Oberschledorn. Das Vogelschießen der St.-Antonius-Schützen in Oberschledorn war in diesem Jahr ein kurzer Wettbewerb um die Würde als neuer Schützenkönig. Schon nach gut einer Stunde konnte sich Detlef Völlmecke als neuer Regent feiern lassen: Der …
Medebach. Ehepaar, Traumpaar oder aktuell auch Schützenkönigspaar – Paare gibt’s viele. In Medebach wird ab sofort jedoch noch ein ganz anderes Pärchen gesucht: das erste Medebacher Hansepaar.
Ende der Sammelaktion für Lotti – Samstag Benefizfeier in Küstelberg
Winterberg/Küstelberg/Hochsauerland. Nahezu fassungslos steht René Müller auf einem Lkw voller Kronkorken. Mit großen Augen schüttelt er immer wieder ungläubig mit dem Kopf. Dankbar sagt er: „Das ist unglaublich. Das ist alles gar nicht greifbar.“ …
Umgestaltung am Ehrenmalgelände in Oberschledorn ist abgeschlossen
Oberschledorn. Die Umgestaltung am Ehrenmalgelände in Oberschledorn ist abgeschlossen: Dank zahlreicher Helfer aus Nachbarschaft, dem Schützenverein und dem Arbeitskreis „Ehrenmal“ erstrahlt das Ehrenmalgelände in neuem Glanz.
Oberschledorn. Die St. Antonius Schützenbruderschaft Oberschledorn 1874 feiert mitsamt ihrem Königspaar Mario und Sonja Dessel vom 28. bis 30. Juli ihr traditionelles Schützenfest. Die Jubilare, Einwohner und Gäste von Oberschledorn werden wieder am …
Schulstandorte der Sekundarschule Medebach-Winterberg wandern zum Überraschungsevent
Medebach/Winterberg. Etwa 600 Schüler der Sekundarschule machten sich mit ihren Lehrern von den Schulstandorten Medebach, Winterberg und Siedlinghausen auf den Weg, um an der Ruhrquellenhütte bei Winterberg zum ersten Mal zusammenzukommen und sich …
IHK zeichnet „Schlechteste Landesstraßen“ in Medebach, Sundern und Welver aus
Arnsberg/Medebach/Sundern/Winterberg. Die IHK Arnsberg hat drei Landesstraßen exemplarisch als schlechteste Landesstraßen in der Region Hellweg-Sauerland ausgezeichnet. Mit ihrer Aktion weist die IHK darauf hin, dass zu wenig Geld in den Erhalt der …
Jan Eickhoff ist der neue König des Bürgerschützenvereins Düdinghausen
Düdinghausen. Der Jubel war groß unter der Vogelstange: Jan Eickhoff und seine Gattin Martina sind die neuen Majestäten des Bürgerschützenvereins Düdinghausen. Das mit Spannung erwartete Vogelschießen lockte am Festmontag etliche Zuschauer unter die …
Dreislar. Das Vogelschießen der St.-Hubertus-Schützen in Dreislar war ein packender Wettbewerb um das Amt des neuen Schützenkönigs. Mario Steden entschied diesen letztlich für sich.
Braunshauser Familie verteilt mit Ordensschwestern Kleiderspenden an Kinder in Albanien
Hallenberg/Shkodra. „Religion darf keine Rolle spielen, wenn es um humanitäre Unterstützung geht“ – das steht für Julian Mönxelhaus außer Frage. Der 27-Jährige, selbst in einer Flüchtlingsunterkunft tätig, sieht oft, wie interreligiöse Hilfe trotz …
Viele Aktionen für Kids bei der MACHMIT #Museumswerkstatt in Hallenberg, Medebach und Winterberg
Hallenberg/Medebach/Winterberg. „Eisige“ Kunststücke bestaunen, drechseln, Flachs spinnen oder in die Steinzeit reisen: So spannende und vielseitige Sommerferien verbringen Kids in der MACHMIT #Museumswerkstatt. Zehn ausgewählte Museen im …
Christopher Imöhl und Lena Pradel regieren in Referinghausen
Referinghausen. Von Freitagabend bis Sonntag spät in die Nacht feierten Einheimische und Gäste in Referinghausen Schützenfest – und ermittelten gleich zwei neue Könige.
Stammtisch aus Düdinghausen legt 170 Kilometer mit Oldtimer-Traktoren zurück
Düdinghausen. Bereits seit 25 Jahren verbringen die Mitglieder des Stammtischs „Volle Pulle“ aus Düdinghausen im Juni eines jeden Jahres eine Woche Urlaub in den Ferienhäusern des Bauerncafés Dieckmann in Emsdetten-Isendorf. Zum „Silbernen …