17-Jähriger ohne Führerschein und unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs
Winterberg. Ein 17-jähriger Jugendlicher aus Medebach wurde Samstagnacht von Winterberger Polizeibeamten kontrolliert. Schnell wurde klar, hier gibt es einiges zu checken. Der Jugendliche aus Medebach war mit zwei weiteren Männern, ein 17-Jähriger …
Grevenstein/Hochsauerland. Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung in der Schützenhalle der St.-Michaels-Schützenbruderschaft Grevenstein wurden am Freitagabend die Ergebnisse des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ vorgestellt und die Urkunden …
Medebach. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Medebach richtete jüngst ihre Generalversammlung aus, zu der Schützenhauptmann Josef Schreiber 144 der 1186 Mitglieder begrüßte. In diesem Jahr gab es eine große Veränderung: Josef Schreiber hat …
Verkehrsstatistik 2017: Polizei im Hochsauerlandkreis setzt weiter auf Prävention
Meschede. Auf den Sauerländer Straßen „knallte“ und „krachte“ es im vergangenen Jahr wieder gewaltig. Im Hochsauerlandkreis gab es 2017 8699 Verkehrsunfälle zu verzeichnen – das bedeutet ein Plus von 5,93 Prozent oder 456 mehr Unfälle im Vergleich …
Sprachforscher untersucht Plattdeutsch im Altkreis Brilon
Oesdorf/Altkreis Brilon. Im gemütlichen Archiv der Ortschronistin Magdalene Breidenbach in Oesdorf trafen sich Marsberger und Diemelstädter Plattdeutsch-Sprecher, um am Sprachforschungsprojekt im Altkreis Brilon und grenzübergreifend für das …
Medelon. Der Ortsbeirat weist den Weg zum Defibrillator-Standort in Medelon – jetzt findet bei einem Notfall auch ein Ortsfremder den „automatischen externen Defibrillator“ am Feuerwehrhaus.
Kameradschaftlicher Verein aus Medebach hält Versammlung ab
Medebach. Zur Generalversammlung trafen sich die Mitglieder des Kameradschaftlichen Vereins Medebach im Café Pöllmann. Der Erste Vorsitzende Andreas Schmidt erinnerte in seinem Jahresrückblick an die Aktivitäten des Vereins und des Vorstandes.
Der närrische Lindwurm schlängelt sich durch Medebach
Medebach. Die Narren und Jecken aus Medebach hatten beim Straßenkarneval am Rosenmontag das Zepter fest im Griff. Hier wurde der närrische Umzug vom Prinzenpaar Jürgen I und Jenny I angeführt.
Marionetten und Klapperstörche beim Karnevalszug in Oberschledorn
Oberschledorn. Die Oberschledorner Karnevalisten hatten schon am Sonntag beim Straßenkarneval alles richtig gemacht. Nur das Wetter zeigte sich nicht gerade von seiner besten Seite mit leichtem Schneefall und kühlen Temperaturen.
Wetterbilanz für Hallenberg, Medebach und Winterberg: Januar zu mild, regnerisch und windig
Hallenberg/Medebach/Winterberg. Vom Januar des Jahres 2017 war das Sauerland verwöhnt. Wochenlang Kälte und Sonne ließen die Erwartungen an die diesjährige Ausgabe in die Höhe schnellen. Am Boden der Tatsachen ergaben sich aber deutlich zu milde …
"D´r Zoch kütt": Narren im HSK freuen sich auf kunterbunte Karnevalsumzüge
Hochsauerland. "Denn wenn et Trömmelche jeht...": Neben den vielen Prunksitzungen und Karnevalspartys freuen sich die Jecken an diesem Wochenende vor allem auf die vielen bunten Karnevalsumzüge im Hochsauerland. Kreative Mottowagen, fantasievoll …
Medebach. Medebach Halei! Dieser ureigene „Schlachtruf“ schallt in der Karnevalszeit durch die Hansestadt. Schließlich sind die jecken Medebacher das, was ihr Ruf aussagt: „Heiter, Anständig, Lustig, EInig“. Natürlich auch am Rosenmontag, wenn sie …
Medelon. Der Rosenmontagsumzug am 12. Februar ist der Höhepunkt der Medeloner Karnevalssession. Hier heißt es wieder „Medelon Helau“ in einer der Karnevalshochburgen des südlichen Sauerlandes. Ab 14 Uhr treffen sich alle Fußgruppen am Hotel …
Karnevalsumzug in Oberschledorn ist der Höhepunkt am Sonntag
Oberschledorn. Der Karnevalsverein Oberschledorn lädt alle Bürger aus nah und fern zum großen Rosensonntagsumzug am kommenden Sonntag, 11. Februar, nach Oberschledorn ein. Zum Sessionshöhepunkt startet der historische Umzug um 14.01 Uhr ab dem …