier im …
Winterberger Sportholzfäller Dirk Braun startet in Saisonvorbereitung
Winterberg. Die neue Stihl Timbersports® Saison wirft ihre Schatten voraus. Die Winterpause ist vorbei und die Athleten der Königsklasse im Sportholzfällen starten mit ihren Saisonvorbereitungen, um bei den anstehenden Wettkämpfen auf den Punkt fit …
Dreggestobe Düdinghausen öffnet die Pforten ab April
Düdinghausen. Die Dreggestobe im Heimatmuseum an der Grimmestraße in Düdinghausen öffnet ab April wieder jeden Donnerstagnachmittag von 15 bis 17 Uhr ihre Pforten. Der Drechsler zeigt sein Können an der Drechselbank und lässt die Späne fliegen.
Country-Club Düdinghausen richtet Line-Dance-Nachmittag aus – zum letzten Mal
Düdinghausen. Boogie Moves, Camel Walk, Pelvis Thrust oder Sailor Step: Die Schritte der Line Dancer sind so vielfältig wie die Lieder, zu denen sie tanzen. Der Country-Club Düdinghausen, damals noch ein Stammtisch, ist beim Besuch einer …
Medebach. In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen unbekannte Täter in eine Metzgerei in einem Einkaufzentrum in der Vopeliusstraße ein. Wie die Polizei mitteilt, entwendeten die Täter aus dem Kühlraum der Metzgerei mehrere Kilogramm Fleisch.
Hallenberg, Medebach und Winterberg bieten neue „Notfalldose“ in den Rathäusern an
Hallenberg/Medebach/Winterberg. Medelon war der erste Ort im Hochsauerland, der die Notfalldose eingeführt hat (wir berichteten). Jetzt zieht diese ebenso einfache wie geniale Idee Kreise: Die drei Städte Hallenberg, Medebach und Winterberg haben …
TuS Medebach stellt Imagefilm auf der Mitgliederversammlung vor
Medebach. Neben vielen Aktivitäten standen Dank und Anerkennung im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Fußballer des TuS. Die Premiere eines Imagefilms über die Fußballabteilung erlebten knapp 60 Mitglieder.
Medebach. Zur Jahreshauptversammlung der kfd Medebach blieb das Amt der ersten Vorsitzenden weiterhin unbesetzt. Auch nach intensiven Bemühungen ist es dem Vorstand nicht gelungen, eine neue Vorsitzende zu finden.
Marsberg. Zum neuen Kreisschießmeister im Kreisschützenbund Brilon wählten die Vertreter der Vereine und Bruderschaften Manfred Gerbracht vom Bürgerschützenverein Düdinghausen. Mit 122 von möglichen 178 Stimmen setzte er sich gegen seinen …
Bürgermeister aus Hallenberg, Medebach und Winterberg zu Gast bei den Nachbarn
Hallenberg/Medebach/Winterberg. Um die Beziehungen zu den nordrhein-westfälischen Nachbarn zu vertiefen, hat der Landkreis Waldeck-Frankenberg zum zweiten Mal ein Nachbarschaftstreffen veranstaltet – mit dabei waren auch die Bürgermeister aus …
Versammlung des Stadtschützenverbandes Medebach in Medelon
Medelon. In der Schützenhalle Medelon fand am vergangenen Samstag die Versammlung des Stadtschützenverbandes Medebach statt. Zur Versammlung begrüßte Helmut Niggemann (Erster Vorsitzender und Hauptmann der Sankt-Engelbertus-Schützenbruderschaft) 115 …
Meinungen aus dem Hochsauerlandkreis zum heutigen Weltfrauentag
Hochsauerland. Die einen halten ihn für ein wichtiges Instrumentarium, um auf die weltweite Unterdrückung und fehlende Gleichbehandlung von Frauen aufmerksam zu machen. Für die anderen ist er ein längst überholtes emanzipatorisches Konstrukt, das in …
Wissinghauser Luftballonwettbewerb ist abgeschlossen
Wissinghausen/Deifeld. 750 Jahre Wissinghausen und 200 Jahre Dorfgemeinschaft Deifeld/Wissinghausen hieß es im August 2016. Als einer der Höhepunkte des Jubiläums wurde ein Luftballonwettbewerb gestartet. Die Gewinner sind nun ermittelt und …
Brilon. Das Steueraufkommen des Finanzamtes Brilon für das Jahr 2016 liegt mit rund 387 Millionen Euro leicht über dem Vorjahresniveau,“ erklärte Franz-Josef Brüggemeier, Leiter des Finanzamtes Brilon: „Den größten Anteil mit 142.684.415 Euro stellt …
Februar war in Hallenberg, Medebach und Winterberg zu mild, hatte aber noch lange Schnee
Hallenberg/Medebach/Winterberg. Während der Januar ein Wintermonat aus dem Bilderbuch war, brauchte der Februar das typisch wechselhafte Sauerländer Wetter wieder zurück. Er war insgesamt zu mild, die Niederschlagsmengen in etwa normal und die Sonne …
Medebach. Am Mittwoch kam es um 15.50 Uhr auf der Winterberger Straße zu einem Auffahrunfall. Die beiden Fahrzeugführer seien, so die Polizei, hierbei leicht verletzt worden. Eine 45-jährige Frau aus Winterberg fuhr in Richtung Küstelberg.